ÖRV mit Rekordaufgebot zur EM nach Trento

Kiesenhofer nur im Zeitfahren, Großschartner führt Männer an

Foto zu dem Text "Kiesenhofer nur im Zeitfahren, Großschartner führt Männer an"
Anna Kiesenhofer ist Olympiasiegerin im Straßenrennen der Frauen geworden. | Foto: Cor Vos

07.09.2021  |  (rsn/örv) – Der Österreichische Radsportverband hat ganze 34 Athleten und Athletinnen zu den Europameisterschaften im Trentino geschickt – ein Rekord für den ÖRV. 20 Männer und 14 Frauen werden in den 13 Wettkämpfen eingesetzt und erstmals startet Österreich in allen Rennen der kontinentalen Titelkämpfe. Angeführt wird das Aufgebot durch Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer und den frischgebackenen Vuelta-Zehnten Felix Großschartner.

Neu ist, dass der ÖRV erstmals auch ein Team in die seit 2019 bei EM und WM ausgetragene Mixed-Staffel schicken wird. Sarah Rijkes, Christina und Kathrin Schweinberger, Felix Ritzinger, Maximilian Schmidbauer und Felix Gall sollen dort auf zweimal 22,5 Kilometern ihr Bestes geben.

"Eigentlich wollten wir im Vorjahr schon die Staffel besetzen, dann fiel sie aber durch die Verlegung der EM von Trento nach Plouay aus dem Programm. So freuen wir uns jetzt auf die Premiere", erklärte ÖRV-Sportdirektor Christoph Peprnicek. Österreichs Frauen absolvierten am Salzburgring schon einen Testlauf.

Spannend wird es dann am Donnerstag, wenn Anna Kiesenhofer 46 Tage nach ihrem überraschenden Olympiasieg im Straßenrennen von Tokio wieder ins Renngeschehen eingreift. Die 30-Jährige startet im Einzelzeitfahren, nicht aber im Straßenrennen am Samstag.

Kiesenhofer nur im Zeitfahren im Einsatz

"Es stand viel am Programm seit der Rückkehr aus Japan für mich, demnach erwarte ich mir kein absolutes Spitzenergebnis. Nachdem ich mich jetzt sehr auf das Olympische Straßenrennen fokussiert habe, ist die EM jetzt eine Standortbestimmung, wo ich im Zeitfahren stehe", blickte sie auf das Rennen voraus. Am 20. September soll auch die Zeitfahr-WM in Flandern folgen. Mit der Tirolerin Gabriela Erharter ist bei den Frauen auch noch eine EM-Debütantin im Einsatz.

Bei den Männern wird nach der Verletzung von Matthias Brändle der Wiener Felix Ritzinger der einzige Starter im Kampf gegen die Uhr sein. In der U23 bei den Frauen gibt es mit Sarah Bärnthaler auch eine Debütantin. Die Steirerin ist aktuelle Meisterin ihrer Klasse in dieser Disziplin. Tobias Bayer und Valentin Götzinger vertreten Rot-Weiß-Rot im U23-Zeitfahren der Männer.

MTB-Asse Stigger und Mitterwallner starten auf der Straße

Am Freitag eröffnen dann die Junioren die Straßenrennen. Dort zählen vor allem der Niederösterreicher Alexander Hajek und der Tiroler Marco Schrettl zu den gefährlichen Außenseitern. Sie führen ein sechsköpfiges Team an. Bei den Juniorinnen sind vier Fahrerinnen im Einsatz, wie auch am Nachmittag in der U23. Dort fahren neben Sarah Bärnthaler und Tina Berger-Schauer auch die beiden Mountainbikerinnen Laura Stigger und Mona Mitterwallner, die vor einer Woche in Val Di Sole in dieser Kategorie Gold und Silber im Cross-Country gewannen.

Für die U23-Männer geht es am Samstag dann gleich zehn Runden über den Stadtkurs von Trento und damit warten 2.500 Höhenmeter auf das Team rund um Tobias Bayer. Der Oberösterreicher zählt zu den Mitfavoriten nach seinen starken Leistungen zuletzt. Am Nachmittag sind dann auch noch die Elitefrauen im Einsatz. Am Schlusstag liegt der Fokus auf dem Rennen der Elitemänner, wo Österreich mit Marco Haller, Hermann Pernsteiner, Felix Großschartner, Sebastian Schönberger und Felix Gall auf fünf erfahrene Profis setzt.

Die Aufgebote des ÖRV

Junioren Straße: Alexander Hajek (Niederösterreich/Team Auto Eder), Marco Schrettl (Tirol/Team Auto Eder), Moritz Hörandtner (Oberösterreich/RC ARBÖ Felbermayr Wels), Leo Kerschbaumer (Steiermark/Junior Cycling Team Graz), Sebastian Putz (Niederösterreich/ARBÖ Sparkasse Neunkirchen), Lukas Grießer (Tirol/ÖAMTC Raika Irdning)
Zeitfahren: Marco Schrettl (Tirol/Team Auto Eder), Jakob Purtscheller (Oberösterreich/RC ARBÖ Felbermayr Wels)

Juniorinnen Straße: Daniela Schmidsberger (Oberösterreich/RC ARBÖ Felbermayr Wels), Johanna Martini (Kärnten/RC KAC), Leila Gschwentner (Tirol/RC ARBÖ Tom Tailor Wörgl), Elisa Winter (Steiermark/Friesis Bikery)
Zeitfahren: Daniela Schmidsberger (Oberösterreich/RC ARBÖ Felbermayr Wels), Johanna Martini (Kärnten/RC KAC)

U23 Männer Straße: Tobias Bayer (Oberösterreich/Alpecin – Fenix), Valentin Götzinger (Steiermark/WSA KTM Graz), Martin Messner (Steiermark/WSA KTM Graz), Mario Gamper (Tirol/Union Raiffeisen Radteam Tirol), Florian Gamper (Tirol/Tirol KTM Cycling Team), Maximilian Kabas (Niederösterreich/WSA KTM Graz)
Zeitfahren: Tobias Bayer (Oberösterreich/Alpecin – Fenix), Valentin Götzinger (Steiermark/WSA KTM Graz)

U23 Frauen Straße: Sarah Bärnthaler (Steiermark/Cookina Graz), Tina Berger-Schauer (Oberösterreich/Union RRT Pielachtal), Laura Stigger (Tirol/Team Specialized), Mona Mitterwallner (Tirol/Trek – Vaude)
Zeitfahren: Sarah Bärnthaler (Steiermark/Cookina Graz)

Elite Männer Straße: Felix Gall (Tirol/Team DSM), Felix Großschartner (Oberösterreich/Bora – hansgrohe), Marco Haller (Kärnten/Bahrain – Victorious), Hermann Pernsteiner (Niederösterreich/Bahrain – Victorious), Sebastian Schönberger (Oberösterreich/B&B Hotels p/b KTM)
Zeitfahren: Felix Ritzinger (Wien/WSA KTM Graz)

Elite Frauen Straße: Sarah Rijkes (Niederösterreich/Ceratizit WNT Pro Cycling), Christina Schweinberger (Tirol/Doltcini Van Eyck), Angelika Tazreiter (Niederösterreich/Cookina Graz)
Zeitfahren: Anna Kiesenhofer (Niederösterreich/Cookina Graz), Gabriela Erharter (Tirol/Union Raiffeisen Radteam Tirol)

Mixed-Teamzeitfahren: Sarah Rijkes (Niederösterreich/Ceratizit WNT Pro Cycling), Christina Schweinberger (Tirol/Doltcini Van Eyck), Kathrin Schweinberger (Tirol/Doltcini Van Eyck), Felix Ritzinger (Wien/WSA KTM Graz), Maximilian Schmidbauer (Steiermark/WSA KTM Graz), Felix Gall (Tirol/Team DSM)

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.09.2021Colbrelli: “Matteo sagte mir, ich soll an Evenepoel dranbleiben“

(rsn) - Gerade einmal eine Autostunde von seiner Heimatstadt Desenzano del Garda am Gardasee entfernt, durfte sich Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious) als vierter Italiener in Folge über den Eur

12.09.2021Erst zwei Defekte warfen Rapp aus dem EM-Rennen

(rsn) – Für den schweren Kurs bei der Europameisterschaft in Trento musste der BDR tief in die Fahrerkiste greifen, um eine Mannschaft für das Männerrennen zu finden. Mit Simon Geschke (Cofidis),

12.09.2021Evenepoel trägt Colbrelli wie einen Rucksack zu EM-Gold

Der Italienische Meister Sonny Colbrelli krönte sein starkes Jahr bei der Heim-EM in Trento mit dem Gewinn der Goldmedaille. Im Zweiersprint schlug er überlegen Remco Evenepoel (Belgien). Benoit Cos

12.09.2021Reusser: “Nur der WM-Titel kann meine Saison noch toppen“

(rsn) - 2021 ist definitiv das Jahr der Marlen Reusser. Die 29-Jährige aus dem Berner Mittelland kam erst vor ein paar Jahren überhaupt zum Radsport, wo sie sich nun zur absoluten Weltklassefahrerin

12.09.2021Holt Colbrelli EM-Gold zum vierten Mal in Folge nach Italien?

(rsn) - Erst seit 2016 gibt es die Europameisterschaften im Radsport für die Elitefahrer. Waren die Titelkämpfe zunächst nur widerwillig von den Teams angenommen worden, ist die Veranstaltung dabei

12.09.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

12.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

11.09.2021Lippert sprengt am Berg das Feld und sprintet zu EM-Silber

(rsn) - Neben Europameisterin Ellen van Dijk aus den Niederlanden zählte Liane Lippert zu den aktivsten Fahrerinnen des EM-Rennens am Samstagnachmittag in Trento. Völlig verdient wurde die Friedrich

11.09.2021Lippert gewinnt EM-Silber bei van Dijks Gold-Solo

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. EM-S

11.09.2021Europameister Thibau Nys – Sohn, TV-Star, Champion

(rsn) - Seine ersten Fernsehauftritte hatte Thibau Nys schon in frühester Kindheit. Während Papa Sven die Crossrennen dominierte, fuhr er am Rande der Strecke mit seinem Kinderrad die Hellingen rauf

11.09.2021Ayuso: “Ich bin ein Bergfahrer mit schnellen Beinen“

(rsn) – Er ist gerade 18 Jahre alt aber schon der kommende Star des spanischen Radsports. Eines Tages soll Juan Ayuso (UAE Team Emirates) in die Fußstapfen der großen Rundfahrer wie Miguel Indurai

11.09.2021Gilbert sauer, weil er bei der EM als Helfer starten soll

(rsn) - Im belgischen Team brennt vor der dem Straßenrennen der EM am Sonntag der Baum! Dabei hat ausgerechnet Topstar Philippe Gilbert das Zündholz in der Hand. Der Klassikerjäger ist sauer, dass

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)