--> -->
08.11.2020 | (rsn) - Puck Pieterse hat den Niederländern bei der Heim-EM in Rosmalen den dritten Titel im dritten Rennen beschert. In einem abwechslungsreichen und spannenden U23-Rennen setzte sie sich vor der Ungarin Kata Blanka Vas durch. Manon Bakker gewann als Dritte die bereits sechste Medaille für die Ausrichtermannschaft.
Pieterses ewig Konkurrentin Shirin van Anrooij (Niederlande) macht vom Start weg Druck und konnte sich zur Hälfte der ersten Runde von ihren Kontrahentinnen absetzen. Im zweiten Umlauf schlossen zunächst Aniek van Alphen, Manon Bakker und Pieterse (alle Niederlande) zur Führenden auf, als das Quartett dann direkt Fahrt minderte, erreichten Anna Kay (Großbritannien) und Vas die Spitzengruppe ebenfalls.
In der dritten Runde lancierte Pieterse eine Attacke. Obwohl die anderen fünf Frauen voll dagegenhielten, konnte sich die 18-Jährige, die letzten Jahr noch Vizeweltmeisterin bei den Juniorinnen wurde, Sekunde um Sekunden absetzen. Eingangs der letzten Runde betrug ihr Vorsprung elf Sekunden und der Sieg schien ihr sicher zu sein. Die Ungarin hatte ihre Kräfte allerdings sehr gut eingeteilt und setzte beim Ertönen der Glocke noch einmal alles auf alles. Bakken und van Alphen konnten ihrer Tempoverschärfung nicht folgen; die 19-jährige U23-Vizelweltmeisterin des letzten Jahres setzte sich ab und näherte sich der Führenden Sekunde um Sekunde. Vier Sekunden fehlten der einzigen nicht-Niederländerin in den Top 6 auf der Zielgerade zum Sieg, U23-Gold ging so an Pieterse, die damit nach dem Juniorinnentitel 2019 zum zweiten Jahr in Folge Europameisterin wurde.
Deutsche Starterinnen waren am Sonntag wegen der Corona-bedingten Absage des BDR nicht am Start. Die Schweizerin Laura Krähemann belegte mit einem Rückstand von 3:35 Minuten den 17. Rang.
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re