--> -->
05.10.2020 | (rsn) - Ein weiteres Mal konnte sich ein Ausreißer am Ätna durchsetzen: Jonathan Caicedo (EF Pro Cycling) sicherte sich nach 150 Kilometern die 3. Etappe der Italien-Rundfahrt vor Giovanni Visconti (Vini Zaru - KTM) und Harm Vanhoucke (Lotto Soudal).
Völlig durcheinander gewirbelt wurde auf der ersten Bergetappe das Gesamtklassement. Während sich Wilco Kelderman (Sunweb), Jakob Fuglsang (Astana), Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo), Rafal Majka (Bora - hansgrohe) und Domenico Pozzovivo (NTT) einen ersten Schlagabtausch lieferten, erwischten Simon Yates (Mitchelton - Scott) und Geraint Thomas (Ineos - Grenadiers) einen rabenschwarzen Tag. Der neue Träger des Rosa Trikots ist Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step).
Für Caicedo war es der erste Etappensieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt, einen Doppelschlag verpasste er nur wegen der schlechteren Hundertstel-Sekunden vom Einzelzeitfahren, sonst wäre der nun zeitgleiche Ecuadorianer auch noch im Rosa Trikot unterwegs. "Ich kann es nicht wirklich glauben. Das ist ein Traum, der wahr geworden ist.“, erklärte Caicedo im Ziel. "Das letzte Jahr war sehr schwierig. Wir haben versucht eine Etappe zu gewinnen, aber dieses Jahr hat es funktioniert.“
Im Trikot des Landesmeisters trat er in die Fußstapfen seines Landsmanns Richard Carapaz, der als erster Ecuadorianer eine Grand-Tour Etappe gewinnen konnte. Die EF-Mannschaft hatte die Attacke schon im Teambus geplant. "Heute Morgen hatten wir entschieden, dass ich in die Spitzengruppe gehen sollte. Wir haben einen guten Vorsprung auf das Feld herausgefahren und am Ätna konnte ich Visconti abhängen“, beschrieb Caicedo die Strategie. Großen Anteil am Sieg hatte auch Teamkollege Lawson Craddock, der Caicedo ins Schlepptau nahm und in der Gruppe platzierte.
Auf den letzten fünf Kilometer spitzte sich das Rennen auf ein Duell zwischen Visconti und Caicedo zu. "Er ist ein Fahrer mit viel Erfahrung. Ich habe versucht so viel Energie wie möglich für die Attacke zu sparen“, schilderte Caicedo die entscheidenden Momente, als er eine Attacke von Visconti konterte. "Ich habe den Moment ausgenutzt, Visconti attackiert und hatte die Kraft das bis zum Ende durchzuziehen. Auf die Frage, ob er sich auch im Gesamtklassement vorne sehe, reagierte Caicedo eher verhalten: "Heute war erstmal eine großartige Etappe. Wir hoffen, dass der Körper diesen Tag gut verkraftet, dass wir uns gut erholen können und dann versuchen wir es erneut.“
Almeida erkämpft sich Rosa
Auch das neue Maglia Rosa hat eine historische Dimension. Joao Almeida ist der erste Portugiese seit Acacio da Silva im Jahr 1989, der eine Italien-Rundfahrt anführt. Almeida konnte seine Fahrt ins Rosa Trikot jedoch nicht genießen: "Heute ging es darum, so lange dabei zu bleiben, wie ich konnte. Ich wusste zu Beginn, dass ich gute Beine habe. Aber am Ende war es ein Leiden bis zum Ziel“, beschrieb Almeida die verregneten letzten Kilometer am Ätna. Almeida hat in den nächsten Tagen nicht vor, das hart erkämpfte Trikot wieder abzugeben: "Ich habe niemals erwartet in dieser Position zu landen und bin wirklich glücklich darüber. Ich hoffe, dass ich es morgen früh fühlen werde. Es wird eine harte Aufgabe, das Trikot zu verteidigen, aber wir werden alles tun, was wir können", kündigte er an.
Für Geraint Thomas and Simon Yates dürften alle Hoffnungen auf das begehrte Kleidungsstück schon nach drei Etappen begraben sein. Thomas fiel aufgrund eines Sturzes in der Neutralisation schon vor dem Schlussanstieg zurück, während Yates den Anschluss an die Favoriten knapp 6,5 Kilometer vor dem Ziel verlor. Mit dem in die Offensive gegangenen Kelderman, Nibali, Fuglsang und Pozzovivo kristallisierte sich ein Quartett heraus, das zum jetzigen Zeitpunkt der Rundfahrt die besten Beine haben dürfte. Aber auch Majka hielt sich im Schlussanstieg schadlos, während Steven Kruijswijk (Jumbo - Visma) fünf Sekunden verlor.
So lief das Rennen:
Das Drama des Tages begann schon in der Neutralisation, als Thomas stürzte und der scharfe Start kurz verzögert werden musste. Nach 10 Kilometern setzte sich schließlich eine acht Mann starke Spitzengruppe ab. Neben Caicedo und Visconti waren auch Josip Rumac (Androni), Francesco Romano (Bardiani - CSF) Lawson Craddock (EF Pro Cycling), Matthew Holmes (Lotto Soudal), Victor Campenaerts (NTT) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) vorne dabei. Die Gruppe konnte sich einen Vorsprung von maximal 5:30 Minuten auf das von Mitchelton-Scott angeführte Feld erarbeiten. Die erste Sprintwertung des Tages sicherte sich Rumac, während der zweite Sprint von Craddock gewonnen wurde.
Im Feld wuchs auf den letzten 50 Kilometern die Nervosität, auch die anderen Klassmentsmannschaften schickten ihre Helfer nach vorne. Knapp 30 Kilometer vor dem Ziel fiel Thomas begleitet vom Gesamtführenden Filippo Ganna (INS) plötzlich aus dem Feld zurück. Im Feld übernahm Trek-Segafredo das Kommando und diktierte das Tempo auf den ersten Kilometern des Schlussanstieges.
Katz-und-Maus-Spiel am Ätna
In der Spitze fielen zunächst Rumac und Romero zurück. Nach einer Tempoverschärfung von Holmes war es auch um Campenaerts geschehen. Vorentscheidend war jedoch eine Attacke von Visconti knapp 14 Kilometer vor dem Ziel, der nur Caicedo folgen konnte. Das Duo konnte Bjerg und Holmes auf Abstand halten und seinen Vorsprung auf das Feld verteidigen.
Caicedo und Visconti kooperierten bis fünf Kilometer vor dem Ziel, dann versuchte Visconti Caicedo abzuschütteln. Der setzte jedoch eine gut kalkulierte Konterattacke und machte sich allein auf den Weg Richtung Tagessieg.
Im Feld übernahm nach wenigen Kilometern Bora-hansgrohe das Zepter von Trek-Segafredo und setzte ein hohes Tempo. Simon Yates fiel 6,5 Kilometer vor dem Ziel dieser Geschwindigkeit zum Opfer und fiel zurück. Allerdings hatten die restlichen Favoriten bald ihre Helfer aufgebraucht, was zu einer Reihe von Attacken verleitete: Erst griff Jonathan Castroviejo (Ineos - Grenadiers) an. Ihm folgten Vanhoucke und Kelderman. In der Favoritengruppe neutralisierten Nibali und sein Helfer Brambilla zwei Antritte von Fuglsang, nur um das Feld mit einem eigenen Antritt 2,5 Kilometer vor dem Ziel zu sprengen.
Nur Fuglsang, Pozzovivo, Majka konnten folgen. Kruijswijk kämpfte mit ein paar Metern Abstand um den Anschluss. Die Favoritengruppe war sich allerdings nicht einig: Sie holten zwar noch Castroviejo ein, Vanhoucke und Kelderman konnten jedoch wertvolle Zeit gutmachen. Almeida rettete sich in der ersten Verfolgergruppe über das Ziel und sicherte sich das Maglia Rosa.
(rsn) - Der Giro d’Italia 2020 stand ganz im Zeichen der Youngster: Tao Geoghegan Hart (Ineos) sicherte sich den Gesamtsieg vor Jai Hindley (Sunweb), der Portugiese Joao Almeida (Deceuninck - Quick-
(rsn) - Im Oktober 2020 musste Sunweb beim Giro d’Italia eine Entscheidung treffen, vor der sich jede Teamleitung fürchtet: Als der nominelle Kapitän Wilco Kelderman auf der 16. Etappe am berücht
(rsn) - Wilco Kelderman (Sunweb) hat eine bewegte Saison hinter sich. Der Niederländer stand kurz vor dem Gesamtsieg beim Giro d’ Italia, ehe er am vorletzten Tag in Sestriere das Rosa Trikot an se
(rsn) - Nach seinem erfolgreichen Giro-Debüt, bei dem er einen Etappensieg feiern und vier weiteren zweiten Plätzen würde Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im kommenden Jahr gerne zur Italien-Rundfahr
(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) hat an seinen 64 Renntagen dieser Saison nur einmal als Erster die Ziellinie überquert. Den Spaß am Radsport hat der dreimalige Weltmeister, der im Januar sein
(rsn) - Giro-Renndirektor Mauro Vegni fordert Sanktionen gegen die Teams EF und Jumbo - Visma wegen deren Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Politik der Italien-Rundfahrt. Jumbo - Visma hatte da
(rsn) - Tao Geoghegan Hart und sein Team Ineos Grenadiers haben beim 103. Giro d’Italia mit sieben Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg nicht nur in sportlicher Hinsicht groß abgeräumt, sondern füh
(rsn) - Die bisherigen Grand-Tour-Siege von Ineos Grenadiers kamen alle nach dem gleichen Schema zustande. Zunächst hiel die Mannschaft das Feld zusammen, erhöhte dann im Schlussanstieg das Tempo, e
(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) war beim 103. Giro d’Italia erwartungsgemäß bester Italiener. Das kann den zweimaligen Gesamtsieger aber kaum darüber hinwegtrösten, dass er im Kampf u
(rsn) - Mit seinem zweiten Platz im Zeitfahren von Mailand beendete Victor Campenaerts (NTT) den Giro d’Italia zwar mit einem Erfolgserlebnis. Doch der Stundenweltrekordler weiß immer noch nicht, w
(rsn) - Am Ende kam es für Team Sunweb so, wie es sich bereits nach der letzten Giro-Bergetappe angedeutet hatte: Jai Hindley konnte sein in Sestriere erobertes Rosa Trikot nicht verteidigen und wurd
(rsn) - Vor eineinhalb Jahren sorgte Tao Geoghegan Hart (Ineos – Grenadiers) mit seinem Teamkollegen Pavel Sivakov bei der Tour of the Alps für Furore, als die beiden ihre jeweils ersten Siege im P
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech