--> -->
13.07.2020 | (rsn) – Die französische Equipe Groupama - FDJ hatte am Sonntag bei den Schweizer Zeitfahrmeisterschaften doppelten Grund zur Freude. Zunächst sicherte sich am Flughafen von Bern-Belp der für die Nachwuchsmannschaft startende Alexandre Balmer im U23-Rennen den Titel und wurde Nachfolger von Stefans Bissegger (EF), der bei seinem Debüt im Eliterennen wenig später die Bronzemedaille gewann. Der 21-Jährige war allerdings wie auch der zweitplatzierte Silvan Dillier (AG2R) chancenlos gegen Stefan Küng aus der Groupama-Profi-Mannschaft, der souverän seinen vierten nationalen Zeitfahrtitel einfuhr.
Der 26-jährige Thurgauer absolvierte die drei flachen Runden (30 Kilometer) in der Zeit von 37:36 Minuten und war damit 54 Sekunden schneller als der drei Jahre ältere Dillier, der nach seinem bisher einzigen Titelgewinn 2015 dreimal Zweiter wurde und dabei jedesmal Küng den Vortritt lassen musste. "Ich hatte einen Plan im Kopf und konnte ihn zu 100 Prozent umsetzen. Ich habe den Kurs mehrmals inspiziert und wusste, was ich zu tun hatte", sagte der erfolgreiche Titelverteidiger, der direkt aus einem Höhentrainingslager heraus antrat und erstmals auf seiner neuen Zeitfahrmaschine unterwegs war. “Es ist mir beim ersten Rennen nach langer Zeit gelungen, fast 40 Minuten lang konzentriert zu bleiben. Das stimmt mich zuversichtlich.“
Dabei hatte Küng sich auch wegen der Folge der Corona-Pandemie nicht speziell auf das Rennen in Bern vorbereitet. “Ich habe zuvor keine intensiven Einheiten trainiert und das habe ich heute gemerkt. Auf jeden Fall hat es sich gut angefühlt, wieder ein Rennen zu bestreiten“, sagte der Zeitfahrspezialist, dessen letzter Einsatz vom März datiert, als er Paris-Nizza bestritten und im dortigen Zeitfahren den achten Rang belegt hatte.
Während das Rennen der Profis eine deutliche Angelegenheit war, ging es in dem der U23 deutlich spannender zu. Der 20-jährige Balmer, 2019 bei Bissegers zweiten Meisterschaftsgewinn Fünfter, beendete die beiden Runden nach 20 Kilometer in der Zeit von 25:55 Minuten und war damit gerade mal eine Sekunde schneller als Joel Suter (Bingoal - Wallonie Bruxelles). Mit 15 Sekunden Rückstand belegte der Bahnspezialist Robin Froidevaux (Akros - Excelsior - Thömus) den dritten Platz.
(rsn) – Marlen Reusser (Paula Ke) hat bei den Schweizer Zeitfahrmeisterschaften ihre Fans nicht enttäuscht. Beim Heimspiel fuhr die Titelverteidigerin einen souveränen Sieg ein und sicherte sich
(rsn) – Marlen Reusser (Paule Ka) und Stefan Küng (Groupama - FDJ) haben bei den Schweizer Zeitfahrmeisterschaften in Bern souverän ihre Titel verteidigt. Im Frauenrennen holte sich die 28-jähri
(rsn) – Der Berner Flughafen wird morgen Austragungsort der Schweizer Zeitfahrmeisterschaften sein, den zweiten nationalen Titelkämpfe nach Ausbruch der Corona-Pandemie. Den Anfang hatte vor drei
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic