--> -->

01.02.2021 | (rsn) - Nahezu alle Sprint-Konkurrenten waren abgehängt, dazu hatte Bryan Coquard (B&B Hotels) in der 32 Fahrer umfassenden Spitzengruppe noch vier Teamkollegen an seiner Seite: Für den Franzosen standen bei der Ankunft beim GP la Marseillaise (1.1) alle Zeichen auf Sieg. Doch nach 171 Kilometern rund um die Hafenstadt Marseille musste sich Coquard mit dem dritten Platz begnügen.
Der Grund: Coquard unterschätzte auf der Zielgerade den Gegenwind und musste seine Landsleute Aurelien Paret-Peintre (AG2R Citroen) und Thomas Boudat (Arkéa Samsic) an sich vorbeiziehen lassen.
"Der Sprint hier ist immer recht schwierig, man kommt mit großer Geschwindigkeit an, aber der Gegenwind hat vieles verkompliziert. Ich habe meinen Sprint etwa 150-200 Meter vor dem Ziel begonnen, was normalerweise ausreicht", sagte Coquard gegenüber Directvelo.
Doch diesmal reichte es nicht aus, quasi auf der Ziellinie wurde er noch abgefangen, so dass Coquard statt eines Freudenjublers einen Schrei der Enttäuschung ausstieß. "Es ist wirklich enttäuschend, zumal ich heute richtig gute Beine hatte und auch gut über die Routes des Cretes kam. Wir haben ein nahezu perfektes Rennen gezeigt, aber perfekt wäre es eben nur mit dem Sieg gewesen", bilanzierte er seinen Saisoneinstand.
AG2R Citroen setzt Erfolgsserie in Marseille fort
Ganz anders war die Stimmung bei AG2R Citroen, das durch Paret-Peintre bei der französischen Saisoneröffnung den dritten Sieg binnen vier Jahren feiern konnte. Dabei war die Equipe ohne Sprinter angereist und hatte im hügeligen Finale mit Attacken versucht, das Feld auseinanderzufahren.
Dies gelang nicht ganz, schließlich bildeten nach der Routes des Cretes und dem Col de la Gineste noch rund 30 Fahrer die Spitzengruppe und AG2R schien all sein Pulver verschossen zu haben. Dass Paret-Peintre überhaupt mitsprintete, war eine spontane Entscheidung des 24-Jährigen.
"Eigentlich hatte ich es gar nicht geplant", gestand er genüber Directvelo ein. Denn der Kletterspezialist, der im vergangenen Jahr den Giro d'Italia auf Rang 16 beendete, befand sich 1500 Meter vor dem Ziel nach eigenen Angaben noch an letzter Position der Spitzengruppe, arbeitete sich dann jedoch Position um Position nach vorn. "Und bei dem Gegenwind sind einfach zu viele Fahrer zu früh angetreten und ich konnte so mit dem richtigen Timing von ganz hinten noch durch Lücken schlüpfen und am Ende ganz vorne landen", kommentierte Paret-Peintre seinen ersten Profisieg.
Dass er ganz gut sprinten könne habe er gewusst. "Aber, dass ich einen solchen Sprint zeigen kann...das kam überraschend", sagte er und fügte an: "Wir gewinnen dieses Rennen hier ziemlich oft und wir wollten auch diesmal wieder sehr erfolgreich in die Saison starten."
Das gelang perfekt. Und die nächsten Chancen auf Erfolgserlebnisse bieten sich AG2R Citroen bereits ab Mittwoch beim Etoile de Besseges (2.1 / 3. - 7. Februar)). Dann wird Paret-Peintres allerdings nicht dabei sein. Sein nächstes großes Ziel lautet Paris-Nizza, wo er auf Gesamtwertung fahren will.
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap