--> -->
25.02.2020 | (rsn) - Nach seinem Sturz im ersten Drittel der heutigen 3. Etappe der UAE Tour ist Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) nicht nur im Gesamtklassement aussichtslos zurückgefallen. Wie Sportdirektor Enrico Poitschke auf der Website der Raublinger andeutete, könnte sogar die weitere Teilnahme des Ravensburgers an der WorldTour-Rundfahrt durch den Mittleren Osten gefährdet sein. “Wegen Emanuels Verletzungen werden wir nun weitere medizinische Untersuchungen durchführen und morgen entscheiden, wie wir weitermachen – abhängig davon, wie er sich fühlt“, kündigte Poitschke an.
Zwar konnte Buchmann nach dem Sturz bei Rennkilometer 63, bei dem noch weitere Fahrer zu Boden gingen, die Etappe dick bandagiert zu Ende bringen. Fast 12:30 Minuten nach dem überragenden Tagessieger Adam Yates (Mitchelton - Scott) erreichte der Ravensburger an der Seite seines Teamkollegen Gregor Mühlberger die Bergankunft am Jebel Hafeet, wo er im vergangenen Jahr noch als Vierter die Grundlage zu Rang vier im Schlussklassement gelegt hatte. Diesmal könnte der dritte Tag der UAE Tour zugleich auch der letzte für Buchmann gewesen sein.
Dafür lief es bei den beiden Co-Kapitänen deutlich besser. Der Pole Rafal Majka kam in der ersten Verfolgergruppe eineinhalb Minuten nach Yates ins Ziel und wurde Fünfter. Der Österreicher Patrick Konrad landete mit 1:56 Minuten Rückstand auf Platz sieben.
"Das war der erste echte Test für mich am Berg in dieser Saison und ich glaube, ich bin ein sehr starkes Rennen gefahren“, sagte Majka, der sich mit einem starken Finale sogar noch an die zuvor ausgerissenen Alexej Lutsenko (Astana) und David Gaudu (Groupama - FDJ) herankämpfte. “Besonders im oberen Abschnitt des Anstiegs habe ich mich sehr gut gefühlt und konnte sogar aus meiner Gruppe heraus attackieren“, erklärte der Kletterspezialist, der so zehn Positionen im Gesamtklassement gutmachte und als Fünfter nur fünf Sekunden Rückstand auf den Gesamtdritten Lutsenko hat. "Die Zeitabstände sind immer noch gering, entsprechend werden wir alles dafür tun, um das Podium noch zu erreichen“, kündigte Majka an.
Dagegen beschränkte sich Konrad darauf, nach Majkas Attacke die Konkurrenten in der ersten größeren Gruppe zu kontrollieren. "Mit meinem siebten Platz bin ich absolut glücklich. Es ist nur schade, dass Emanuel seine gute Form wegen des Sturzes nicht zeigen konnte. Ansonsten wären wir jetzt wahrscheinlich drei Bora-hansgrohe-Fahrer, die um das Podium kämpfen könnten“, sagte der Österreichische Meister, der jetzt Gesamtachter ist.
"Rafal und Patrick haben eine sehr gute Leistung gezeigt, allerdings waren Adam Yates und (der Gesamtzweite) Tadej Pogacar heute einfach zu stark“, lobte Poitschke seine beiden Klassementfahrer, die nun noch am Donnerstag eine zweite Chance am Jabel Hafeet bekommen werden, im Kampf um das Podium ein Wörtchen mitzureden. Buchmann dagegen wird so oder so aus dem Rennen um ein Spitzenergebnis sein.
(rsn) - Zwei Tage, nachdem sein Teamkollege Maximiliano Richeze das Krankenhaus verlassen hat, ist auch Fernando Gavirias Quarantänezeit zu Ende. Auf Instagram teilte der Sprinter des UAE-Teams mit,
(rsn) - Nach 18 Tagen durfte Maximilian Richeze (UAE Team Emirates) das Krankenhaus in Abu Dhabi verlassen, wo er wegen seiner Infektion mit dem Corona-Virus in Quarantäne bleiben musste. Sein Teamko
(rsn) - Nachdem zu Wochenbeginn Dmitrii Strakhov von seinem Team Gazprom - RusVelo als Träger des Coronavirus Sars-CoV-2 geoutet worden war, hat nun auch Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) via Vide
(rsn) - Namentlich bestätigt wurde bis zum Dienstag keiner der im Rahmen der UAE Tour angeblich positiv auf das Coronavirus getesteten Sportler und Teammitarbeiter. Jetzt aber hat der russische Renns
(rsn) - Die Teams Groupama - FDJ, Cofidis und Gazprom - RusVelo können die Vereinigten Arabischen Emirate nun doch schon früher verlassen als gedacht, nachdem neuerliche Tests negativ ausgefallen w
(rsn) - Laut Berichten der Gazzetta dello Sport sollen sich unter den sechs neuen CoViD-19-Fällen im Quarantäne-Lager der UAE Tour auf Yas Island auch vier Fahrer befinden - zwei davon seien Russen,
(rsn) - Das Ministerium für Gesundheit und Prävention (MoHAP) in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat bekanntgegeben, dass im Zusammenhang mit der UAE Tour sechs weitere Fälle der CoViD-19-Erkra
(rsn) - Die meisten Teams sind von der UAE Tour inzwischen nach Hause zurückgekehrt. Doch Cofidis, Groupama - FDJ, Gazprom - RusVelo und das einheimische UAE Team Emirates verweilen noch immer im Hot
(rsn) - Das Chaos in Abu Dhabi hält an: Nachdem am Samstag 167 Tests auf das Coronavirus "negativ" ausgefallen waren, dürften die seit Donnerstagabend in ihren Hotels in Quarantäne festgehaltenen T
(rsn) - 133 Radprofis sitzen nach dem Abbruch der UAE Tour in Abu Dhabi fest. Der Grund sind zwei Fälle des Coronavirus, der bei zwei Mechanikern aus dem Tross festgestellt worden sein soll. Seit Fre
(rsn) - Alle der bei der UAE Tour bisher 167 durchgeführten Tests auf den Coronavirus COVID-19 sind negativ ausgefallen. Das teilten die Organisatoren der Rundfahrt mit und bezogen sich dabei auf ein
(rsn) - Am Donnerstagmittag verließ Michael Morkov die Vereinigten Arabischen Emirate und wünschte seinen Teamkollegen von Deceuninck - Quick-Step für die verbleibenden Etappen der UAE Tour viel Gl
(rsn) – Mit Rik Van Looy ist in der Nacht von Dienstag von Mittwoch einer der größten belgischen Radsportler verstorben. Wie die Zeitung Het Nieuwsblad schrieb, war der mehrmalige Straßen-Weltm
(rsn) - Angeführt vom Kanadier Derek Gee startet Israel – Premier Tech mit einem 30 Fahrer starken Kader in die Saison 2025. Der Tour-de-France-Neunte des vergangenen Sommers will sich im kommenden
(rsn) – Neun Zugänge hat Red Bull – Bora – hansgrohe bisher für die neue Saison präsentiert. Zumindest theoretisch wäre noch einer mehr möglich, doch nach aktuellem Stand geht das Team mit
(rsn) – Aus den BEMER Cyclassics in Hamburg werden ab der Saison 2025 sowohl im Breitensport- als auch im Profibereich die ADAC Cyclassics. Das gab die ASO Germany als Veranstalter des deutschen Wor
(rsn) - Das Schweizer ProTeam Tudor wird in der kommenden Saison mit dem österreichischen Energy-Drink-Hersteller Red Bull zusammenarbeiten. Das gab der Rennstall am Mittwoch via Pressemitteilung bek
(rsn) - Wie bunt wird das Peloton 2025? Und welche werden die vorherrschenden Farben in der kommenden Saison sein? Nach und nach stellen die WorldTour-Rennställe ihre Trikots für das neue Jahr vor -
(rsn) – Nach vier Jahren beim belgischen Quick-Step-Team stand im vergangenen Winter für Jannik Steimle ein Tapetenwechsel an. Mit dem Wechsel zum Zweitdivisionär Q36.5 verband er die Hoffnung, vo
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Die 83. Ausgabe der Fernfahrt Paris – Nizza (9. – 16. März) 2.UWT) hat je drei Etappen für Sprinter und Kletterer, ein Teilstück für Puncheure und auch wieder ein Teamzeitfahren im P
(rsn) - Felix Großschartner (UAE Team Emirates) steckt zwar gerade in Spanien, im Luxusresort Grand Hotel Luxor in Benidorm, in dem es von pharaonischen Symbolen wie Obelisken, Sphinxen und Pyramiden
(rsn) – Bereits vor einer Woche wurde beim Medientag des UAE Teams Emirates bekannt, das der Rennstall künftig auf einen weiteren finanzstarken Geldgeber bauen kann, der ab 2025 als neuer Co-Namens
(rsn) – Tom Pidcock wird in diesem Winter auf Einsätze im Gelände verzichten. Das teilte der 25-jährige Brite auf Instagram mit. “Am Sonntag habe ich mir meinen ersten Cyclocross dieser Saison