Im Kampf um das WorldTour-Startrecht 2021

Alpecin - Fenix baut Vorsprung auf Arkéa - Samsic aus

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Alpecin - Fenix baut Vorsprung auf Arkéa - Samsic aus"
Das Team Alpecin - Fenix (hier mit dem Belgischen Meister Tim Merlier) hat die Nase in der EuropeTour knapp vor Arkéa - Samsic (links mit Daniel McLay). | Foto: Cor Vos

13.10.2020  |  (rsn) - Mathieu van der Poel und sein Team Alpecin - Fenix sind auf dem besten Weg, sich das automatische Startrecht bei den WorldTour-Rennen 2021 zu sichern. Nachdem die Mannschaft um den niederländischen Überflieger in der vergangenen Woche die Führung in der EuropeTour von Arkéa - Samsic übernommen hat, baute sie ihren Vorsprung nun weiter aus - von zuletzt 73 auf nun 236 Punkte.

Der erfolgreichste Punktelieferant war dabei der Kapitän selbst, der beim Pfeil von Brabant und Gent-Wevelgem insgesamt 250 Punkte beisteuerte. Bei Arkéa – Samsic wusste Warren Barguil zu überzeugen. Er sammelte beim Pfeil von Brabant und Paris-Tours zusammen 170 Punkte. Dass die Equipe von Nairo Quintana den Kampf noch nicht aufgegeben hat, zeigte sie bei der Prueba Villafranca am Montag. Dort platzierten sich gleich vier ihrer Fahrer unter den besten Zehn.

Ein Blick auf die kommenden Rennen verrät aber, dass Alpecin – Fenix der Titel in der zweiten Division und damit die automatische Wildcard für alle WorldTour-Rennen 2021 kaum noch zu nehmen sein wird. Beide Mannschaften treten beim Scheldeprijs (14.10.) und den Drei Tage von de Panne (20.10.) an.

Dort werden Tim Merlier und Alexander Krieger (Alpecin – Fenix) sich mit Nacer Bouhanni, Daniel McLay und Bram Welten messen. Aber selbst wenn die Franzosen diese Duelle deutlich für sich entscheiden sollten, können die Belgier bei der Flandern – Rundfahrt (18.10.), wo van der Poel zu den Top-Favoriten gehört, noch Punkte erringen.

Das beste ProTeam - die zweite Liga des Profi-Radsports - des WorldRankings aus dem Vorjahr erhält seit dieser Saison ein automatisches Startrecht zu allen WorldTour-Rennen der jeweils kommenden Saison - und nachdem sich im vergangenen Jahr das französische Team Total Direct Energie diesen Platz an der Sonne gesichert hatte, duellieren sich nun Alpecin - Fenix und Arkéa - Samsic um den Titel als bestes Zweitliga-Team des Jahres.

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine