Von Arndt bis Walscheid

Die deutschen Giro-Starter

Foto zu dem Text "Die deutschen Giro-Starter"
Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) wird 2021 sein Giro-Debüt geben. | Foto: BORA - hansgrohe / Christof Kreuzer

07.05.2021  |  (rsn) - Mit acht deutschen Teilnehmern, die Hälfte davon Debütanten, beginnt am Samstag in Turin der 104. Giro d’Italia. In einem Schnellüberblick stellen wir alle vor.

Nikias Arndt (Team DSM, 29 Jahre, 3. Teilnahme): Bei seiner elften Grand Tour wird sich der Kölner wieder als Road Captain in den Dienst seines Teams stellen. Arndt, der 2016 die Giro-Schlussetappe in Turin gewann - wo am Samstag die 104. Italien-Rundfahrt beginnen wird - soll vor allem in den Finals als Anfahrer von Max Kanter seine ganze Erfahrung ausspielen.

Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe, 28 Jahre, 1. Teilnahme): Nach zwei Starts bei der Vuelta a Espana und fünf Teilnahmen an der Tour de France versucht sich der Ravensburger erstmals bei der Italien-Rundfahrt. Der bergige Etappenplan mit nur zwei Zeitfahren sollte den Fähigkeiten des Kletterspezialisten entgegenkommen. Buchmann bereitete sich zuletzt in einem Höhentrainingslager auf den Giro vor und zeigte zuvor mit einem fünften Etappenplatz bei der Baskenland-Rundfahrt ansteigende Form.

Nico Denz (Team DSM, 27 Jahre, 4. Teilnahme): Zum vierten Mal in Folge startet der Allrounder bei der ersten Grand Tour des Jahres. Denz soll sowohl für Kanter als auch für die Klassementfahrer Jai Hindley und Romain Bardet arbeiten und wird deshalb wohl kaum Möglichkeiten haben, aus einer Ausreißergruppe heraus eigene Ambitionen heraus zu verfolgen - so wie 2018, als er sich auf der damaligen 10. Giro-Etappe lediglich Matej Mohoric (Bahrain Victorious) geschlagen geben musste.

Max Kanter (Team DSM, 23 Jahre, 1. Teilnahme): Nach zwei dritten Plätzen beim Vuelta-Debüt 2020 will sich der schnelle Cottbuser nun bei seinem zweiten Grand-Tour-Einsatz weiter verbessern. Kanter ist bei den Profis noch ohne Sieg und gab deshalb “Erfahrungen sammeln“ als Marschroute aus.

Alexander Krieger (Alpecin - Fenix, 29 Jahre, 1. Teilnahme): Mit 29 Jahren steht der Stuttgarter erstmals am Start einer dreiwöchigen Rundfahrt. Krieger war in dieser Saison vom Sturzpech verfolgt und gab nach einer schweren Verletzung erst zur Türkei-Rundfahrt sein Comeback, wo er prompt wieder stürzte. Beim Giro soll Krieger eine wichtige Rolle im Sprintzug von Tim Merlier übernehmen, der für Alpecin - Fenix einen Etappensieg holen soll.

Roger Kluge (Lotto Soudal, 35 Jahre, 4. Teilnahme): Der fast zwei Meter große Bahn- und Straßenspezialist wird wieder im Sprintzug von Caleb Ewan gefordert sein. Kluge gewann zwar wie auch Arndt schon eine Giro-Etappe (ebenfalls 2016), hat seitdem aber längst eine neue Rolle eingenommen - eben in Diensten von Ewan, der bereits Giro- und Tour-Etappensiege feiern konnte und in diesem Jahr seine Sammlung mit Tageserfolgen bei der Vuelta komplettieren will. Und auch dann wird der erfahrene Kluge wieder mit eingeplant sein.

Paul Martens (Jumbo - Visma, 37 Jahre, 5. Teilnahme): Der Routinier wird beim Giro seine Abschiedsvorstellung geben und danach bei Jumbo - Visma eine andere Aufgabe übernehmen. Martens soll im letzten Radrennen seiner Karriere auf den Flachetappen für Sprinter Dylan Groenewegen arbeiten und  bergauf so lange wie möglich an der Seite von George Bennett bleiben. Für eigene Ambitionen bleibt dabei keine Zeit.

Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos, 27 Jahre, 1. Teilnahme): Mit seiner ersten Italien-Rundfahrt rundet der Heidelberger seine Sammlung an Grand-Tour-Starts ab. Beim Giro wird Walscheid in erster Linie als Anfahrer von Europameister Giacomo Nizzolo gefordert sein, der es in den Sprints auf Etappensiege abgesehen hat. Der zwei Meter lange Deutsche hat aber auch das flache Eröffnungszeitfahren von Turin ins Visier genommen. Hier könnte ein Top-Ten-Ergebnis möglich sein, ähnlich wie bei der UAE Tour zu Saisonbeginn, als Walscheid auf ähnlichem Terrain und bei vergleichbarer Distanz Siebter geworden war.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.06.2021Buchmann startet bei der Tour von allen Fesseln befreit

(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro

31.05.2021Almeida: Sechster statt Vierter, aber trotzdem besser als 2020

(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene

31.05.2021Rosa nimmt Bernal endlich die große Last von Gelb

(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über

31.05.2021White: Yates´ Tour-Teilnahme ist “höchst wahrscheinlich“

(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre

31.05.2021Walscheid: “Bin super zufrieden mit den drei Wochen“

(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte

30.05.2021Sturz kostet Cavagna möglichen Sieg in Mailand

(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De

30.05.2021Video: Bernals letzte Meter auf dem Weg zum Giro-Sieg

(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das

30.05.2021Ganna gewinnt Zeitfahren trotz Platten vor gestürztem Cavagna

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck

30.05.2021Bernal feiert Gesamtsieg, Ganna gewinnt Abschlusszeitfahren

(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-

30.05.2021Die Renneinsätze der deutschsprachigen Fahrer

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

30.05.2021Bernal: “Nur mein Name auf der Giro-Trophäe zählt“

(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d

30.05.2021Caruso war für Bardet Hilfe und Problem zugleich

(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier

Weitere Radsportnachrichten

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)