--> -->
21.01.2020 | (rsn) - Auch wenn viel zu seinem 19. Etappensieg in der Geschichte der Tour Down Under fehlte, so präsentierte sich André Greipel (Israel Start-Up Nation) zum Auftakt der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt zumindest in konkurrenzfähiger Verfassung.
Der Rekordhalter der Tour Down Under belegte über 150 Kilometer mit Start und Ziel in Tanunda in einem hektischen Massensprint den fünften Platz und deutete dabei an, dass an den nächsten Tagen noch mehr möglich sein könnte. Beim Sieg des Iren Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step), der sich knapp gegen den jungen Belgier Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) und den Slowaken Erik Baska (Bora - hansgrohe) durchsetzte, kam Greipel allerdings mit deutlichem Abstand ins Ziel, auch weil es in der Abstimmung mit seinem neuen Anfahrer Rick Zabel nicht ganz rund lief.
Interessanterweise nahmen danach beide die Verantwortung dafür auf sich. “Ich war eigentlich gut positioniert”, sagte Greipel, der am Hinterrad von Zabel klebte, als Europameister Elia Viviani (Cofidis) an ihm vorbeizog. Dabei zögerte der Hürther einen Moment zu lang und verpasste den Anschluss an den Italiener. “Mein Fehler“, sagte Greipel. Er erhielt im Ziel aber indirekten Widerspruch von Zabel.
“Ich wollte den Sprint perfekt für André vorbereiten, weshalb ich zu lange vor ihm blieb und ihn so ein wenig blockierte“, sagte der 26-Jährige und gestand ein: “Ich hätte mehr auf seine Power vertrauen und ihn an Viviani ranspringen lassen sollen. Dann wäre er in einer besseren Position gewesen.“
Allerdings wäre wohl auch so wohl kaum mehr als Rang vier drin gewesen, auf dem der letztjährige Auftaktsieger Viviani diesmal landete. Zu groß war der Abstand zum Spitzentrio, das den Sieg unter sich ausmachte. Um den will Greipel bei den nächsten sich bietenden Möglichkeiten kämpfen. Allerdings werden es morgen in Stirling die klassischen Sprinter im Bergauffinale schwer haben, ehe am Donnerstag am kurzen, aber extrem steilen Schlussanstieg in Paracombe die Klassementfahrer ihre Visitenkarten abgeben werden. Für den 37-jährigen Greipel dürfte sich deshalb erst wieder am Ende der 4. Etappe eine Chance bieten.
Am Dienstag jedenfalls wirkte der neue Sprintkapitän der Israel Start-Up Nation nach seinem fünften Rang gelassen. “So ist Radsport. Nächstes Mal wird es besser ausgehen“, meine Greipel und Zabel stimmte zu: “Wir wollen mehr und wir werden mehr bekommen.“
(rsn) - Mit dem zehnten Platz in der Gesamtwertung der 22. Tour Down Under schaffte Hermann Pernsteiner (Bahrain – McLaren) sein bisher bestes Ergebnis auf WorldTour-Niveau. "Ich bin sehr zufrieden,
(rsn) - Nach den Frauen triumphierten auch die Männer des Teams Trek – Segafredo bei der Tour Down Under. "Das ist ein großartiger Start in das Jahr für uns. Für die Frauen und auch für mich",
(rsn) - Nach einer mit zwei schweren Stürzen katastrophal verlaufenen Auftaktphase der Saison 2019 ist Simon Geschke (CCC) ein Traumeinstand in das Jahr 2020 gelungen. Der Freiburger wurde zum Absch
(örv) - Einen sehr aktiven letzten Tag hatten Hermann Pernsteiner und Marco Haller (beide Bahrain – McLaren) bei der Tour Down Under. Während sich Haller in die Gruppe des Tages begab, konnte sich
(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
(rsn) - Wie erwartet spielte der zweimal zu bewältigende Willunga Hill am Ende der Schlussetappe der Tour Down Under den Scharfrichter im Kampf um den Gesamtsieg. Spitzenreiter Daryl Impey (Mitchelto
(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
Die vorletzte Etappe der Tour Down Under 2020 war eine weitere für die Sprinter. Giacomo Nizzolo (NTT Pro Cycling)feierte seinen ersten WorldTour-Sieg seit 2012. Der Italiener gewann vor seinem L
(rsn) – Daryl Impey (Mitchelton – Scott, 2018 und 2019) und Richie Porte (Trek – Segafredo, 2017) haben in den letzten drei Jahren jeweils bei der Tour Down Under den Gesamtsieg gefeiert. Nach d
(rsn) - Mit all seiner Power wollte Roger Kluge (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe der Tour Down Under seinem bereits zwei Mal siegreichen Teamkollegen Caleb Ewan in Victor Harbor den Sprint mustergü
(rsn) - Titelverteidiger Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am Vorschlusstag der Tour Down Under die Gesamtführung übernommen. Der Südafrikaner sicherte sich während der 149 Kilometer langen 5.
(rsn) - Auch wenn André Greipel (Israel Start-Up Nation) von seinem ersten Sieg seit fast einem Jahr auch auf der 4. Etappe der Tour Down Under einige Meter entfernt war, so zeigte der 37-Jährige am
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R