--> -->
05.03.2020 | (rsn) - Nach EF Pro Cycling, Mitchelton - Scott und Jumbo - Visma sowie Groupama - FDJ hat auch das britische Team Ineos angekündigt, in den kommenden Wochen Rennen auszulassen. Der Rennstall um Tour de France-Sieger Egan Bernal trauert seit dem Dienstagabend um seinen plötzlich an einem Herzinfarkt verstorbenen Sportlichen Leiter Nicolas Portal, reagiert mit seiner Absage für die kommenden Rennen aber auch auf die Coronavirus-Pandemie. Genau wie das australische Team Mitchelton - Scott wird sich auch Ineos bis zum 23. März von allen Rennen zurückziehen, und zwar nicht nur auf italienischem Boden, sondern überall.
"Wir haben diese Entscheidung aufgrund der einzigarten Umstände getroffen, denen wir uns momentan gegenüber sehen", so Teamchef David Brailsford. "Das ist ein einmalig trauriger Moment für jeden im Team. Wir haben jemand verloren, den wir alle sehr geliebt haben und trauern alle sehr um Nico. Deshalb ist die Entscheidung schon für das Team die Richtige. Aber ich glaube auch, dass sie im besten Interesse des Radsports und der Öffentlichkeit ist."
Es gehe zu allererst darum, das Team in den schweren Zeiten des Verlutsts eines Kollegen und Freundes zu schützen. Außerdem sei es aber auch in der Verantwortung des Rennstalls, seine Mitarbeiter und gleichzeitig auch die Öffentlichkeit vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus zu beschützen.
"Ich würde mich gerne für all die Nachrichten nach den tragischen Neuigkeiten vom Dienstag bedanken. Sie haben uns wirklich sehr viel bedeutet. Nico hat die Welt für uns als Team bedeutet und es ist enorm berührend zu wissen, wie viel er auch allen anderen in unserem Sport bedeutete", so Brailsford im Bezug auf den Tod seines Sportlichen Leiters.
"Die lokalen Gesundheitseinrichtungen nicht noch mehr belasten"
Mit Blick auf das Coronavirus sagte der Brite: "Der Radsport ist ein einzigartig mobiler Sport. Wir haben die Aufgabe, uns um unsere Fahrer und Mitarbeiter, aber auch um die Leute in den Regionen, in denen wir Rennen fahren, zu kümmern. Außerdem wollen wir nicht in die Situation kommen, dass sich unsere Fahrer potentiell anstecken können oder bei einem Rennen in Quarantäne kommen, wie es gerade schon passiert ist." Auch das Team Ineos war bei der UAE Tour vom vergangenen Donnerstag bis Samstag in Quarantäne.
"Uns ist auch bewusst, dass es momentan schwere Zeiten für alle lokalen Gesundheitseinrichtungen sind, und wir wollen sie nicht noch mehr belasten, durch unsere Radrennen, wenn ihre Konzentration doch eigentlich auf ihren jeweiligen lokalen Gesellschaften liegen sollte", erklärte Brailsford. "Die jüngsten Geschehnisse bei der UAE Tour haben diese Probleme des Radsports sehr gut aufgezeigt."
(rsn) - Bei der Strade Bianche erhielt Wout Van Aert (Jumbo - Visma) freie Fahrt und konnte zum Re-Start der WorldTour einen beeindruckenden Solosieg feiern. Bei der Ende des Monats beginnenden Tour
(rsn) - Die Radsportsaison hat begonnen. Der Auftakt der WorldTour erfolgte in Siena. Pelotons der Frauen und der Männer starteten hier. Das war ein schönes Zeichen. Sportliche Klasse boten die Renn
(rsn) - Am gestrigen Samstag wurde Strade Bianche zwar erst zum 14. Mal ausgetragen und hat deshalb weitaus weniger Tradition zu bieten als die großen Klassiker. Doch die spektakuläre Jagd durch di
(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) ist bei Strade Bianche gestürzt und hat sich dabei eine Handverletzung zugezogen, die ihn zur Aufgabe zwang. Da der Italiener auch am Tag nach dem Rennen n
(rsn) - Während Strade Bianche für die Sunweb-Männer enttäuschend endete - kein Fahrer erreichte das Ziel in Siena - konnte das Frauenteam um Liane Lippert deutlich zufriedener die Heimreise an
(rsn) – Platz neun durch Michael Gogl (NTT) und Rang elf durch Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe): Das Abschneiden der Österreicher bei der Strade Bianche konnte sich sehen lassen. Wie die Ko
(rsn) - 184 Kilometer Ausscheidungsfahren sorgten bei der 14. Strade dafür, dass nur 42 Fahrer das Ziel in der Altstadt von Siena erreichten. Während bei Bora - hansgrohe immerhin vier der sieben St
(rsn) – Vor der Strade Bianche hatte Wout Van Aert (Jumbo – Visma) zwei Kommentare abgegeben, die er im Rennen eindrucksvoll belegte. Er habe im Höhentrainingslager seine Kletterfähigkeiten ver
(rsn) - Nach zwei dritten Plätzen in den vergangenen beiden Jahren hat Wout Van Aert (Jumbo - Visma) den italienischen Klassiker Strade Bianche ganz oben auf dem Podium beendet. Der 25-jährige Belgi
(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat in Siena bei der 6. Strade Bianche der Frauen die Titelverteidigung gefeiert. Die Weltmeisterin aus den Niederlanden setzte sich nach 136 Kilomete
(rsn) - Bei der 14. Auflage der Strade Bianche präsentierte sich Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) so, als hätte es die fast halbjährige Renn-Unterbrechung in Folge der Corona-Pandemie nie g
(rsn) - Mit einem herausragenden Solo hat Wout Van Aert (Jumbo – Visma) nach zwei dritten Plätzen in den Vorjahren am Samstag die Hitze- und Staubschlacht der Strade Bianche gewonnen. 13 Kilometer
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d