--> -->
18.02.2021 | (rsn) - Während andernorts die Straßensaisonnoch nicht begonnen hat, steht im Frankreich ab Freitag mit der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) bereits die dritte Rundfahrt des Jahres auf dem Programm. Ähnlich wie zuvor schon der Etoile de Bessèges und die Tour de la Provence profitiert auch die dreitägige Rundfahrt durch die Seealpen von coroanbedingten Rennabsagen. So kann der Veranstalter die beste Startliste seit Jahren mit gleich elf WorldTeams präsentieren.
Angeführt wird das Feld von Giro-Sieger Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers), an dessen Seite unter anderem Geraint Thomas, Toursieger von 2018, antreten wird. Zudem wird auch Titelverteidiger Nairo Quintana (Arkéa Samsic) nach auskurierter Verletzung sein Saisondebüt geben, gleiches gilt für Thibaut Pinot (Groupama - FDJ). Ob das Quartett aber bereits in der Lage ist, auf bergigem Terrain um den Gesamtsieg mitzufahren, bleibt eine spannende Frage. "Ich werde mich voll in den Dienst der Mannschaft stellen. Meine Vorbereitung war nicht ideal, ich brauche einfach Rennkilometer", winkte Pinot bereits ab. Der Franzose wird deshalb für seinen jungen Teamkollegen David Gaudu fahren.
Die Rundfahrt beginnt am Freitag mit 188 anspruchsvollen Kilometern zwischen Biot und Gourdon, wobei im Finale der Col du Gourdon (2. Kat) dreimal bewältigt werden muss. Der Anstieg, an dessen Ende auf 736 Metern Höhe eine Bergankunft wartet, ist zwar nur vier Prozent steil, dafür aber 14 Kilometer lang. Attacken bieten sich im sieben Prozent steilen Mittelteil an, ansonsten könnten hügelfeste Klassikerspezialisten wie Greg Van Avermaet (AG2R Citroen), Jakob Fuglsang (Astana), Rui Costa (UAE Team Emirates) oder Xandro Meurisse (Alpecin - Fenix) ihr Glück auf dem sechs Prozent steilen Schlusskilometer probieren.
Auch das zweite Teilstück, das über 169 Kilometer rund um Fayence führt, dürfte nichts für Sprinter sein. Die letzten 1200 Meter führen mit knapp zehn Prozent bergauf, so dass auch hier Fahrer wie Van Avermaet, Fuglsang oder Daryl Impey (Israel Start-up Nation) sich in Szene setzen werden. "Wir fahren auf Etappensieg und an der Mur de Fayence könnte für mich etwas gehen. Diese Etappe habe ich mir rot markiert", sagte etwa Gaudu.
Das Schwerste kommt zum Schluss
Die größte Herausforderung gilt es am letzten Tag zu bewältigen. Das Teilstück rund um Blaussac ist zwar nur 136 Kilometer lang, dafür aber warten gleich drei Anstiege der 1. Kategorie auf die Fahrer. Vor allem am Col de la Madone d Gorbio knapp 30 Kilometer vor dem Ziel dürfte es zu Attacken kommen, ist der Anstieg doch 11,2 Kilometer lang und im Schnitt fast sieben Prozent steil.
Hier werden die Kapitäne wie Giulio Ciccone, Bauke Mollema (beide Trek - Segafredo), Pierre Latour (Total Direct Energie), Gaudu, Dan Martin oder Michael Woods (beide Israel Start-Up Nation) in Aktion treten und um die Gesamtwertung kämpfen. Für die kommt auch das Ineos-Duo Pavel Sivakov und Rohan Dennis in Frage - neben Hart und Thomas die beiden anderen Trümpfe des britischen Teams.
"Es ist ein kleines, aber hartes Rennen. Hier kann man seine Form mit Blick auf die Frühjahrsrennen testen. Es wird hier keine Möglichkeit geben, sich zu verstecken. Mit all den Höhenmetern wird es eine schöne Herausforderung", passte Simon Clarke (Qhubeka Assos) die Rundfahrt passend zusammen.
Dieser Herausforderung stellen wird sich auch Marco Brenner (DSM), der in den französischen Seealpen sein Debüt bei den Profis geben wird. Das Terrain müsste dem 18-jährigen Augsburger liegen, allerdings wird es für Brenner in erster Linie darum gehen, sich im Weltklassefeld zu behaupten und Erfahrungen zu sammeln.
Das Wetter wird wohl nur wenig Einfluss auf den Rennausgang haben. Die Meteorologen haben für alle drei Tage Sonnenschein gemeldet.
Â
(rsn) - Mit einem extrem harten Crash-Programm steigt der erst 18-jährige Marco Brenner (Team DSM) in die Welt der Elite-Fahrer ein. Am Sonntag steht er im Aufgebot für Kuurne-Brüssel-Kuurne, nachd
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour des
(rsn) - Viel Arbeit für nichts! Das galt zum Abschluss der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) für das Team Groupama – FDJ. Mit drei Fahrern in der Ausreißergruppe des Tages hatten die Franz
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Neuzugang Michael Woods hat bei der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) seinem Team Israel Start-Up Nation den ersten Saisonsieg beschert. Der 34-jährige Kanadier entschied die 2. Etappe
(rsn) - Die Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) wird in einem Sekunden-Krimi entschieden. Vor der morgigen Abschlussetappe sind Michael Woods (Israel Start-Up Nation) und Bauke Mollema (Trek - Se
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) - Nachdem er sich bei der Tour de France 2020 einen Handgelenksbruch zugezogen hatte und die Saison vorzeitig beendet musste, kommt Bauke Mollema (Trek - Segafredo) in diesem Jahr immer besser
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat den Auftakt der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) gewonnen. Der 34-jährige Niederländer setzte sich auf der 1. Etappe über 188 Kilometer zwischen
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr