Niederländer wartet daheim auf zahlreiche OPs

Jakobsen: “Ich hatte Angst, es nicht zu überleben“

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Jakobsen: “Ich hatte Angst, es nicht zu überleben“"
Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) während der 1. Etappe der Polen-Rundfahrt 2020. | Foto: Cor Vos

18.08.2020  |  (rsn) - Einen Tag nach dem Gesundheitsupdate von Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) hat sich nun auch dessen bei der Polen–Rundfahrt gut eine Woche zuvor schwer gestürzter Teamkollege Fabio Jakobsen in einem Offenen Brief auf der Teamhomepage zu Wort gemeldet. Der Niederländer erklärte darin, dass er im Krankenhaus in Polen Angst um sein Leben hatte, nachdem er wieder bei Bewusstsein war.

"Mein Sturz in Polen ist jetzt zwei Wochen her. Die Notärzte und Krankenschwestern im Zielbereich haben mein Leben gerettet, dafür bin ich extrem dankbar", so Jakobsen schriftlich. "Ich lag eine Woche auf der Intensivstation des St. Barbara Krankenhauses in Sosnowiec, wo man mich sofort fünf Stunden lang operiert und mir so eine Überlebenschance gegeben hat. Ich bin allen Mitarbeitern des Krankenhauses sehr dankbar. Es war eine schwere, dunkle Periode für mich auf der Intensivstation. Ich hatte Angst, es nicht zu überleben."

Jakobsen wurde am vergangenen Mittwoch ins Universitäts-Klinikum von Leiden verlegt, wo er weiterbehandelt wurde. Der 23-Jährige hatte bei dem Unfall in Katowice ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen, sämtliche Zähne verloren und sich den Gaumen gebrochen. Inzwischen ist er aber wieder in heimatlichen Gefilden.

"Schritt für Schritt kann ich unabhängiger leben. Zurzeit bin ich zu Hause, wo die Wunden in meinem Gesicht und die anderen Verletzungen weiter heilen können. Außerdem muss ich mir wegen einer schweren Gehirnerschütterung in den nächsten Monaten viel Ruhe gönnen", so Jakobsen. "In den kommenden Wochen und Monaten werde ich mehrere Operationen und Behandlungen über mich ergehen lassen, um meine Gesichtsverletzungen zu beheben."

Ob Jakobsen je wieder Radrennen fahren wird, ist ungewiss

Der Niederländische Meister dankte außerdem allen, die ihm Nachrichten zukommen haben lassen und ihn unterstützt haben. Das habe ihm "enorm viel Kraft gegeben". Jetzt könne er langsam in die Zukunft schauen. Jakobsen, der nach dem schweren Unfall im Massensprint der 1. Etappe der Polen-Rundfahrt in Lebensgefahr schwebte, soll sich wohl wieder vollständig erholen können, meinen die Ärzte - wenn auch mit Hilfe zahlreicher chirurgischer Eingriffe. Sein Zentrales Nervensystem soll unversehrt sein. Ob er aber jemals wieder ein Profi-Radrennen bestreiten wird, das steht in den Sternen.

Weiteren Dank sprach der zweifache Vuelta-Etappensieger des vergangenen Jahres seinem polnischen Chirurgen Dr. Rafael, seinem Mannschaftsarzt Dr. Vanmol, sowie Teamchef Patrick Lefevere, der Jakobsens Familie nach Polen hatte fliegen lassen, aus. Auch Agata Lang, Tochter des Rennorganisators Czeslaw Lang, und ihre Familie, die sich im Namen der Polen-Rundfahrt um Jakobsens Familie gekümmert hatten, wollte der Niederländer noch explizit erwähnen.

Groenewegen will sich möglichst bald entschuldigen

Ob Jakobsen inzwischen Kontakt zu Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) hatte, ist unbekannt. Groenewegen hatte den Sturz seines Landsmannes ausgelöst, indem er ihn in Richtung Bande abgedrängt hatte. Groenewegen wurde disqualifiziert und die UCI leitete eine Untersuchung der Disziplinarkommission gegen ihn ein. Der Jumbo-Visma-Sprinter selbst entschuldigte sich im niederländischen Fernsehen unter Tränen für den Vorfall und erklärte auch, er wolle möglichst bald persönlichen Kontakt zu Jakobsen haben, um sich bei ihm zu entschuldigen.

