--> -->
23.08.2020 | (rsn) - Lisa Brennauer (Ceratiztit - WNT) ist auf dem Sachsenring offenbar nicht zu schlagen. Die Allgäuerin hat am Sonntag an jener Stelle ihren Deutschen Meistertitel im Straßenrennen erfolgreich verteidigt, wo sie ihn auch vor 14 Monaten bereits errungen hatte. Brennauer setzte sich auf der Motorsport-Rennstrecke diesmal vor Charlotte Becker (Arkéa - Samsic) und Tanja Erath (Canyon - SRAM) durch.
Vierte wurde Gudrun Stock vor Carolin Schiff (beide Maxx-Solar - Lindig) und Clara Koppenburg (Equipe Paule Ka). Für Brennauer war es nach 2014 und 2019 bereits der dritte Deutsche Meistertitel im Straßenrennen - zusätzlich zu drei Titeln im Einzelzeitfahren. Im Schlussspurt nach 98 Kilometern auf dem Sachsenring konnte einzig Becker ihr im Windschatten noch bis zum Zielstrich annähernd folgen.
Erst auf dem ansteigenden Schlusskilometer spurteten die Favoritinnen an der Frau des Tages vorbei: Svenja Betz (RSG Gießen Biehler). Die Bundesliga-Fahrerin vom RSV Friedenau Steinfurt hatte rund 25 Kilometer vor dem Ziel aus dem Hauptfeld attackiert, war zu ihrer bis dahin allein an der Spitze fahrenden Teamkollegin Adelheid Schütz vorgesprungen und setzte kurz darauf zum Solo an.
Bis zu eine Minute Vorsprung fuhr Betz heraus, doch am Ende reichte es nicht, um sich vor Brennauer, Becker, Erath und Co. zu behaupten. Betz wurde mit sechs Sekunden Rückstand als Elfte gewertet.
Brennauer musste Initiative ergreifen
"Ich war unterwegs ein bisschen nervös. Die beiden Ausreißerinnen sind ein super Rennen gefahren. Aber ich habe gemerkt, sobald wir Gas geben, kommen wir auch wieder näher", sagte Brennauer im Ziel, nachdem sie im Rennverlauf auch selbst wiederholt attackiert und das Tempo des Feldes so wieder erhöht hatte. Weil das Hauptfeld mit zunehmender Renndauer immer kleiner wurde und der Zug etwas verlorenging, musste Brennauer auch im Finale das Tempo anziehen.
"Es hieß für mich im Finale alles oder nichts", so die alte und neue Deutsche Meisterin, deren Ceratizit - WNT-Team der bestbesetzte Profi-Rennstall am Start war, weil Canyon -SRAM einzig durch Erath und Christa Riffel vertreten war. Lisa Klein, die im Vorjahr hinter Brennauer Zweite geworden war, fehlte genauso wie das Sunweb-Duo Liane Lippert und Franziska Koch.
Becker und Erath zufrieden mit ihren Medaillen
Da die Profis somit fast alle als Einzelstarterinnen unterwegs waren, schauten sie alle auf Brennauers Teamkolleginnen Lea-Lin Teutenberg und Kathrin Hammes. "Ich habe Ruhe bewahrt, geguckt was die anderen machen und mich darauf verlassen, dass Lisas Team das Loch zu den Ausreißerinnen zufährt", fasste etwa Becker ihr Rennen zu Silber zusammen. "Der Sprint kam mir entgegen, ich habe mich heute gut gefühlt und bin super zufrieden."
Auch Erath freute sich über den Podestplatz. "Das war mein Ziel, und das hat geklappt. Ich war am Limit, weil ich vorher schon viele Attacken mitgegangen war", sagte sie. Nach etwa zwei Dritteln der Distanz hatten Brennauer und Erath kurzzeitig ein Ausreißer-Duo gebildet.
So lief das Rennen:
Schon gleich zu Rennbeginn zeigte die RSG Gießen Biehler, worauf man es heute abgesehen hatte: Adelheid Schütz ritt sofort die erste Attacke, weil ihr Bundesliga-Rennstall in die Spitzengruppe wollte, um von der Situation zu profitieren, dass die Profi-Fahrerinnen kaum Teamkolleginnen hatten. Zwar wurden Schütz und auch Hannah Fandel (Team Stuttgart), die kurz danach ebenfalls attackierte, beide wieder eingeholt, doch die Idee der Bundesliga-Teams war klar.
Etwa zur Rennmitte war es dann erneut Schütz, die gemeinsam mit Dorothea Heitzmann (Maxx-Solar - Lindig) reiß aus nahm. Das Duo fuhr schnell eine Minute Vorsprung heraus, doch etwa 30 Kilometer vor Rennende begann der Abstand zu schmelzen - auch weil im Feld Brennauer und Erath attackiert hatten.
Rund 25 Kilometer vor dem Ziel wurde Heitzmann gestellt, während nun Svenja Betz (RSG Gießen Biehler) zu Schütz vorfuhr. Die beiden Teamkolleginnen arbeiteten kurzzeitig zusammen, bis dann Schütz nicht mehr mithalten konnte und Betz zum Solo ansetzte, das beinahe von Erfolg gekrönt worden wäre. Brennauers Helferinnen Hammes und Teutenberg aber hielten den Abstand gering genug, so dass die Favoritinnen mit einer starken Beschleunigung auf dem ansteigenden Schlusskilometer noch an Betz vorbeifahren konnten.
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) - Der Frust der Profis auf die Gaza-Demonstranten bei der Vuelta a Espana wächst. Während der 11. Etappe hatten viele Fahrer noch Verständnis für das Anliegen der Demonstranten. “Es ist vÃ
(rsn) – Nun ist er also endlich da, der erste Sieg von Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Grünen Trikot! Für diesen langersehnten Erfolg bei der Vuelta a Espana musste der Däne allerdings auf den fin
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 15. Etappe der Vuelta a Espana im Sprint einer neunköpfigen Ausreißergruppe gewonnen. Der Ex-Weltmeister ließ im Finale des 168 Kilometer lan
(rsn) – Die 15. Etappe der Vuelta a Espana schien wie für Mads Pedersen (Lidl – Trek) gemalt. Und der Däne ließ sich auch nicht lange bitten, schaffte mit vier Teamkollegen den Sprung in die 47
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sich beim GP Industria&Artigianato (1.Pro) in Larciano seinen zehnten Saisonsieg gesichert. Der Mexikaner war nach 196 Kilometern im Dreiersprint
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat die Abschlussetappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen, der Franzose Romain Grégoire (Groupama – FDJ) sicherte sich den Gesamtsieg. Nach 112 Kilo
(rsn) – Mit zwei zweiten und zwei dritten Plätzen war Movistar bei dieser Vuelta a Espana schon einige Mal dran am großen Ziel, dem Etappensieg beim Heimspiel. Michel Heßmann trat mehrmals in Aus
(rsn) – Kurz nachdem der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu die Standhaftigkeit des Teams Israel – Premier Tech im Umgang mit den Protesten bei der Vuelta a Espana gelobt hatte, gab
(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine
(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic