Sauerland-Organisatoren zuversichtlich

Scherf: “Jeder will die Rundfahrt laufen lassen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Scherf: “Jeder will die Rundfahrt laufen lassen“"
Das Peloton bei der Sauerlandrundfahrt an der Hirschberger Wand| Foto: Rob Möller

22.07.2020  |  (rsn) - Alle international besetzten UCI-Straßenrennen in Deutschland sind für die Saison 2020 abgesagt worden, so dass sich die deutschen WorldTour- und ProFahrer wohl nur bei der Deutschen Meisterschaft auf dem Sachsenring Ende August in der Heimat werden präsentieren können.

Fraglich ist auch, wie es mit der Rad-Bundesliga weiter geht, beziehungsweise wo sie starten wird. Wegen Corona konnte noch keine Veranstaltung durchgeführt werden. Auch das für dieses Wochenende geplante Rennen auf dem Nürburgring musste abgesagt werden. Damit stehen noch drei Wettbewerbe im Kalender: die Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren in Genthin am 6. September, eine Woche später noch Rund um Sebnitz und schließlich zum Abschluss am 20. September die Sauerlandrundfahrt.

Deren Veranstalter zumindest sind optimistisch, ihr in zwei Monaten eingeplantes Rennen auch durchführen zu können. "Die Planungen zur Sauerlandrundfahrt gehen jetzt in die heiße Phase. Die Polizei und der Großteil der Städte ziehen mit uns an einem Strang. Jeder will die Rundfahrt laufen lassen", berichtete Mitveranstalter Jörg Scherf gegenüber radsport-news.com.

Nachdem eine gewünschte Streckenänderung von den Behörden nicht genehmigt worden war, soll bei der diesjährigen Austragung die Strecke von 2019 wieder befahren werden. Ein kurzfristig angedachtes Jedermannrennen ließ sich letztlich nicht realisieren, dafür soll aber am Samstag vor dem Bundesliga-Rennen noch der Bergpreis in Wenholthausen ausgetragen werden. "Hier haben wir vom BDR Grünes Licht bekommen, auch ein Männerrennen durchführen zu dürfen. Das freut uns natürlich sehr. Wenn alles klappt, haben wir ein  Doppelwochenende und die Sauerlandrundfahrt wird langsam mehrtägig", freute sich Scherf.

Allerdings machte er eine mitlerweile selbstverständliche Einschränkung: "Die wieder steigenden Corona-Zahlen können uns natürlich alles verhageln. Trotzdem zeigen wir Zuversicht!"

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)