--> -->
06.06.2021 | (rsn) - Lorena Wiebes (DSM) hat beim Eintagesrennen Dwars Door de Westhoek (1.1) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Die 22-jährige Niederländerin entschied nach 125 Kilometern mit Start und Ziel in Boezinge den Sprint vor der Belgierin Jolien D'Hoore (SD Worx) und der Italienerin Barbara Guarischi (Movistar) für sich.
Beste deutsche Starterin war Romy Kasper (Jumbo - Visma) als Zehnte, die Österreicherin Kathrin Schweinberger (Doltcini-Van Eyck-Proximus) belegte Rang 13.
____________________________________________________________________
Tour de Suisse: Deignan knöpft Chabbey Gelb noch ab
Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) hat auf der abschließenden 2. Etappe der Tour de Suisse der Frauen (2.1) Elise Chabbey (Canyon - SRAM) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg gesichert. Die 32-jährige Britin sammelte auf dem Rundkurs von Frauenfeld an den Zwischensprints fünf Bonussekunden und verwandelte so ihren Rückstand von vier Sekunden auf die Schweizer Meisterin noch in einen knappen Vorsprung von einer Sekunde.
“Man weiß ja, welch ikonisches Rennen die Tour de Suisse der Männer ist. Jetzt haben wir endlich auch eine Frauenausgabe, deshalb ist was ganz besonderes, die erste Gewinnerin zu sein“, kommentierte Deignan ihren ersten Saisonsieg.
Den Tagessieg sicherte sich nach 97 Kilometern im Sprint einer neunköpfigen Spitzengruppe die Italienerin Marta Bastianelli (Alé BTC Ljubljana) vor der Tschechin Tereza Neumanová (Burgos Alimenta Women Cycling Sport) und der Britin Hannah Barnes (Canyon - SRAM).
Deignan kam mit dem Feld sechs Sekunden hinter Bastianelli als Elfte ins Ziel, Auftaktsiegerin Chabbey belegte zeitgleich Rang 31, fünf Positionen hinter ihrer Landsfrau Marlen Reusser (Alé BTC Ljubljana), die ihren dritten Gesamtrang (+0:34) behauptete.). Mit der Mountainbikerin Jolanda Neff (Nationalteam Schweiz / +0:44) landete eine weitere heimische Fahrerin auf dem vierten Rang. Beste deutsche Fahrerin war Hannah Ludwig (Canyon - SRAM) auf Platz 35.
_____________________________________________________________________
Blaak gewinnt Premiere von Dwars door het Hageland
Chantal van den Broek-Blaak (SD Worx) hat die Premiere der Frauenausgabe von Dwars Door het Hageland für sich entschieden. Die 31-jährige Niederländerin setzte sich über 120 Kilometer von Aaarschot zur Zitadelle von Diest nach einem langen Solo mit 36 Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz durch und feierte ihren zweiten Saisonsieg. Im Sprint der ersten Verfolgergruppe sicherte sich ihre luxemburgische Teamkolegin Christine Majerus den zweiten Platz vor der Niederländerin Lorena Wiebes (DSM) und der Belgierin Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies).
______________________________________________________________________
Tour de Suisse: Chabbey schlägt zum Auftakt Deignan
Zum Auftakt der 1. Tour de Suisse der Frauen (2.1) haben die heimischen Fahrerinnen das Geschehen beherrscht. Auf dem hügeligen Rundkurs in Frauenfeld verwies die Schweizer Meisterin Elise Chabbey (Canyon - SRAM) im Sprintduell die Britin Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) auf den zweiten Platz. Mit 24 Sekunden Rückstand wurde die Schweizer Zeitfahrmeisterin Marlen Reusser (Alé BTC Ljubljana) Dritte vor der für das Schweizer Nationalteam fahrenden Joland Neff (+0:32). Mit Sina Frei (Nationalteam / +4:22) auf Rang neun schaffte eine weitere Eidgenossin den Sprung in die Top Ten des Tages.
Bei regnerischen Bedingungen hatten sich zunächst Chabbey, Deignan, Reusser, Neff und Chabbey Teamkollegin Mikayla Harvey abgesetzt, ehe Chabbey und Deignan ihre Begleiterinnen abschüttelten und in einem spannenden Sprint den Sieg unter sich ausmachten. Dabei zog Chabbey mit einem starken Finish aus dem Windschatten ihrer Konkurrentin kommend auf den letzten 50 Metern noch an Deignan vorbei und liegt vor der abschließenden 2. Etappe am Sonntag im Gesamtklassement vier Sekunden vor der Ex-Weltmeisterin. Reusser folgt mit 33 Sekunden Rückstand auf Position drei.
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus