Vorschau WM-Einzelzeitfahren der Frauen

Dygert vs. van der Breggen - oder kann wer in Imola überraschen?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Dygert vs. van der Breggen - oder kann wer in Imola überraschen?"
Chloe Dygert (USA, rechts) wurde 2019 vor Anna van der Breggen (Niederlande, links) Zeitfahr-Weltmeisterin. | Foto: Cor Vos

23.09.2020  |  (rsn) - Das Einzelzeitfahren der Frauen eröffnet am Donnerstag die abgespeckten Straßen-Weltmeisterschaften 2020 im italienischen Imola. 31,7 Kilometer mit rund 200 Höhenmetern stehen auf einer Schleife im Südwesten der Stadt sowie des als Start- und Zielort der Weltmeisterschaften dienenden Autodromo Enzo e Dino Ferrari auf dem Programm - ein weitgehend flacher Parcours, was aber an der Favoritenliste kaum etwas ändert.

In Abwesenheit der beim Giro d'Italia vor einer Woche gestürzten und mit Handgelenksbruch ausgestiegenen Zeitfahr-Weltmeisterin von 2017 und 2018, Annemiek van Vleuten (Niederlande), stehen Titelverteidigerin Chloe Dygert (USA) und die frisch gebackene Giro-Siegerin Anna van der Breggen (Niederlande) am höchsten im Kurs.

Van der Breggen bewies zuletzt beim Giro Top-Form und gewann Ende August in Plouay bereits den EM-Titel im Kampf gegen die Uhr souverän vor Ellen van Dijk (Niederlande), die in Imola nun van Vleuten ersetzt und auf dem flachen Kurs ebenfalls Chancen haben dürfte. Mit EM-Gold und Giro-Sieg im Rücken dürfte für van der Breggen der WM-Titel im Zeitfahren so greifbar sein, wie nie zuvor - nach Silber in Richmond 2015, Bergen 2017 und Innsbruck 2018 sowie Harrogate 2019.

Dygert die furchteinflößende Unbekannte

Allerdings nur, weil man bei Dygert nicht weiß, wo sie steht. Die US-Amerikanerin, deren Team Twenty20 in diesem Jahr nur mit nationaler Lizenz ausgestattet ist, bestritt abgesehen von Bahn-Wettkämpfen seit den Weltmeisterschaften von Yorkshire vor einem Jahr keine internationalen Rennen mehr.

"Es wird interessant sein, zu sehen, ob Weltmeisterschaften auch ohne jedes Rennen in den Beinen gewonnen werden können", sagte Dygert. "Ich freue mich sehr, nach Italien zu reisen und meine Regenbogenstreifen zu verteidigen. Es ist immer eine Ehre, das Trikot zu tragen, und ich würde es gerne noch ein Jahr behalten."

Es ist davon auszugehen, dass Dygert auch durch reines Training wieder eine starke Form erreicht haben und sich somit die Rolle als Top-Favoritin verdient haben wird. Denn viele internationale Vergleiche hatte sie auch 2019 nicht, bevor sie in Harrogate dann mit 1:32 Minuten Vorsprung vor van der Breggen gewann.

van Dijk, Reusser, Brennauer - Kadidatinnen für Bronze?

Bekannter sind dagegen die Leistungen der Schweizerin Marlen Reusser. Sie hat in diesem Jahr den Sprung in die Weltspitze geschafft und holte in Plouay EM-Bronze - Windschatten hin oder her. In Imola gehört Reusser, die 2017 in Bergen 29., 2018 in Innsbruck 17. und vergangenes Jahr in Harrogate bereits beeindruckende Sechste war, daher nun ebenfalls zu den Medaillenkandidatinnen. "Ich habe große Hoffnungen, weil ich noch nie vor einer WM in einer solchen Form war, ich hatte noch nie so ein gutes Set-Up, so eine gute Vorbereitung. Ich fühle mich total fit und ich hoffe auf eine Medaille“, sagte die Schweizer Zeitfahrmeisterin zu radsport-news.com

Genau wie übrigens Lisa Brennauer. Die Deutsche, die vor sechs Jahren in Ponferrada zu Gold gerauscht war, ist seit dem vergangenen Jahr wieder stark im Kommen und hat sich gerade in den vergangenen anderthalb Monaten nach der Corona-Pause in bestechender Form präsentiert - vor allem auf dem Straßen-, aber mit Rang vier bei der EM in Plouay auch auf dem Zeitfahrrad. "Ich traue mir auf diesem Kurs einiges zu. Meine Form stimmt", sagte Brennauer im Vorfeld angesichts der flachen Strecke, die aber auch Reusser und van Dijk liegen dürfte. "ich habe dieses Jahr gezeigt, dass ich auch das Zeitfahren wieder draufhabe."

Natürlich darf man nie die Oldies Amber Neben (USA) und Olga Zabelinskaya (Usbekistan) unterschätzen, die bei Großveranstaltungen wie aus dem Nichts immer wieder mit von der Partie und in Form sind. Eine Medaille für eine von ihnen wäre aber schon eine große Überraschung. Ähnliches gilt für die 33-jährige EM-Fünfte Vittoria Bussi aus Italien und die junge Französin Juliette Labous.

Im Blick behalten sollte man am Donnerstag gerade aus deutschsprachiger Sicht auch die Österreicherin Anna Kiesenhofer und die zweite deutsche Starterin Mieke Kröger, die aber beide mit einer Top-10-Platzierung zufrieden sein dürften - zumal Kröger, der der flache Kurs entgegenkommen sollte, erst kurzfristig nachgerückt ist, weil Lisa Klein ihren Start absagen musste.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)