--> -->
19.08.2021 | (rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Tour of Norway (2.Pro), 1. Etappe:
Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) hat die Auftaktetappe der in diesem Jahr ganz im Südwesten Norwegens ausgetragenen Tour of Norway gewonnen. Der Brite setzte sich nach 150,8 Kilometern von Egersund zur Motorsport-Strecke von Kroheia bei Sokndal am Ende einer vier Kilometer langen Schlusssteigung vor Ide Schelling (Bora – hansgrohe) durch, dessen Attacke auf den letzten 1.000 Metern für die Vorentscheidung gesorgt hatte. Dritter wurde der norwegische Lokalmatador Torstein Traeen (Uno-X) mit elf Sekunden Rückstand.
Die vier Kilometer lange Schlusssteigung stieg auf den ersten zwei Kilometern mit durchschnittlich acht Prozent an. Dort bildete sich eine sechsköpfige Spitzengruppe, die auf dem etwas flacheren vorletzten Kilometer des Tages nochmal auf neun Mann anwuchs, bis dann Schelling in den wieder steileren Schlusskilometer hinein attackierte und nur noch Hayter mitgehen konnte.
Der Brite fuhr bis zur Zielgeraden am Hinterrad des Niederländers, der froh zu sein schien, Zeit in der Gesamtwertung herauszuholen, und sprintete dann vor Schelling zum Sieg.
Überraschend nicht vorne mithalten konnten in der Schlusssteigung unter anderem der Tour de France-Zweite Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) und dessen Teamkollege Tobias Foss.
Tour de l'Avenir (2.NCup), 6. Etappe:
Familienangelegenheit am Rande der Alpen: Die Norweger Anders Halland Johannessen und Tobias Halland Johannessen haben das sechste Teilstück der wichtigen Nachwuchsrundfahrt der Welt unter sich ausgemacht. Anders gewann die auf 111 Kilometer verkürzte Etappe von Champagnole nach Septmoncel – Les Molunes vor seinem Zwillingsbruder Tobias und dem Briten Thomas Gloag im Bergaufsprint eines auf rund 50 Mann reduzierten Fahrerfeldes.
Geprägt wurde die Etappe zunächst durch eine Ausreißergruppe um den Deutschen Georg Steinhauser und den Kasachen Nicolas Vinokourov – Söhne der Ex-Profis Tobias Steinhauser und Alexandre Vinokourov. Die Gruppe wurde rund sechs Kilometer vor dem Ziel aber gestellt.
Auf dem Schlusskilometer lancierte die deutsche Nationalmannschaft noch einen weiteren Vorstoß, den aber der niederländische Gesamtführende Mick van Dijke vereitelte, bevor dann die Johannessen-Brüder vorbeispurteten und den Sieg unter sich ausmachten. Van Dijke wurde Etappenvierter und behauptete so sein Gelbes Trikot.
Tour du Limousin (2.1), 3. Etappe:
Simone Velasco (Gazprom – RusVelo) hat in Lubersac die 184,2 Kilometer lange 3. Etappe der Limousin-Rundfahrt gewonnen. Der Italiener attackierte rund drei Kilometer vor Rennende aus der da noch neunköpfigen Spitzengruppe des Tages heraus und sicherte sich schließlich mit elf Sekunden Vorsprung den Tageserfolg. Zweiter wurde der Deutsche Simon Geschke (Cofidis) im Sprint der Verfolger vor dem Italiener Luca Wackermann (Eolo – Kometa).
Das Hauptfeld um den Gesamtführenden Dorian Godon (Ag2r – Citroen) kam mit 22 Sekunden Rückstand an, so dass der Franzose sein Führungstrikot verteidigen konnte.
Kurz vor Velascos siegbringendem Angriff hatte auch Geschke angegriffen, war aber nicht entscheidend weggekommen.
(rsn) – Die Tour de l‘ Avenir ist das Schaufenster für Radsporttalente. Weil der Parcours zudem sehr anspruchsvoll ist, wird die neuntägige Rundfahrt auch die “Tour de France der U23“ genann
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.CCC-To
(rsn) - Wegen erhöhter Waldbrandgefahr im Schutzgebiet der Serra del Maigmó und der Serra del Cit werden im Schlussanstieg der 7. Vuelta-Etappe zum Balcón de Alicante keine Zuschauer zugelassen. Da
(rsn) - Nachdem sie bereits den Start von Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) bekanntgegeben hatten, konnten die Organisatoren der Tour of Britain die Teilnahme eines weiteren Topstars an der Run
(rsn) - Mit seinen starken Auftritten im Trikot des Tirol KTM Cycling Teams hat sich der erst 20-jährige Florian Lipowitz schon einen Namen gemacht. Platz 18 in der Gesamtwertung bei der Tour of the
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche