Dombrowski macht sich vorzeitiges Geburtstagsgeschenk

Veteran De Marchi erfüllt sich den Traum vom Rosa Trikot

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "Veteran De Marchi erfüllt sich den Traum vom Rosa Trikot"
Alessandro Di Marchi (Israel Start-Up Nation) trägt nach der 4. Giro-Etappe das Rosa Trikot. | Foto: Cor Vos

11.05.2021  |  (rsn) - Auf der verregneten 4. Etappe der Italien-Rundfahrt konnten sich gleich zwei Ausreißer ihre lang gehegten Träume erfüllen: Joe Dombrowski (UAE – Emirates) gewann nach 187 Kilometern in Sestola seine erste Grand-Tour-Etappe. Der zweitplatzierte Alessandro Di Marchi (Israel Start-Up Nation) übernahm das Rosa Trikot von Filippo Ganna (Ineos Grenadiers). Auf dem dritten Rang landete Filippo Fiorelli (Bardiani – CFS – Faizanè). Mikel Landa (Bahrain-Victorious) initiierte einen ersten Schlagabtausch der Favoriten, an dessen Ende einige Klassementfahrer, unter ihnen Emanuel Buchmann (Bora – Hansgrohe), Zeit verloren.

Dombrowski und De Marchi gehörten zu großen Spitzengruppe, die sich im kühlen Dauerregen der Apenninen einen großen Vorsprung herausfahren konnte. “Als ich gesehen habe, dass der Vorsprung auf sieben Minuten stieg, habe ich mir gute Chancen ausgerechnet. Man muss wachsam bleiben, denn in einer Gruppe von 25 Fahrer wird nicht jeder kooperieren. Also muss man auf Attacken aufpassen. Ich wusste, dass De Marchi der stärkste Fahrer in der Spitzengruppe war, also bin ich seinem Hinterrad gefolgt“, erklärte Dombrowski seine Strategie.

Die entscheidende Attacke setzte er am steilen Anstieg zum Colle Passerino, der nur drei Kilometer vor dem Ziel endete. “Auf den letzten 50 Kilometern fühlte ich mich gut. Ich habe versucht, nicht zu viel zu arbeiten und konservativ zu fahren, weil der letzte Anstieg wirklich schwer war. Ich konnte eine Lücke aufreißen. Es war nicht genug für das Rosa Trikot, aber ein Etappensieg ist auch eine schöne Art, den Tag zu beenden“, drückte Dombrowski seine Zufriedenheit aus. Bei seinen bislang sechs Giro-Teilnahmen hat der Kletterspezialist schon des Öfteren versucht einen Etappensieg einzufahren. Diese Beharrlichkeit hat sich nun einen Tag vor seinem 30. Geburtstag ausgezahlt.

De Marchi gab nicht auf und erfüllt sich seinen Traum

Noch glücklicher schien De Marchi zu sein, der nach der Zieleinfahrt in Tränen ausbrach. “Das Ziel war das Maglia Rosa. Ich habe vor zwei Tagen angefangen, darüber nachzudenken. Das habe ich noch niemanden erzählt. Ich wusste, dass es schwierig werden würde, weil viele in die Spitzengruppe wollten. Da ging es ein bisschen um Glück. Und nun bin ich hier und habe keine Worte“, erzählte der 34-jährige Italiener fast ungläubig im ersten Interview.

Der Veteran will nun jede Etappe in Rosa genießen, die im vergönnt sein wird. “Es ist der Traum jedes Rennfahrers, insbesondere wenn man Italiener ist. Als ich heute realisierte, dass eine Möglichkeit bestand, habe ich angefangen davon zu träumen. Zur Mitte der Etappe, als die drei Jungs sich abgesetzt haben, hatte ich Angst, dass es schon zu spät wäre. Aber die alte Regel hat sich bewahrheitet: Gib niemals auf!“, so De Marchi.

Die von ihm erwähnten drei Angreifer waren Quinten Hermans, Rein Taaramäe (beide Intermarché -Wanty – Gobert Matériaux) und Christopher Juul-Jensen (Bike Exchange), die sich aus der großen Spitzengruppe abgesetzt hatten. Bis zum letzten Anstieg sah es noch so aus, als ob sich Taaramäe das Führungstrikot überstreifen könnte. Doch De Marchi und Dombrowski waren schlicht zu stark und schlossen die Lücke zu dem Duo Jensen, das am Ende leer ausging.

Buchmann und Nibali können Landas Attacke nicht folgen

Im Feld spannte Mikel Landa (Bahrain Victorious) seine Mannschaft ein, um einen Angriff im Anstieg nach Sestola vorzubereiten. Die Attacke des Spaniers wurde von Egan Bernal (Ineos Grenadiers), Alexander Vlasov (Astana – Premier Tech), Hugh Carthy (Education First – Nippo) und Giulio Ciccone (Trek - Segafredo) pariert.

Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step), Romain Bardet (DSM), Simon Yates (Bike Exchange) und Dan Martin (Israel Start-Up Nation) verloren jeweils elf Sekunden, während Buchmann, der Vorjahreszweite Jai Hindley (DSM) und Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) jeweils 34 Sekunden auf die anderen Klassementfahrer liegen ließen. George Bennett (Jumbo - Visma) musste 1:18 Minuten Verlust hinnehmen. Der Vorjahresvierte Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step) erwischte einen schwarzen Tag und kassierte rund vier Minuten.

Im Gesamtklassement liegt De Marchi nun 22 Sekunden vor Dombrowski und 42 vor dem Belgier Louis Vervaeke (Alpecin - Fenix). Das Sprinttrikot bleibt bei Tim Merlier (Alpecin-Fenix). Dombrowski übernahm die Führung in der Bergwertung, während Attila Valter (Groupama – FDJ) in das weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers schlüpfte. Bahrain Victorious rückte an die Spitze der Teamwertung.

So lief das Rennen:

Es dauerte 43 Kilometer, bis sich 25 Fahrer zur Gruppe des Tages formierten. Neben Dombrowski, De Marchi, Fiorelli, Valter, Hermans, Taaramäe und Juul Jensen befanden sich unter anderem auch Nico Denz (DSM), Francesco Gavazzi (Eolo – Kometa), Filipp Tagliani (Androni Giocattoli – Sidermec), Nicolas Edet (Cofidis), Louis Vervaeke (Alpecin – Fenix) und Pieter Serry (Deceuninck – Quick-Step) dabei. Die erste Sprintwertung ging an Tagliani, während sich Gavazzi die erste Bergwertung sicherte.

Auf der anschließenden Abfahrt konnten sich Hermans, Taaramäe und Juul-Jensen von ihren restlichen Begleitern absetzen und ihren Vorsprung schnell auf zwei Minuten erhöhen. Das Feld, das stundenlang vom Gesamtführenden Ganna angeführt wurde, hatte einen Rückstand von maximal 8:30 Minuten auf das Trio. Hermans opferte sich für seinen Teamkollegen auf. Er fiel im Anstieg zur zweiten Bergwertung aus der Spitze zurück. Taaramäe sicherte sich diesen Bergpreis vor Juul-Jensen.

In der Verfolgergruppe forcierte De Marchi zum ersten Mal das Tempo und reduzierte die Verfolgergruppe auf Dombrowski, Edet und Vervaecke. Der Rückstand zur Spitze schmolz kurzzeitig auf eine Minute. Doch in der anschließenden Abfahrt schlossen mehrere Fahrer wieder zur Verfolgergruppe um De Marchi auf, so dass sich bis zum letzten Anstieg nicht mehr viel änderte.

Landa und Bernal hinterlassen am letzten Berg den stärksten Eindruck

In der Hoffnung, das Rosa Trikot noch erobern zu können, sicherte sich Taaramäe die drei Sekunden Zeitbonifikation am zweiten Zwischensprint. Doch kurz nach Beginn des Schlussanstiegs setzen sich De Marchi und Dombrowski von den restlichen Ausreißen ab und fuhren zu den erschöpften Taaramäe und Juul Jensen vor. Mit einer wuchtigen Attacke distanzierte Dombrowski seine Begleiter knapp vier Kilometer vor dem Ziel. De Marchi versuchte noch aufzuschließen, konnte das Loch aber nicht mehr zufahren.

Im Feld hatte Bahrain Victorious auf den letzten 20 Kilometern Deceuninck - Quick-Step in der Tempoarbeit abgelöst. Die Arbeit von Matej Mohoric und Rafael Valls dünnte das Feld auf knapp 50 Fahrer aus und distanzierte den Gesamtführenden Ganna. Am letzten Anstieg preschte zunächst Ciccone aus der Favoritengruppe heraus und erarbeitete sich knapp zehn Sekunden Vorsprung. Wenig später attackierte ein locker wirkender Landa und schloss zum Italiener auf.

Nachdem die Helfer von Ineos Grenadiers das Loch nicht schließen konnten, verschärfte Vlasov das Tempo. Von dessen Hinterrad aus überbrückte Bernal die Lücke zu Landa und Ciccone mit Leichtigkeit. Auch Carthy schien keine größeren Probleme zu haben, nach vorne aufzuschließen. Vlasov stellte den Kontakt zur Gruppe um Landa schließlich mit einiger Mühe her. Alle anderen Favoriten blieben zurück. Evenepoel führte elf Sekunden hinter Bernal & Co. die erste Verfolgergruppe ins Ziel auf 1.020 Metern Höhe.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.06.2021Buchmann startet bei der Tour von allen Fesseln befreit

(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro

31.05.2021Almeida: Sechster statt Vierter, aber trotzdem besser als 2020

(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene

31.05.2021Rosa nimmt Bernal endlich die große Last von Gelb

(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über

31.05.2021White: Yates´ Tour-Teilnahme ist “höchst wahrscheinlich“

(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre

31.05.2021Walscheid: “Bin super zufrieden mit den drei Wochen“

(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte

30.05.2021Sturz kostet Cavagna möglichen Sieg in Mailand

(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De

30.05.2021Video: Bernals letzte Meter auf dem Weg zum Giro-Sieg

(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das

30.05.2021Ganna gewinnt Zeitfahren trotz Platten vor gestürztem Cavagna

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck

30.05.2021Bernal feiert Gesamtsieg, Ganna gewinnt Abschlusszeitfahren

(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-

30.05.2021Die Renneinsätze der deutschsprachigen Fahrer

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

30.05.2021Bernal: “Nur mein Name auf der Giro-Trophäe zählt“

(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d

30.05.2021Caruso war für Bardet Hilfe und Problem zugleich

(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Vliegen beendet Karriere, Vermaerke zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)