Jakobsens Teamchef Lefevere aber kündigte direkt nach dem Unfall an, rechtlische Schritte gegen Groenewegen einleiten zu wollen und hält daran weiterhin fest. Vor wenigen Tagen erklärte er gegenüber Het Nieuwsblad zwar, dass er seine erste Aussage, er wolle Groenewegen im Gefängnis sehen, zurücknehme, dass er aber trotzdem weiter juristische Schritte plane und hoffe, dass Jakobsen und seine Familie dies auch tun würden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.01.2024Groenewegen dachte nach Jakobsen-Crash an Rücktritt

(rsn) – Nach dem von ihm verursachten Horrorsturz seines Landsmanns Fabio Jakobsen zum Auftakt der Polen-Rundfahrt 2020 dachte Dylan Groenewegen an Rücktritt. Das erklärte der Niederländer im Ges

17.06.2021Jakobsen hat Zähne zurück und bestätigt Vuelta als Saisonziel

(rsn) – Fabio Jakobsen hat mit einem Vorher-Nachher-Bild auf Instagram freudestrahlend gezeigt, dass das Implantieren seiner neuen Zähne abgeschlossen ist – und gleichzeitig im selben Post auch b

29.01.2021Bugno verurteilt die Drohungen gegen Groenewegen

(rsn) - Gianni Bugno, Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die Hassbotschaften gegen Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) scharf verurteilt. Der Italiener nannte sie in einer Pressemitteilung "unsta

26.01.2021Groenewegen brauchte nach Jakobsen-Unglück Polizeischutz

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) musste sich einige Wochen nach dem von ihm verursachten schweren Unfall von Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) bei der Polen-Rundfahrt im August Schutz

13.01.2021Jakobsen ist in Calpe mit den Teamkollegen unterwegs

(rsn) - Fünf Monate nach seinem verheerenden Sturz zum Auftakt der Polen-Rundfahrt bereitet sich Fabio Jakobsen mit seinen Teamkollegen von Deceuninck - Quick-Step im spanischen Calpe auf die Saison

10.01.2021Tour de Pologne ist in Polen das Sportereignis des Jahres

(rsn) - Die Tour de Pologne ist an diesem Wochenende bei einer Sportgala in Polen zum Sportereignis des Jahres gekürt worden - und das, obwohl die Organisatoren der Rundfahrt nach dem schlimmen Sturz

14.12.2020Katowice auch 2021 im Etappenplan der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Katowice wird auch in der nächsten Saison Etappenort der Tour de Pologne. Ob das allerdings auch für die umstrittene Zielankunft gilt, bei der auf abfallender Strecke in diesem Jahr Fabio Ja

13.11.2020Jakobsen verklagt Groenewegen in den Niederlanden

(rsn) - Laut der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws wird Fabio Jakobsen (Deceuninck – Quick-Step) seinen Landsmann Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma) wegen des von diesem im Finale der 1. Etappe

11.11.2020UCI sperrt Groenewegen bis zum 7. Mai 2021

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat den Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) als Verursacher des schweren Sturzes von Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) am 5. August zum Auftakt d

03.11.2020Medien: Groenewegen soll bis zum 6. Mai gesperrt werden

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) soll vom Radsportweltverband UCI wohl für insgesamt neun Monate bis zum 6. Mai 2021 gesperrt werden. Dies meldet Wielerflits.nl. Hintergrund der Sperre ist

01.10.2020Alaphilippe in Lüttich erstmals im Regenbogentrikot

(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe wird am Sonntag erstmals sein Regenbogentrikot in einem Rennen tragen. Der 28-jährige Franzose führt sein Team Deceuninck - Quick-Step beim Ardennenklassiker L

29.09.2020Groenewegen wird 2020 kein Rennen mehr bestreiten

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) wird in diesem Jahr nicht mehr ins Peloton zurückkehren. Wie sein Sportdirektor Arthur van Dongen gegenüber der Zeitung AD mitteilte, wolle das Team dem Spr

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine