--> -->

27.07.2020 | (rsn) - Titelverteidiger Julian Alaphilippe und Zdenek Stybar, der Gewinner von 2015, führen Deceuninck - Quick-Step am Samstag bei der 14. Strade Bianche an. Unterstützt werden die beiden bei der 184 Kilometer langen Jagd durch die Toskana - 63 Kilometer davon führen über elf Sektoren der berühmten weißen Schotterpisten - von den beiden Dänen Kasper Asgreen und Mikkel Honoré, dem Italiener Davide Ballerini, dem Luxemburger Bob Jungels und dem Belgier Pieter Serry.
Dem 28-jährigen Alaphilippe gelang gleich bei seinem Debüt 2019 der große Coup, der sechs Jahre ältere Stybar landete bei seinen bisher fünf Teilnahmen in Siena am Piazza del Campo jedesmal in den Top Ten, im vergangenen Jahr wurde der Tschece Vierter. Deceuninck - Quick-Step gewann in den vergangenen sechs Jahren gleich dreimal das Rennen, für den ersten Sieg sorgte 2014 der mittlerweile für Ineos fahrende Pole Michal Kwiatkowski.
“Wir haben hier in der Vergangenheit viele gute Ergebnisse erzielt, drei Siege durch drei verschiedene Fahrer geholt, und wir möchten auch diesmal wieder im Kampf um den Sieg mitmischen, zumal es ein Rennen ist, das wir sehr mögen“, sagte Sportdirektor Davide Bramati über das 2007 erstmals ausgetragene Rennen, das erstmals in seiner noch jungen Geschichte nun allerdings im Hochsommer ansteht.
Die erste, von Alexander Kolobnev gewonnenen Austragung fand unter dem Namen Monte Paschi Eroica statt, im Jahr darauf erhielt das Rennen seinen Termin im März. Damals feierte Fabian Cancellara seinen ersten von drei Siegen, was den Schweizer zum Rekordhalter macht.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste Strade Bianche nun nochmals “umziehen“, wobei der Ausweichtermin die Fahrer vor eine noch größere Herausforderung stellen wird, wie Bramati betonte: “Es wird ein völlig anderes Rennen als wir es gewohnt sind, mit Temperaturen von 35 Grad und noch mehr Staub als gewöhnlich“, prognostizierte der Italiener, “aber nach unserem hervorragenden Trainingslager im Val di Fassa fahren wir mit großer Motivation dorthin und bereiten uns auf jegliches Szenario vor.“
04.08.2020Van Aert: Bei der Tour keine Freiheiten für den Strade-Sieger(rsn) - Bei der Strade Bianche erhielt Wout Van Aert (Jumbo - Visma) freie Fahrt und konnte zum Re-Start der WorldTour einen beeindruckenden Solosieg feiern. Bei der Ende des Monats beginnenden Tour
03.08.2020Ein Tanz auf dünnem Eis(rsn) - Die Radsportsaison hat begonnen. Der Auftakt der WorldTour erfolgte in Siena. Pelotons der Frauen und der Männer starteten hier. Das war ein schönes Zeichen. Sportliche Klasse boten die Renn
02.08.2020Strade Bianche: Lieber wieder im März oder soll der August bleiben?(rsn) - Am gestrigen Samstag wurde Strade Bianche zwar erst zum 14. Mal ausgetragen und hat deshalb weitaus weniger Tradition zu bieten als die großen Klassiker. Doch die spektakuläre Jagd durch di
02.08.2020Nibali zieht sich bei Strade Bianche Handverletzung zu(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) ist bei Strade Bianche gestürzt und hat sich dabei eine Handverletzung zugezogen, die ihn zur Aufgabe zwang. Da der Italiener auch am Tag nach dem Rennen n
02.08.2020Strade Bianche: Lippert verteidigt WorldTour-Führung(rsn) - Während Strade Bianche für die Sunweb-Männer enttäuschend endete - kein Fahrer erreichte das Ziel in Siena - konnte das Frauenteam um Liane Lippert deutlich zufriedener die Heimreise an
02.08.2020Gogl: “Es war die Hölle, eigentlich geisteskrank“(rsn) – Platz neun durch Michael Gogl (NTT) und Rang elf durch Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe): Das Abschneiden der Österreicher bei der Strade Bianche konnte sich sehen lassen. Wie die Ko
02.08.2020Sunweb: Keiner kam durch(rsn) - 184 Kilometer Ausscheidungsfahren sorgten bei der 14. Strade dafür, dass nur 42 Fahrer das Ziel in der Altstadt von Siena erreichten. Während bei Bora - hansgrohe immerhin vier der sieben St
02.08.2020Alaphillippe stoppten fünf Defekte, Fuglsang überhitzte(rsn) – Vor der Strade Bianche hatte Wout Van Aert (Jumbo – Visma) zwei Kommentare abgegeben, die er im Rennen eindrucksvoll belegte. Er habe im Höhentrainingslager seine Kletterfähigkeiten ver
01.08.2020Finale des 14. Strade Bianche im Video(rsn) - Nach zwei dritten Plätzen in den vergangenen beiden Jahren hat Wout Van Aert (Jumbo - Visma) den italienischen Klassiker Strade Bianche ganz oben auf dem Podium beendet. Der 25-jährige Belgi
01.08.2020Finale des 6. Strade Bianche der Frauen im Video(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat in Siena bei der 6. Strade Bianche der Frauen die Titelverteidigung gefeiert. Die Weltmeisterin aus den Niederlanden setzte sich nach 136 Kilomete
01.08.2020Schachmann nach “brutalem Rennen“ auf dem Podium in Siena(rsn) - Bei der 14. Auflage der Strade Bianche präsentierte sich Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) so, als hätte es die fast halbjährige Renn-Unterbrechung in Folge der Corona-Pandemie nie g
01.08.2020Van Aert stürmt durch Hitze und Staub zum Solosieg(rsn) - Mit einem herausragenden Solo hat Wout Van Aert (Jumbo – Visma) nach zwei dritten Plätzen in den Vorjahren am Samstag die Hitze- und Staubschlacht der Strade Bianche gewonnen. 13 Kilometer
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko