1 Monument, 1 GT-Podium, Platz 1 in der Welt

Bora - hansgrohe startet mit großen Zielen in die Saison

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Bora - hansgrohe startet mit großen Zielen in die Saison"
Bora - hansgrohe | Foto: twitter.com/BORAGmbH / Anja Prestel

10.01.2021  |  (rsn) - Mit großen Zielen startet Bora – hansgrohe in die kommende Saison. "Wir wollen wieder ein Monument gewinnen. Eins (Paris-Roubaix 2018 mit Sagan, d. Red.) haben wir ja, aber Flandern, Sanremo, Lüttich und Lombardei fehlen uns noch. Dazu würden wir endlich gerne ein Grand-Tour-Podium schaffen. Und was dann noch das Sahnehäubchen wäre, ist die Weltranglistenspitze der Teams“, verriet Teamchef Ralf Denk seinen Wunschzettel.

Im Trainingslager am Gardasee hatte das WorldTour-Team zu Video-Pressekonferenzen geladen. Den ganzen Nachmittag über wurde den Medien ein Topsportler nach dem anderen präsentiert. Die Raublinger haben sich ja inzwischen aus der One-Man-Show Peter Sagan zu einem der weltbesten Teams gemausert, das 2018 Dritter und 2019 Zweiter der Weltrangliste war.

Um nun den erträumten Spitzenplatz zu erreichen, müssen Erfolge her. Die Fahrer sind bereit, sie zu liefern. Wie ihr Chef haben sie sich für 2021 viel vorgenommen. "Die Tour ist mein großes Ziel und mein großer Traum. Und ich will dort am Start stehen“, sagte Sprinter Pascal Ackermann, der endlich sein Debüt in Frankreich geben möchte, wo die schnellen Männer acht potenzielle Sprintankünfte erwartet. "Die Form muss auch stimmen, und der Beste soll am Start stehen - oder auch gemeinsam. Von daher stehe ich momentan mit meinem ganzen Sprintzug auf der Longlist. Mein großes Ziel dieses Jahr ist die Tour de France", fügte Ackermann an.

Mit "gemeinsam“ meinte er natürlich seinen Teamkollegen Peter Sagan, der sich ebenfalls auf die Große Schleife fokussiert, wo er sich das achte Grüne Trikot sichern will. Der Slowake hat aber auch Tokio auf dem Zettel stehen. "Wenn ich mich jetzt zwischen Tour und Olympia entscheiden müsste, würde ich gerne wieder ums Grüne Trikot kämpfen. Aber wir werden sehen, was passiert“, sagte Sagan in seiner Video-Konferenz.

Schachmann schaut wieder auf Paris-Nizza, Kämna auf die Tour

Mit Neuzugang Nils Politt wird Sagan in den Klassikern ein Sieg-Tandem bilden. Das kommt dem Hürther sogar entgegen. "Gut, dass wir zu zweit sind, da hat man im Finale mehr Möglichkeiten!", sagte Politt.

Die Titelverteidigung bei Paris-Nizza steht bei Maximilian Schachmann als Ziel ganz oben: "Ich habe mir die Strecke angeschaut, es ist ein gutes Rennen mit einem ganz ähnlichen Profil wie letztes Jahr. Wir werden versuchen, den Titel zu verteidigen“, verriet Schachmann, der bislang nur bis zum Ende der Klassiker-Saison plant. Alle weitere soll später besprochen werden.

Dagegen schaut Lennard Kämna nach seinem Etappensieg im letzten Jahr wieder auf die Tour de France. "Sie ist sicher wieder das große Highlight. Was genau meine Rolle sein wird, ist noch nicht klar. Ich denke, ich werde wieder auf Etappensiege zielen“, sagte der Gewinner des 16. Tagesabschnitts nach Villard de Lans, der zudem in kleineren Rundfahrten als Kapitän eingesetzt werden soll, wie Sport-Direktor Enrico Poitschke am Nachmittag ankündigte. Emanuel Buchmann weicht im Jahr 2021 auf den Giro aus und will in Italien statt in Frankreich den Traum vom Grand-Tour-Podium verwirklichen.

Nach dem Trainingslager am Gardasee wird sich Bora – hansgrohe wieder in Blasen aufteilen, um sich - vor Corona geschützt- auf die ersten Rennen vorzubereiten.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)