--> -->
20.05.2021 | (rsn) - Auch der 12. Tagesabschnitt des 104. Giro d'Italia war eine Angelegenheit für die Ausreißer. Durch seine clevere Fahrweise konnte Andrea Vendrame (AG2R – Citroën) seinen ersten Grand-Tour Etappensieg feiern. Der Italiener schlug nach 212 Kilometern Chris Hamilton (DSM) im Sprint. George Bennett (Jumbo – Visma) landete auf dem dritten Rang. Egan Bernal (Ineos Grenadier) verteidigte sein Rosa Trikot ohne größere Probleme. Im Finale zeigte sich Vincenzo Nibali (Trek – Segafredo) angriffslustig.
“Was für ein unglaubliches Gefühl! Ich finde die richtigen Worte nicht, um das zu beschreiben. Ich habe gerade eine Etappe der Corsa Rosa gewonnen: Ein Traum ist wahr geworden. Dank an meinen Teamkollegen und Fluchtgefährten Geoffrey Bouchard. Nach einer schwierigen Phase, in der ich eine Verletzung hatte, ist dieser Sieg unbeschreiblich“, zeigte sich Vendrame im Siegerinterview überwältigt. Der 26-Jährige bescherte seiner Mannschaft den dringend benötigten zweiten Saisonsieg und den ersten auf WorldTour-Niveau.
Vendrame gilt eher als schneller Fahrer. Aber am letzten Anstieg vor Bagno di Romagna kaufte er seinen kletterstarken Konkurrenten Hamilton, Bennett und Gianluca Brambilla (Trek – Segafredo) den Schneid ab und ging in die Offensive. “Wir haben zuerst gearbeitet, um das Blaue Trikot von Geoffrey Bouchard zu sichern. Im Finale habe ich versucht, die Etappe zu gewinnen“, erklärte Vendrame seine Taktik in der Spitzengruppe.
Auf den letzten drei Kilometern konnte er sich gemeinsam mit Hamilton absetzten, den er anschließend im Sprint deutlich schlug. “Brambilla war da, er ist ein schneller Mann. Ich habe versucht, den Angriff von Hamilton zu antizipieren. Es war gut, dass wir am Ende nur noch zu zweit waren. Ich wusste, dass ich von uns beiden der Schnellere bin. Am Ende ist es so ausgegangen wie erwartet“, analysierte Vendrame das Finale.
Bernal ging bei Nibalis Attacke kein Risiko ein
Der geschlagene Hamilton fuhr zwar ein starkes Rennen, war aber aufgrund seiner fehlenden Endgeschwindigkeit im Nachteil. “In das Finale zu kommen und gegen die anderen um den Sieg zu fahren war ziemlich cool. Ich hatte noch nicht so viele Chancen für mich selbst. Natürlich hätte ich gerne gewonnen, aber Zweiter in einer Grand-Tour zu werden ist auch gut. Viel mehr hätte ich nicht ausrichten können“, gab Hamilton zu.
Im Hauptfeld animierten Nibali und sein Teamkollege Giulio das Rennen. Durch eine Attacke auf der letzten Abfahrt konnte der zweimalige Giro-Sieger dann sogar noch sieben Sekunden zurückholen. Bernals Rosa Trikot war jedoch niemals in Gefahr. “Sie haben schon am Anstieg attackiert. Wir haben die Lücke schnell geschlossen, weil das Motorrad sehr nahe bei ihnen war. Auf der Abfahrt griff Nibali erneut an, aber wir wollten das Risiko nicht eingehen, ihm zu folgen“, kommentierte der Kolumbianer das Geschehen.
Neben dem Maglia Rosa behält Bernal, der die Gesamtwertung weiterhin mit 45 Sekunden Vorsprung auf Aleksandr Vlasov (Astana - Premier Tech) anführt, auch das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Bouchard konnte dank Vendrames Unterstützung seine Führung in der Bergwertung deutlich ausbauen. Peter Sagan (Bora – hansgrohe), dessen Teamkollege Emanuel Buchmann Gesamtrang sechs behauptete, bleibt im Maglia Ciclamino. Wegen Stürzen mussten unter anderem Marc Soler (Movistar), Alessandro De Marchi (Israel Start-Up Nation) und Gino Mäder (Bahrain – Victorious) das Rennen aufgeben.
So lief das Rennen:
Nach dem Start lieferten sich die Profis einen langen und harten Kampf um die Gruppe des Tages. Das Tempo in der ersten Rennstunde war mit 46 km/h auf welligem Terrain extrem hoch. Erst nach knapp 60 Kilometern konnten sich insgesamt 16 Fahrer aus dem Peloton absetzten. Neben Vendrame, Bouchard, Hamilton, Bennett und Brambilla begaben sich unter anderem auch Dries De Bondt (Alpecin – Fenix), Giovanni Visconti (Bardiani – CSF – Faizanè), sowie Nicolas Edet (Cofidis) auf die Flucht.
Im Feld ließ man es langsam angehen und gewährten den Spitzenreitern einen Vorsprung von maximal zwölf Minuten. De Bondt sicherte sich sowohl den ersten als auch den zweiten Zwischensprint, während Bouchard die ersten drei Bergwertungen gewann. Die Spitzengruppe blieb bis zum letzten Anstieg beisammen. Dann eröffnete Brambilla mit mehreren Tempoverschärfungen das Finale. Ihm konnten nur noch Vendrame, Hamilton, Bennett, Visconti und Edet folgen.
Nach einem Antritt von Bennett fuhr Vendrame eine kluge Konterattacke in eine kurze Zwischenabfahrt hinein. Er erarbeitete sich knapp zehn Sekunden Vorsprung und verteidigte diesen für einige Zeit. Erst am Ende des steilsten Abschnittes konnten Bennett, Hamilton und Brambilla zu Vendrame aufschließen. Auf den letzten Kilometern vor der Bergwertung ritten Bennett und Brambilla mehrere erfolglose Attacken.
Brambilla wegen einer Welle relegiert
Am Ende der Abfahrt, knapp vier Kilometer vor dem Ziel, begannen sich die vier Spitzenreiter zu belauern. Nach kurzer Zeit konnte sich Hamilton mit einer beherzten Attacke absetzen. Vendrame folgte dem Australier, wogegen Brambilla und Bennett weiter Katz und Maus spielten. Im finalen Sprint hatte Hamilton keine Chance gegen Vendrame. Der wütende Brambilla wurde wegen einer Welle gegen Bennett noch relegiert und verlor den dritten Rang.
Im Feld versuchten Ciccone und Nibali sich am letzten Anstieg abzusetzen. Ineos Grenadiers ließ das Duo nicht gewähren und schloss die Lücke vor der Bergwertung. Auf der Abfahrt versuchte es Nibali erneut. Bei dem Versuch, ihm zu folgen, rutschte Bernals Teamkollege Gianni Moscon in einer Kurve weg, konnte das Rennen aber fortsetzen. Auf dem flachen Abschnitt Richtung Ziel begnügte sich Ineos Grenadiers damit, den Rückstand auf Nibali zu kontrollieren und nahm einige Sekunden Verlust in Kauf.
(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro
(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene
(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über
(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre
(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte
(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De
(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck
(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d
(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic