--> -->
31.01.2020 | (rsn) - Nicht weniger als acht WorldTour-Teams stehen am Start der diesjährigen Tour of the Alps (2.Pro), die am 20. April in Brixen beginnt und am 24. April in Riva del Garda endet. Zu AG2R, Astana, Bahrain - McLaren, Bora - hansgrohe und Ineos, die allesamt 2019 mit von der Partie waren, kommen zur 44. Auflage der Rundfahrt, die 2017 als Nachfolgerin des Giro del Trentino etabliert worden war, aus der ersten Liga des Radsports noch CCC, UAE Emirates sowie Trek - Segafredo. Das teilten die Organisatoren bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Brixen mit.
Das Feld der durch die drei Euro-Regionen Tirol, Trient und Südtirol führende Tour of the Alps wird komplettiert durch neun Zweitdivisionäre, die beiden österreichischen Kontinentalmannschaften Felbermayr - Simplon - Wels und Tirol KTM Cycling Team sowie der Italienischen Nationalauswahl.
Beeindruckend ist die Liste der voraussichtlichen Starter, die vom Vorjahresdritten Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) über Romain Bardet (AG2R), Jakob Fuglsang (Astana), Rafal Majka (Bora - hansgrohe), Ilnur Zakarin (CCC) und Richard Carapaz (Ineos) und Pierre Rolland (B&B Hotels) bis zu den österreichischen Hoffnungen Hermann Pernsteiner (Bahrain - McLaren) und Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) reicht. Offen ist, ob auch der Russe Pavel Sivakov (Ineos) zur Titelverteidigung antreten wird.
Wie die meisten der genannten Fahrer wird Pernsteiner die Tour of the Alps als letzten Test vor der am 9. Mai in Budapest beginnenden Italien-Rundfahrt nutzen, bei der er sein Debüt geben wird. “Die Rundfahrt ist für uns das letzte Vorbereitungsrennen vor dem Giro d'Italia. Wir kommen direkt vom Höhentrainingslager und ich möchte dort sehr gut in Form sein“, sagte der 29-jährige Kletterspezialist, der 2019 auf Gesamtrang 15 bester Österreicher war. “Bei der Tour of the Alps will ich mir den letzten Feinschliff für den Giro holen. Ich habe mir alle Etappen bereits genau angesehen und ich erwarte wieder ein super Rennen. Mein Team wird mit starken Fahrern am Start stehen. Ich werde versuchen, dass ich wie im Vorjahr Akzente setzen kann.“
Zur Fraktion der namhaften österreichischen Starter könnten voraussichtlich auch das weitere Bora-hansgrohe-Quartett bestehend aus Felix Großschartner, Patrick Gamper, Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger gehören sowie Pernsteiners Teamkollege Marco Haller, Sebastian Schönberger (B&B Hotels) und Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels).
Die fünf Etappen der Tour of the Alps 2020 wurden im Rahmen einer Pressekonferenz im vergangenen Oktober in Mailand vorgestellt.
Die 20 Mannschaften der Tour of the Alps: Ag2R La Mondiale (Frankreich), Astana Pro Team (Kasachstan), Bahrain – McLaren (Bahrain), Bora – hansgrohe (Deutschland), CCC Team (Polen), Team Ineos (Großbritannien), Trek – Segafredo (USA), UAE Team Emirates (Vereinigte Arabische Emirate), Androni Giocattoli – Sidermec (Italien), B&B Hotels - Vital Concept (Frankreich), Bardiani CSF Faizanè (Italien), Caja Rural Seguros RGA (Spanien), Fundacion Euskadi (Spanien), Gazprom – Rusvelo (Russland), Nippo Delko One Provence (Frankreich), Uno-X Norwegian (Norwegen), Vini Zabù-KTM (Italien), Team Felbermayr Simplon Wels (Österreich), Tirol KTM Cycling Team (Österreich), Nationalteam Italien
Die Etappen:
1. Etappe, Montag, 20. April: Brixen – Innsbruck, 142,8 km, 1950 hm
2. Etappe, Dienstag, 21. April: Innsbruck – Feichten im Kaunertal, 121,5 km, 2.640 hm
3. Etappe, Mittwoch, 22. April: Imst – Naturns, 158,7km, 2.290 Hm
4. Etappe, Donnerstag, 23. April: Naturns – Valle del Chiese/Pieve di Bono, 168,6 km, 3.880 Hm
5. Etappe, Freitag, 24. April: Valle del Chiese/Idroland – Riva del Garda, 120,9 km, 2.230 Hm
(rsn) - Im Feld der 21 Mannschaften, die an der Tour of the Alps (2.Pro) teilnehmen, befindet sich auch das Tirol KTM Cycling Team. Die Kontinental- Equipe aus Österreich hat eine Wildcard für die R
(rsn) - Im vergangenen Jahr musste die Tour of the Alps (2.Pro) wie so viele andere Rennen auch wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Dafür soll die 45. Auflage der ehemals als Giro del Trentino bekan
(rsn) - Die in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallene Tour of the Alps wird im April 2021 nachgeholt. Wie die Organisatoren der fünftägigen Rundfahrt durch die drei Euro-Regionen Tirol,
(rsn) - Auch die Tour of the Alps kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Nachdem die Organisatoren der fünftägigen Rundfahrt durch Österreich und Italien, die in diesem Jahr vom 20. - 24. April hä
(rsn) - Infolge der Coronavirus-Pandemie wird auch die für den 20. bis 24. April geplante Tour of The Alps nicht stattfinden können. Damit kommen die Veranstalter der Rundfahrt durch Österreich und
(rsn) - 717,7 Kilometer und mehr als 13.000 Höhenmeter muss das Peloton bei der 5. Tour of the Alps im kommenden April zurücklegen. Das Nachfolgerennen des Giro del Trentino, die Italiener zählen d
(rsn) - In Mailand ist unter dem Motto #LiveUphill, lebe bergauf, die Strecke der 5. Tour of the Alps vorgestellt worden, die vom 20. bis 24. April 2020 von Brixen in Südtirol über fünf Etappen dur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege