--> -->
23.02.2021 | (BDR) - Bescheiden ist Täve Schur zeit seines Lebens immer geblieben. Eine Tasse Kaffee trinken und ein Stückchen Kuchen essen will er am heutigen Dienstag im engsten Familienkreis. Am 23. Februar feiert der populärste Sportler der ehemaligen DDR seinen 90. Geburtstag in seiner Heimatstadt Heyrothsberge, unweit von Magdeburg gelegen. Die große Feier fällt wegen Corona aus.
Gustav-Adolf Schur hat unter seinem Spitznamen "Täve“ Radsportgeschichte geschrieben. Als erster Deutscher gewann er die Weltmeisterschaft der Amateure und die Internationale Friedensfahrt. Bis heute ist er einer der größten Sporthelden, die die ehemalige DDR je hervorbrachte. Neunmal in Folge war Schur "Sportler des Jahres“ in der DDR.
Seine Karriere startete er im Alter von 19 Jahren bei BSG Grün-Rot Magdeburg, 1954 gewann er bei den DDR-Straßen-Radmeisterschaften seinen ersten nationalen Meistertitel auf der Straße, fünf weitere sollten folgen. 1955 holte er seinen ersten von zwei (1959) Friedensfahrtsiegen. Außerdem gewann Schur mehrfach die DDR-Rundfahrt, wurde Olympia-Zweiter (1960) und Dritter (1956) mit dem gesamtdeutschen Straßenvierer. 1958 holte er in Reims seinen ersten Weltmeistertitel im Einer-Straßenfahren der Amateure, den er ein Jahr später in Zandvoort verteidigte.
Bei der WM 1960 auf dem Sachsenring war Schur der große Favorit, wurde entsprechend von der Konkurrenz bewacht, weshalb er seinem Teamkollegen Bernhard Eckstein den Vortritt ließ und als Zweiter den Zielstrich überquerte. "Klar wollte ich gewinnen“, erinnerte er sich, "aber sie haben mich nicht fahren lassen, da gab ich Eckstein ein Zeichen, es zu probieren. Und Eckstein lag auf dem Rad wie drei Pfund Brot“, beschrieb er in einer Talkshow den kraftvollen Antritt seines ehemaligen und längst verstorbenen Teamkollegen. Er selber begnügte sich im Ziel mit Platz zwei und wurde zum Jahresende dennoch erneut "Sportler des Jahres.“ Noch heute erkennen ihn die Leute, zum Geburtstag erreichen ihn viele Glückwünsche. "Es macht mich stolz, dass sich die Leute noch so an mich erinnern“, sagte er.
Nach seiner aktiven Laufbahn arbeitete der Vater von vier Kindern viele Jahre als Jugendtrainer bei der DHfK Leipzig, und später war er stellvertretender Vorsitzender des DTSB-Bezirksvorstandes Magdeburg. Zu DDR-Zeiten saß Schur in der Volkskammer. Später zog er für die PDS in den Bundestag ein.
radsport-news.com gratuliert Täve Schur zum 90. Geburtstag, wünscht alles Gute und vor allem Gesundheit!
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins