Team aus Raubling steht vor einem Umbruch

Ackermann und Sagan verlassen Bora - hansgrohe

Foto zu dem Text "Ackermann und Sagan verlassen Bora - hansgrohe"
Pacal Ackermann (li.) und Peter Sagan bei den Hamburger Cyclassics 2019 | Foto: Cor Vos

29.07.2021  |  (rsn) - Die Nachrichten der vergangenen Monate deuteten schon darauf hin, jetzt ist es offiziell: Mit Pascal Ackermann und Peter Sagan verliert Bora - hansgrohe seine Sieggaranten der vergangenen Jahre. Wie der Rennstall von Manager Ralph Denk am Donnerstag ankündigte, werden sowohl der Sprinter aus der Pfalz als auch der dreimalige Weltmeister aus der Slowakei Bora - hansgrohe zum Saisonende verlassen.

“Der Abgang von Sagan und Ackermann läutet einen größeren Umbruch ein, der von strategischen Entscheidungen begleitet wurde“, hieß es in einer Pressemitteilung. Nach Informationen von radsport-news.com wird sich das Team auch von Ackermanns Anfahrern Rüdiger Selig, Andreas Schillinger und Michael Schwarzmann sowie von Sagans Helfern wie Juraj Sagan, Daniel Oss oder Maciej Bodnar trennen.

“Beide Fahrer sind wichtige Bestandteile unseres Teams und wir konnten in den vergangenen Jahren gemeinsam viele Erfolge feiern. Dass sich unsere Wege nun trennen, hat unterschiedliche Gründe“, kommentierte Teamchef Denk die Entscheidung und fügte an, dass sein Team sowohl Sagan als auch Ackermann neue Vertragsangebote vorgelegt habe. “Am Ende hat Peter für sich entschieden, dass es für ihn eine andere Option gibt, die mehr seinen Vorstellungen entspricht. Wir hätten auch sehr gerne mit Pascal weitergearbeitet, aber er hat für sich entschieden, dass es Zeit für etwas Neues ist. Manchmal ist ein Tapetenwechsel einfach wichtig, das kann ich verstehen, dennoch wäre mir lieber gewesen, dass er mit uns die kommenden Jahre in Angriff nimmt“, betonte der Raublinger.

Sagan: "Die letzten fünf Jahre waren die besten meiner Karriere"

“Die letzten fünf Jahre waren zweifellos unter den Besten meiner Karriere, mit vielen besonderen Momenten, an die ich mich immer erinnern werde“, sagte Sagan, der Ende 2016 gemeinsam mit sieben seiner damaligen Teamkollegen vom sich auflösenden Tinkoff-Rennstall zu Bora - hansgrohe wechselte, das auch dank der Verpflichtung des Slowaken zur Saison 2017 eine WorldTour-Lizenz erwarb.

In den darauf folgenden Jahren verteidigte Sagan nicht nur seinen Titel als Straßenweltmeister, sondern schaffte 2017 sogar den WM-Hattrick. In der darauf folgenden Saison gewann er auch Paris-Roubaix, im Jahr darauf sicherte sich sein siebtes Grünes Trikot der Tour de France, was ihn zum alleinigen Rekordhalter macht. Zudem feierte er fünf seiner zwölf Tour- Etappensiege in seiner Zeit bei Bora - hansgrohe. Beim Giro-Debüt 2020 gewann Sagan eine Etappe, 2021 feierte er ebenfalls einen Tagessieg und sicherte sich Maglia Ciclamino des besten Sprinters der Italien-Rundfahrt.

Insgesamt gelangen dem 31-Jährigen seit seiner Ankunft im Team 29 Siege. “Dennoch habe ich mich nach langen Diskussionen mit meinem Management dazu entschieden, das Team zu verlassen und wir haben diese Entscheidung im Einvernehmen mit Ralph Denk getroffen. Es ist Zeit für ein neues Kapitel und Veränderungen gehören einfach zum Leben“, erklärte Sagan.

Ackermann wurde bei Bora einer der weltbesten Sprinter

Der vier Jahre jüngere Ackermann stieß ebenfalls 2017 zu Bora - hansgrohe, blieb in seiner ersten Profisaison aber noch sieglos. Der Knoten platzte im Frühjahr 2018, als er Etappen der Tour de Romandie und des Critérium du Dauphiné gewann und kurz darauf in Einhausen Deutscher Meister auf der Straße wurde. Danach entwickelte sich Ackermann zu einem der schnellsten Sprinter des Pelotons, auch weil er auf einen perfekt aufeinander abgestimmten Sprintzug bauen konnte. Zu seinen bisher 38 Siegen gehören Tageserfolge beim Giro - bei dem er 2019 auch das Trikot des besten Sprinters gewann - und der Vuelta a Espana.

In dieser Saison blieb Ackermann lange ohne Sieg, auch deshalb, weil ihm seine Helferriege nach einem schweren Trainingsunfall am Gardasee lange Zeit nicht zur Verfügung stand. Für tiefe Enttäuschung bei Ackermann sorgte dann die Ankündigung seines Teams, ihn aufgrund der ausbleibenden Erfolge entgegen der ursprünglichen Zusage doch nicht mit zur Tour de France zu nehmen. Auch wenn er danach bei der Sibiu Tour und der Sardinien-Rundfahrt insgesamt fünf Etappen gewann, verdichteten sich die Anzeichen, die auf einen Abschied hindeuteten.

“Die Karriere eines Radprofis ist begrenzt. Und in dieser Zeit möchte ich neue Erfahrungen sammeln, mich stetig weiterentwickeln. Darum habe ich mich für einen anderen Weg entschlossen, diese Entscheidung ist mir alles andere als leichtgefallen“, sagte Ackermann, dessen Vertrag ebenso wie der von Sagan zum Saisonende ausläuft.

Ackermann zu UAE, Sagan zu TotalEnergies?

Während Ackermann mit dem UEA Team Emirates von Tour-Sieger Tadej Pogacar in Verbindung gebracht wird, wurden bei Sagan eine ganze Reihe von Teams als mögliche neue Stationen genannt, darunter Deceuninck - Quick-Step und zuletzt auch der französische Zweitdivisionär TotalEnergies. Ackermanns Nachfolger bei Bora - hansgrohe soll Gerüchten zufolge der Ire Sam Bennett werden, der nach zwei Jahren bei Deceuninck - Quick-Step zu den Raublingern zurückkehren würde.

Wie die strategische Neuausrichtung im Detail aussehen sollen, teilte das Team in seiner Pressemitteilung nicht mit. Erst gestern war die Vertragsverlängerungen mit Patrick Konrad, Ide Schelling und Matteo Fabbro bekanntgegeben worden.

"Wir haben letztes Jahr sicher nicht alle unsere Ziele erreichen können, aus unterschiedlichen Gründen, aber unser Anspruch ist eben sehr hoch. Darum haben wir im Hintergrund auch bereits begonnen, uns für die Zukunft neu aufzustellen. Mehr dazu in den kommenden Wochen", kündigte Denk in der Presemitteilung an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Vliegen beendet Karriere, Vermaerke zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)