--> -->
29.01.2021 | (rsn) - Vier Goldmedaillen in vier Wettbewerben: Dieses große Ziel haben sich die Niederländer für die um die Juniorenrennen verkürzten Cyclocross-Weltmeisterschaften 2021 gesetzt. Die Cross-Armada in Orange will damit im Nachbarland Belgien alles gewinnen, was es zu gewinnen gibt.
Und dieses Szenario ist alles andere als unwahrscheinlich. Schon zum Auftakt stellen die Niederlande im U23-Rennen der Männer mit Ryan Kamp nicht nur den Titelverteidiger, sondern auch den Topfavoriten. Im November gewann der 20-Jährige bereits die Europameisterschaften in s’Hertogenbosch, nun greift Kamp ab 13:30 Uhr erneut nach dem Regenbogentrikot.
In der U23-Klasse gab es wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nur einen Weltcup, in Tabor in der Tschechischen Republik. Kamp versuchte sich damals in der Eliteklasse und platzierte sich dort immer in den Top 20, beim Vestingcross in Hulst wurde er sogar Neunter.
Als sein größter Gegner gilt der Brite Thomas Mein, der das U23-Rennen in Tabor für sich entscheiden konnte. Auch er sammelte schon seine ersten Erfahrungen in der Elitekategorie und war dabei nie weit hinter Kamp zu finden. Sein Teamkollege Cameron Mason und der Niederländer Mees Hendrikx sind die weiteren Fahrer, denen der Sprung aufs Podium zuzutrauen ist.
Wer kann die niederländische Frauen-Phalanx durchbrechen?
Bei den Frauen starten die Niederländerinnen mit einem regelrechten All-Star-Team, das von Vorjahressiegerin Ceylin del Carmen Alvarado angeführt wird. Die in der Dominikanischen Republik geborene 22-Jährige nimmt am Samstag um 15:10 Uhr das Unternehmen Titelverteidigung in Angriff.
"Ich gehe in das Rennen mit der gleichen mentalen Einstellung wie letztes Jahr. Ich bin sehr entspannt, auch wenn der Druck als Titelverteidigerin sicher ein wenig höher ist", erklärte Alvarado zuletzt in einem Interview auf der Seite ihres Teams Alpecin – Fenix. "Es war ein unglaubliches Jahr im Regenbogentrikot. Aber auch, wenn ich all die Titel jetzt besitze, so setze ich mir immer wieder neue Ziele und pushe mich, um diese zu erreichen."
Im November wurde sie Europameisterin vor ihren Teamkolleginnen Annemarie Worst und Lucinda Brand, womit sich die Reihenfolge der vergangenen Cross-Weltmeisterschaften im Schweizerischen Dübendorf wiederholte. "Die Chance ist groß, aber es wird ein schwieriges Rennen", so Alvarado, die heuer schon acht internationale Crossrennen für sich entscheiden konnte.
Gold für Brand als Krönung einer erfolgreichen Saison?
Neben Worst und Brand steht auch Denise Betsema im niederländischen Aufgebot. Die 28-Jährige verpasste die letzte Weltmeisterschaft nach einem positiven Dopingtest und der daraus resultierenden sechsmonatigen Sperre. Die positive Probe führte die zweifache Mutter auf ein kontaminiertes Nahrungsergänzungsmittel zurück. Betsema gilt als Sandspezialistin, der speziell der schwierige Abschnitt entlang an der Meeresküste entgegenkommen sollte.
Drei der fünf Weltcups in dieser durch Corona massiv verkürzten Crosssaison sicherte sich Brand, die auch die Gesamtwertung für sich entschied. Bei den restlichen beiden Rennen, die jeweils Betsema und Alvorado gewinnen konnten, wurde sie jeweils Zweite. "Der Titel wäre natürlich die Krönung einer erfolgreichen Saison", erklärte die 31-Jährige, die sich vor allem im Hinblick auf die Weltmeisterschaften mit ihrem Trainer, der belgischen Crosslegende Sven Nys, hart an ihren Fähigkeiten im Sand gearbeitet hat: "Er gab mir einige wertvolle Tipps, vor allem ging es um die Position auf dem Rad."
Fast schon etwas versteckt im achtköpfigen Oranje-Aufgebot befindet sich die siebenfache Weltmeisterin Marianne Vos. Das die Grande Dame des Querfeldeinsports kaum eine Chance auf eine Medaille haben wird, beweist die kollektive Stärke der Niederländerinnen.
Lediglich zwei Frauen im Feld der 42 Starterinnen können der orangenen Phalanx gefährlich werden. Mit Sanne Cant lauert eine dreifache Weltmeisterin unter den Außenseiterinnen. Von 2017 bis 2019 holte die Belgierin die Titel bei den Cross-Weltmeisterschaften.
"Sie ist ein Typ für so große Rennen und deshalb immer zu beachten. Wir müssen sie so früh es geht von unseren Hinterrädern abschütteln", sagte Brand über die fast gleichaltrige Cant. Bei den diesjährigen Weltcups zeigte auch die junge US-Amerikanerin Clara Honsinger auf. Die 23-Jährige wurde in Namur und Dendermonde jeweils Zweite hinter Brand und beendete die Gesamtwertung auf Rang vier, hinter Brand, Alvarado und Betsema.
Die deutschsprachigen Länder schicken jeweils nur eine Starterin ins Rennen. Dabei gelten sowohl die Deutsche Elisabeth Brandau und die Österreicherin Nadja Heigl als auch die Schweizerin Zina Barhoumi und die Luxemburgerin Christine Majerus.
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f