--> -->
08.09.2021 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Wout van Aert (Jumbo – Visma) hat die 4. Etappe der Tour of Britain im Hügelsprint für sich entschieden. Er kam Zentimeter vor Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) ins Ziel und übernahm das Führungstrikot von Ethan Hayter (Ineos Grenadiers).
Nach drei Kilometern setzte sich eine sechsköpfige Spitzengruppe mit dem Träger des Bergtrikots, Jason Scott (Canyon – SunGod) ab. Zur Mitte des Rennens überbrückten Marc Soler (Movistar) und die beiden hoffnungsvollen U23-Kletterer Thomas Gloag und Ben Healy (beide Trinity Racing) am Eidda’s Well (1.Kat) den Rückstand vom Feld zu den Ausreißern. Das Peloton reagierte und holte die Spitzengruppe bereits 40 Kilometer vor dem Ziel ein.
Max Kanter (DSM), Mauro Schmid (Qhubeka – NextHash) und David Gonzalez (Caja Rural – RGA) setzten sich daraufhin für einige Kilometer vom Feld ab, am vorletzten Hügel griff auch Matteo Jorgensen (Movistar) an. Der US-Amerikaner konnte sein Solo bis 2,5 Kilometer vor dem Ziel durchhalten.
Im Steilstück des Schlussanstieges bekamen sowohl Hayter als auch Van Aert Probleme mit dem Tempo Alaphilippes und Michaels Woods‘ (Israel Start-Up Nation). Während der Belgische Meister den Anschluss schnell wieder fand, kehrte Hayter erst 300 Meter vor dem Ziel zurück zur Spitze. Im Sprint allerdings verlor der Brite doch noch 8 Sekunden und somit das Führungstrikot.
EM: Mixed-Staffel:
Italien hat bei der Europameisterschaft in Trento bei der Mixed-Staffel einen Heimsieg gefeiert. Silber und Bronze gingen nach 44,8 Kilometern an Titelverteidiger Deutschland und die Niederlande.
Die italienischen Männer fuhren auf den ersten 22,4 Kilometern Bestzeit. Filippo Ganna (Ineos Grenadiers), Matteo Sobrero (Astana – Premier Tech) und Alessandro de Marchi (Israel Start-Up Nation) waren 27 Sekunden schneller als die Trios Deutschlands und der Niederlande. Elena Cecchini (SD Worx), Marta Cavalli (FDJ) und Elisa Long Borghini (Trek – Segafredo) bauten auf den zweiten 22,4 Kilometern den vom Team-Ganna erreichten Vorsprung auf die direkten Verfolgerinnen weiter aus und sicherten den Italienern so ihre erste Medaille dieser Titelkämpfe. Das deutsche Frauentrio Corinna Lechner (BTC – Ljubljana), Mieke Kröger (Coop – Hitec) und Tanja Erath (Tibco – SVB) setzte sich überraschend von den Niederländerinnen ab und fuhr so nach der Vorarbeit von Miguel Heidemann (Leopard), Justin Wolf (Bike Aid) und Maximilian Walscheid (Qhubeka – NextHash) mit 20 Sekunden Rückstand auf Italien zur Silbermedaille. Österreich wurde bei seiner ersten Teilnahme an dieser Disziplin Fünfter.
EM-Einzelzeitfahren der Junioren:
Die Belgier haben erwartungsgemäß den Kampf gegen die Uhr bei den Europameisterschaften der Junioren in Trento dominiert. Allerdings ging der Sieg nicht an den im nächsten Jahr bei Bora – hansgrohe in der WorldTour fahrenden Cian Uijtdebroeks, sondern an dessen Landsmann Alec Segaert. Der nämlich brauchte für den 22,4 Kilometer langen Kurs nur 26:26 Minuten und war damit fünf Sekunden schneller als Uijtdebroeks. Bronze holte der Franzose Eddy Le Huitouze mit bereits 40 Sekunden Rückstand.
Das deutsche Duo Emil Herzog und Moritz Kärsten fuhr mit 55 Sekunden beziehungsweise 1:08 Minuten Rückstand auf die Plätze acht und zehn. Der Schweizer Jan Christen (+ 1:15) wurde Zwölfter und die Österreicher Jakob Purtscheller (+ 2:10) und Marco Schrettl (+ 2:35) belegten den 26. und 34. Rang. Tim Rey (+ 2:27), der zweite Starter aus der Schweiz, wurde als 31. gewertet.
_____________________________________________________________________________________________________________
EM-Einzelzeitfahren der Juniorinnen:
Silber für Deutschland zum Auftakt der Straßen-Europameisterschaften im Trentino. Antonia Niedermaier fuhr auf dem flachen 22,4 Kilometer langen Kurs um Trento auf den zweiten Rang und war in 29:43 Minuten 32 Sekunden langsamer als die neue Europameisterin Alena Ivanchenko aus Russland, die vergangene Woche bereits drei Goldmedaillen bei den Bahn-Weltmeisterschaften der Juniorinnen in Kairo gewonnen hatte – im Punktefahren, dem Madison und der Mannschaftsverfolgung.
Hinter der erst 17-jährigen Russin und der 18-jährigen Bayerin, die neben dem Radsport auch das Skibergsteigen ambitioniert betreibt, fuhr Titelverteidigerin Elise Uijen aus der Niederlande mit 53 Sekunden Rückstand auf die Siegerin zu Bronze.
Die zweite deutsche Starterin, Selma Lantzsch, wurde mit 2:11 Minuten Rückstand Siebte. Daniela Schmidsberg (+ 3:12) und Johanna Martini (+ 4:46) aus Österreich landeten auf den Plätzen 20 und 34 des 38-köpfigen Starterfledes.
(rsn) - Gerade einmal eine Autostunde von seiner Heimatstadt Desenzano del Garda am Gardasee entfernt, durfte sich Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious) als vierter Italiener in Folge über den Eur
(rsn) – Für den schweren Kurs bei der Europameisterschaft in Trento musste der BDR tief in die Fahrerkiste greifen, um eine Mannschaft für das Männerrennen zu finden. Mit Simon Geschke (Cofidis),
Der Italienische Meister Sonny Colbrelli krönte sein starkes Jahr bei der Heim-EM in Trento mit dem Gewinn der Goldmedaille. Im Zweiersprint schlug er überlegen Remco Evenepoel (Belgien). Benoit Cos
(rsn) - 2021 ist definitiv das Jahr der Marlen Reusser. Die 29-Jährige aus dem Berner Mittelland kam erst vor ein paar Jahren überhaupt zum Radsport, wo sie sich nun zur absoluten Weltklassefahrerin
(rsn) - Erst seit 2016 gibt es die Europameisterschaften im Radsport für die Elitefahrer. Waren die Titelkämpfe zunächst nur widerwillig von den Teams angenommen worden, ist die Veranstaltung dabei
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Neben Europameisterin Ellen van Dijk aus den Niederlanden zählte Liane Lippert zu den aktivsten Fahrerinnen des EM-Rennens am Samstagnachmittag in Trento. Völlig verdient wurde die Friedrich
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. EM-S
(rsn) - Seine ersten Fernsehauftritte hatte Thibau Nys schon in frühester Kindheit. Während Papa Sven die Crossrennen dominierte, fuhr er am Rande der Strecke mit seinem Kinderrad die Hellingen rauf
(rsn) – Er ist gerade 18 Jahre alt aber schon der kommende Star des spanischen Radsports. Eines Tages soll Juan Ayuso (UAE Team Emirates) in die Fußstapfen der großen Rundfahrer wie Miguel Indurai
(rsn) - Im belgischen Team brennt vor der dem Straßenrennen der EM am Sonntag der Baum! Dabei hat ausgerechnet Topstar Philippe Gilbert das Zündholz in der Hand. Der Klassikerjäger ist sauer, dass
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo