Vorschau 16. BinckBank Tour

Neuer Termin und zwei Tage weniger, die Charakteristik bleibt

Foto zu dem Text "Neuer Termin und zwei Tage weniger, die Charakteristik bleibt"
BinckBank Tour 2019 | Foto: Cor Vos

28.09.2020  |  (rsn) - Auch die BinckBank Tour ist von der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Neugestaltung des Rennkalenders in Mitleidenschaft gezogen worden. Üblicherweise bildete die Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien für viele Fahrer den Auftakt für die WM-Vorbereitung. Nun beginnt das Rennen zwei Tage nach dem Straßenrennen der Männer und überschneidet sich mit dem Fleche Wallonne und dem Giro d`Italia. Zudem wurde die Rundfahrt von sieben auf fünf Tage verkürzt und dient vielen Fahrern nun als Formtest für die in den Oktober verschobenen Frühjahrsklassiker.

Nicht verändert hat sich dagegen die Charakteristik der ehemaligen Benelux-Rundfahrt: Sie bietet den Profis einen Mix aus über schmale Straßen führenden Sprint- und Hügeletappen sowie einem Zeitfahren. Zum Auftakt steht ein 132 Kilometer langes Teilstück zwischen Blankenberge und Ardooie auf dem Programm, das auf die Sprinter zugeschnitten ist. Gleiches gilt für die 3. Etappe, die in Philippine gestartet und in Aalter zu Ende gehen wird. Allerdings könnte an beiden Tagen der Wind eine Rolle spielen und den schnellen Männern die Tour vermasseln.

Ackermann zählt in den beiden Sprints zu den Topfavoriten

Zu den ersten Anwärtern auf Sprintsiege zählen Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), Mads Pedersen (Trek - Segafredo), Alberto Dainese (Sunweb), Jasper Philipsen (UAE Team Emirates), Tim Merlier (Alpecin - Fenix). Kaden Groves (Mitchelton - Scott), John Degenkolb (Lotto Soudal) sowie Sonny Colbrelli (Bahrain - McLaren).

Für erste, wenn auch geringe Abstände im Klassement wird am zweiten Tag das 10,9 Kilometer lange und flache Einzelzeitfahren von Vlissingen sorgen. Favorisiert sind hier der Schweizer WM-Dritte Stefan Küng (Groupama - FDJ), der zuletzt bei der Slowakei-Rundfahrt erfolgreiche Jannik Steimle, dessen Teamkollege Yves Lampaert (beide Deceuninck - Quick-Step) sowie der Däne Sören Kragh Andersen (Sunweb), der zwei Etappen der Tour de France gewann..

Am Freitag und Samstag wird das Klassement gemacht

Entscheidend für den Gesamtsieg wird wieder das Schlusswochenende sein. Am Freitag stehen zwischen Riemst und Sittard-Geleen schwere 196 Kilometern mit zahlreichen Steigungen an, darunter auch der Cauberg. Am letzten Tag wartet dann die Mini-Bergankunft (600m a 7,6%) an der Mauer von Geraardsbergen auf die Fahrer. Die Muur wird zuvor schon auf einem Rundkurs vier Mal überquert, genau wie der Bosberg und der Denderoordberg. So kommen auf der Königsetappe zwölf kategorisierte Anstiege zusammen, ehe es in den kurzen Schlussanstieg hineingeht. "Die letzte Etappe wird wohl die alles entscheidende sein, was den Ausgang in der Gesamtwertung betrifft", sagte Wilfried Peters, Sportdirektor bei Deceuninck - Quick-Step.

Auf den beiden letzten Etappen in Szene setzen wollen sich vor allem Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix), Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step), Xandro Meurisse (Circus - Wanty Gobert), Sep Vanmarcke (EF Pro Cycling), Philippe Gilbert (Lotto Soudal), Oliver Naesen (AG2R) und Edvald Boasson Hagen (NTT).

Der Goldene Kilometer lockt täglich mit Zeitbonifikation

Entscheidenden Einfluss auf die Gesamtwertung könnte wieder der Goldene Kilometer haben, der im Finale einer jeden Etappe ausgefahren wird, wobei es maximal neun Sekunden Zeitbonifikation zu gewinnen gibt. "In der Vergangenheit war die BinckBank Tour oft ein Sekundenkrimi, Entsprechend muss man an allen fünf Tagen ständig hellwach sein", urteilte Arthur van Dongen, Sportdirektor bei Jumbo - Visma.

Die Etappen:
Dienstag, 29. September, 1. Etappe: Blankenberge - Ardooie, 132km
Mittwoch, 30. September, 2. Etappe: Vlissingen - Vlissingen, 10,9km (EZF)
Donnerstag, 1. Oktober, 3. Etappe: Philippine - Aalter, 173km
Freitag, 2. Oktober, 4. Etappe: Riemst - Sittard-Geleen, 196km
Samstag, 3. Oktober, 5. Etappe: Ottignies - Geraardsbergen. 183km

Zur Startliste:

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.10.2020Naesen kann das Knie wieder beugen und wird Zweiter

(rsn) - Am Dienstag stürzte Oliver Naesen (AG2R – La Mondiale) schwer im Finale der 1. Etappe der BinckBank Tour. Der Belgier konnte sein Knie nicht mehr beugen und erreichte nur mit Hilfe seines L

03.10.2020Van der Poel rettet sich nach 50-km-Solo gerade noch ins Ziel

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat am letzten Tag der auf vier Etappen verkürzten BinckBank Tour groß abgeräumt. Der Niederländische Meister gewann die 183 Kilometer lange Schlus

03.10.2020Van der Poel holt sich Schlussetappe und Gesamtsieg

(rsn) - Mit einem sensationellen Soloritt über rund 50 Kilometer hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) die Schlussetappe der BinckBank Tour gewonnen und sich damit den Gesamtsieg bei der auf vi

03.10.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

02.10.2020Ein guter Tag für Dänemark bei der BinckBank Tour

(rsn) - Dänischer Tag bei der BinckBank Tour. Während Sören Kragh Andersen (Sunweb), zuletzt zweifacher Etappensieger bei der Tour de France, das 8,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Riemst fÃ

02.10.2020Kragh Andersen holt Zeitfahrsieg, drei Deutsche in Top Ten

(rsn) - Soren Kragh Andersen (Sunweb) hat in überragender Manier das acht Kilometer lange Einzelzeitfahren der BinckBank Tour in Riemst gewonnen. Der Däne setzte sich nach )9:59 Minuten mit 6,32 Sek

02.10.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

01.10.2020Ackermann tritt auch in Aalter zu früh an

(rsn) - Wieder hat es für Pascal Ackermann bei der BinckBank Tour nicht mit dem erhofften Etappensieg geklappt - und wie schon beim vorgestrigen Auftakt, so war der Pfälzer auch auf dem dritten Tei

01.10.2020Pedersen gewinnt 3. Etappe vor Philipsen und Ackermann

(rsn) - Wie schon zum Auftakt hat sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) auch auf der 3. Etappe der BinckBank Tour 2020 mit Rang drei begnügen müssen. Nach der erzwungenen Pause am zweiten Tag la

01.10.2020Gilbert muss auf die Klassiker verzichten

(rsn) - Philippe Gilbert hat der Wechsel zu Lotto Soudal bisher nicht viel Glück gebracht. Nach einem neunten Platz bei Mailand - Sanremo folgte die Corona-Unterbrechung und das frühzeitige Ausschei

01.10.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

30.09.20203. Etappe der BinckBank Tour am Donnerstag kann stattfinden

(rsn) - Nachdem aufgrund der neuen niederländischen Corona-Maßnahmen das Einzelzeitfahren von Vlissingen am heutigen zweiten Tag der BinckBank Tour abgesagt werden musste, hat Golazo als Veranstalt

Weitere Radsportnachrichten

05.05.2025Die Aufgebote für den 108. Giro d´Italia

(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Gee peilt bei seiner Giro-Rückkehr ein Top-Ergebnis an

(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T

05.05.2025Bower steigt bei Groupama zu den Profis auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.05.2025Ayuso vor dem Giro erst scharf, dann brav

(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

05.05.2025Zwiehoff holt für red Bull die Kohlen aus dem Feuer

(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti

04.05.2025Bereit für den Giro: Kanter holt sich die Famenne Ardenne Classic

(rsn) - Max Kanter (XDS – Astana) ist bereit für den am 9. Mai beginnenden 108. Giro d’Italia. Nachdem er von seinem Teamkollegen Cees Bol perfekt lanciert wurde, entschied der gebürtige Cottbus

04.05.2025Highlight-Video des Abschluss-Zeitfahrens der Tour de Romandie

(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

04.05.2025Malucelli und Poels lassen Astana auch am Schlusstag jubeln

(rsn) – Auch am Schlusstag der 60. Türkei Rundfahrt (2.Pro). bestimmte XDS – Astana das Geschehen. Während der Niederländer Wout Poels sich den Gesamtsieg und zudem das Bergtrikot sicherte, spr

04.05.2025Evenepoel feiert in Genf ersten Saisonsieg im Regenbogentrikot

(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine