--> -->
05.02.2020 | (rsn) - Fabio Aru freut sich auf seinen Einstand in die Saison 2020 bei der Tour Colombia 2.1 in der kommenden Woche. Wie der Italiener vom UAE Team Emirates gegenüber der italienischen Zeitung La Repubblica erklärte, sei er in sehr guter körperlicher Verfassung und bereit, die verkorksten Jahre 2018 und 2019 vergessen zu machen. "Es fühlt sich an, als würde ich mein Rad zerbrechen, wenn ich ins Pedal trete. Ich bin gut drauf, habe im Val di Susa gut gearbeitet", erklärte der in Lugano lebende Sarde.
Aru wusste lange keinen Grund für seine schlechten Leistungen 2018. Doch Anfang 2019 wurde eine Verengung seiner Beckenarterie bei ihm diagnostiziert, wegen der er sich im April operieren ließ. Der Formaufbau 2019 verlief daher ebenfalls nicht ideal, und im Spätsommer bremste ihn ein Zytomegalievirus erneut ein.
"Jetzt muss ich einfach etwas mehr Glück haben", meinte Aru mit Blick voraus. "Ich habe viele Ziele, behalte die aber für mich. Meine Motivation ist aber nicht verloren und meine Leidenschaft weiter intakt." An langen Trainingsfahrten habe er noch immer großen Spaß.
Nach der Tour Colombia 2.1 wird Aru im Frühjahr Tirreno-Adriatico, Lüttich-Bastogne-Lüttich und die Tour de Romandie bestreiten, bevor es nochmal einen Trainingsblock und schließlich erneut den Tour de France-Start gibt. Beim Giro d'Italia fehlt der 29-Jährige Gesamtzweite von 2015. Dort soll UAE-Neuzugang Davide Formolo die Kapitänsrolle übernehmen, bevor Aru in Frankreich Seite an Seite mit Tadej Pogacar startet.
Und Olympia? Dort hofft Aru natürlich auch dabei zu sein. Gegenüber Le Repubblica erkannte er Vincenzo Nibali aber bereits als Italiens Kapitän für Tokio an. "Ich wäre gerne nützlich für die Blauen und Vincenzo Nibali, den Teamkapitän", so Aru.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt