Vorschau 42. Burgos-Rundfahrt

Coronapause sorgt für Spitzenbesetzung

Foto zu dem Text "Coronapause sorgt für Spitzenbesetzung"
Auch auf Spaniens Straßen rollen die Räder wieder | Foto: Cor Vos

27.07.2020  |  (rsn) – Nachdem mit der Mazowsza Tour (2.2) und die Sibiu Tour (2.1) zwei kleinere Mehrtappenrennen ohne größere Probleme durchgeführt werden konnten, steht am Dienstag mit der Burgos-Rundfahrt (28. Juli -1. August) die erste hochklassigere Rundfahrt nach der Corona-Pause an. Das Rennen zählt zur neu geschaffenen ProSeries direkt unterhalb der WorldTour.

Diente die fünftägige Rundfahrt durch den spanischen Norden in der Vergangenheit meist als Generalprobe für die Vuelta a Espana, so markiert sie in diesem Jahr für zahlreiche Klassementfahrer den ersten Härtetest mit Blick auf die in einem Monat beginnende Tour de France (29. Aug.- 20. Sep.). Aber auch Profis, die den im Oktober statfindenen Giro d'Italia oder die am 20. Oktober beginnende Vuelta als Hauptziel auserkoren haben, finden ihren Weg nach Burgos. Gleiches gilt sogar für Klassikerspezialisten, die zu den großen Eintagesrennen antreten werden.

“Die Rundfahrt bietet von allem etwas. Mit Blick auf die weitere Saison wird sie ein erster Schritt in Richtung der Saisonhöhepunkte sein. Außerdem wird man sich hier an die heißen Temperaturen gewöhnen können, die in diesem Jahr auch bei den Klassikern wie Mailand – Sanremo herrschen werden“, betonte etwa Matteo Trentin (CCC) den Stellenwert der 42. Vuelta a Burgos.

Aus vier WorldTour-Teams werden 14

Aufgrund des neuen Termins im Rennkalender ist die Startliste hochkarätig besetzt. Hatten 2019 lediglich vier Mannschaften aus der WorldTour gemeldet, so sind es diesmal gleich 14.Aus der ersten Divison des Radsports nicht dabei sind nur AG2R La Mondiale, Lotto Soudal, EF, Sunweb und Cofidis.

Im Vorjahr waren Richard Carapaz (damals noch Movistar), der damals erfolgreiche Titelverteidiger Ivan Sosa (Ineos) und Louis Meintjes (Dimension Data) die bekanntesten Namen. Zwölf Monate später kommen zu diesem Trio noch Kaliber wie Nairo Quintana (Arkéa - Samsic), Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step), Simon Yates und Esteban Chaves (beide Mitchelton – Scott), Rafal Majka (Bora – hansgrohe),  Mads Pedersen (Trek – Segafredo), Mikel Landa (Bahrain – McLaren), Fabio Aru (UEA Team Emirates) oder Alejandro Valverde (Movistar) dazu.

Namhafte Sprinter suchte man aufgrund des bergigen Terrains in Burgos auch 2019 vergebens auf der Meldeliste. Aber auch das hat sich geändert. Mit Sam Bennett (Deceuninck – Quick-Step), Arnaud Dèmare (Groupama – FDJ), Fernando Gaviria (UAE Team Emirates), Gicaomo Nizzolo und Max Walscheid (beide NTT) sowie Trentin stehen einige der schnellsten Männer des Pelotons am Start.

Nicht nur aufgrund der vielen Hochkaräter geht Matt White, Sportdirektor bei Mitchelton – Scott, davon aus, dass ab Dienstag Weltklasse-Radsport geboten wird. "Das Niveau hier wird sehr hoch sein, da fast alle Fahrer im Höhentrainingslager waren. Ganz im Allgemeinen ist es für unsere Fahrer ein guter Test“, so der Australier, dessen Team bis auf Adam Yates alle namhaften Kletterer mit nach Burgos bringt.

Viele Mannschaften und Fahrer ließen sich vor allem mit Blick auf die Gesamtwertung nicht in die Karten schauen. Der bei der Vuelta a San Juan und der Algarve-Rundfahrt vor der Corona-Unterbrechung siegreiche Evenepoel etwas sagte: “Die Rundfahrt wird zeigen, wo man steht, wie der Körper reagiert, gerade bei der Hitze.“ Den Gegenpol bildete Groupama – FDJ. “Wir wollen Etappen gewinnen und warum nicht auch die Gesamtwertung?“, meinte Sportdirektor Frededric Guesdon, der dabei vor allem an den jungen David Gaudu dachte, der in Absenz von Thibaut Pinot die Kapitänsrolle übernimmt.

Bewährtes Streckenkonzept mit zwei Bergankünften

Keine großen Veränderungen gab es bei der Streckenführung, die sich zumindest hinsichtlich der Etappenlängen - jeweils zwischen 150 und 170 Kilometer - als moderat erweist. Das Corona-Sicherheitsprotokoll der Organisatoren erlaubt sogar Zuschauer - wenn auch in eingeschränktem Umfang - an Start und Ziel.

Der Auftakt am Dienstag endet fast schon traditionell am Alto del Castillo (3. Kat.), einem 1000 Meter langen und im Schnitt fünf Prozent steilen Anstieg, wo es zum Kampf zwischen Sprintern und den Hügelspezialisten kommen dürfte. 

Auch die Etappen drei und fünf, wo die Gesamtwertung entschieden wird, entsprechen denen des Vorjahres. Das dritte Teilstück geht am Picon Blanco in 1500 Metern Höhe zu Ende. Die letzten 8,5 Kilometer sind im Schnitt fast neun Prozent steil. Ähnlich sieht es am Schlusstag aus, wenn der fünfte Abschnitt hinauf zu den Lagunas de Neila in knapp 1900 Metern Höhe führt. Der Anstieg ist zwar nur etwas mehr als vier Kilometer lang, dafür aber im Schnitt elf Prozent steil.

Für die Sprinter ergeben sich wohl zwei Gelegenheiten. Die 2. Etappe führt über welliges Terrain ohne eine einzige Bergwertung nach Villadiego. Allerdings wartet acht Kilometer vor dem Ziel ein nicht kategorisierter Anstieg, der dem einen oder anderen schnellen Mann den Zahn ziehen könnte. Die Ankunft in Roa de Duero am Ende des vierten Tages dürften sich die Sprinter aber ganz sicher nicht nehmen lassen.

Mit Lennard Kämna (Bora – hansgrohe), Walscheid (NTT), Christian Knees (Ineos) und Rick Zabel (Israel Start-Up Nation) sind auch vier Deutsche in Burgos dabei, hinzu kommen die Österreicher Felix Großschartner, Lukas Pöstlberger (beide Bora – hansgrohe) und Marco Haller (Bahrain - McLaren) sowie die Schweizer Kilian Frankiny (Groupama – FDJ) und Danilo Wyss (NTT).

Zur Startliste:

Zum Live-Ticker

Die Etappen:
Dienstag, 28. Juli, 1. Etappe: Burgos - Burgos / Mirador del Castilla, 157km
Mittwoch, 29. Juli, 2. Etappe: Castrojeriz - Villadiego, 168km
Donnerstag, 30. Juli, 3. Etappe: Sergentes de la Lora - Picon Blanco, 150km
Freitag, 31. Juli, 4. Etappe: Bodegas Nabal - Roa de Duero, 163km
Samstag, 1. August, 5. Etappe: Covarrubias - Lagunas de Neila, 159km

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.08.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

02.08.2020Landa: “In zwei, drei Jahren wird Evenepoel unschlagbar sein“

(rsn) - Wo soll das noch hinführen? Das denkt sich wohl die Konkurrenz von Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step). Der 20-jährige Belgier gewann am Samstag im nordspanischen Burgosbereits seine

02.08.2020Evenepoel erfüllt bei der Burgos-Rundfahrt seine Mission

(rsn) – Nein, das wollte Ivan Sosa (Ineos) nicht auf sich sitzen lassen. Bei der ersten Bergankunft der Burgos-Rundfahrt 2020 hatte der Titelverteidiger am Picon Blanco über sieben Minuten gegenü

01.08.2020Evenepoel feiert Burgos-Gesamtsieg, Sosa gewinnt 5. Etappe

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vuelta

01.08.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

31.07.2020Sprinter Bennett zeigt wieder Qualitäten als Finisseur

(rsn) - Sam Bennett hat sich in seinen Jahren bei Bora - hansgrohe zu einem der besten Sprinter der Welt entwickelt. Seit dieser Saison steht der Irische Meister in Diensten von Deceuninck - Quick-Ste

31.07.2020Bennett gewinnt 4. Etappe vor Démare und Nizzolo

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vuelta

31.07.2020Ineos und Movistar hatten am Picon Blanco nichts zu melden

(rsn) – Die erste Bergankunft bei der Burgos-Rundfahrt am rund 1500 Meter hohen Picon Blanco sollte den zahlreichen Kletterern im Feld einen ersten Aufschluss über ihre Form nach der Corona-Pause

31.07.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 31. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

30.07.2020Großschartner: “Ehrlich gesagt ein bisschen enttäuschend“

(rsn) - Über mehr als 140 Kilometer der 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt lief für Felix Großschartner und seine Teamkollegen von Bora - hansgrohe alles nach Wunsch. Doch im alles entscheidenden 7,8 K

30.07.2020Diesmal wird Evenepoels Mut zur Attacke belohnt

(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) knüpft direkt im ersten Rennen nach der Corona-Pause an seinen überragenden Saisonauftakt an, als er die Vuelta a San Juan und die Algarve-Rundfahr

30.07.2020Aus AG2R la Mondiale wird ab 2021 AG2R Citröen

(rsn) - Die Equipe AG2R la Mondiale wird ab der kommenden Saison unter dem Namen AG2R Citröen antreten. Dies gab der französische WorldTour-Rennstall am Donnerstag bekannt. Weitere Informationen sol

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025Iserbyt muss seinen Cross-Start verschieben

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)