Müllers Tour de Singkarak-Tagebuch

Akzeptiert, dass es heute nichts werden würde

Von Robert Müller

Foto zu dem Text "Akzeptiert, dass es heute nichts werden würde"
Robert Müller bei der Tour de Singkarak | Foto: Robert Müller

02.11.2019  |  (rsn) - Hallo aus Bukittinggi, Sumatra, Indonesien! Heute ging es also mit einer relativ kurzen Etappe über 107 km endlich los. Wir starteten nach einem eineinhalbstündigen Transfer direkt am Strand und fuhren zunächst etwa 60 km flach in Richtung des bergigen Hinterlands. Ich ging direkt die Startattacke mit und danach noch einige weitere Attacken, doch das Tempo war sehr hoch und wir kamen nicht weg. Mein französischer Teamkollege Loic mischte auch mit und schaffte es nach ca. 10 km in eine sechsköpfige Spitzengruppe.

Das Tempo im Feld wurde jedoch nicht langsamer, denn die Gruppe war noch lange in Sichtweite und es gab immer wieder kleine Gruppen, die letztlich erfolglos versuchten, nach vorne zu fahren. Einmal teilte sich sogar das Feld, doch in der vorderen Hälfte war nicht genug Zug drauf und alles lief wieder zusammen und es wurde kurz etwas ruhiger. Damit war es jedoch schnell vorbei, als es zur ersten Bergwertung hinauf ging. Es war ein moderater Anstieg, den man mit der Scheibe fahren konnte und ich fühlte mich noch ganz gut.

Nach der Bergwertung ging es jedoch weiter hinauf und als es steiler wurde und das Tempo angezogen wurde, holten wir die Spitzengruppe wieder ein und ich bekam plötzlich Probleme und wurde abgehängt. Da ich wusste, dass es nach einer kurzen Abfahrt zur zweiten Bergwertung auf 900 m hinauf gehen würde, akzeptierte ich, dass es heute nichts werden würde und nahm etwas Tempo heraus. Bei dem was uns hier noch bevorsteht muss man mit seinen Kräften haushalten und wenn man nicht ganz vorne mitfahren kann, lieber Körner sparen.

Mit einer sechsköpfigen Gruppe fuhr ich die letzten 30 km in einem vernünftigen Tempo und erfuhr im Ziel, dass Loic fünfter geworden war und unterwegs bei den Sprints ein paar Bonussekunden eingeheimst hatte. Das war natürlich optimal, denn er ist unser Mann für die Gesamtwertung und war hier vor zwei Jahren bereits Vierter der Gesamtwertung. Gewonnen hat die Etappe der Gesamtsieger des letzten Jahres, Jesse Ewart vom Team Sapura, vor seinem Teamkollegen Raileanu. Sie kamen zu zweit mit zweieinhalb Minuten Vorsprung an und sind damit klar die Favoriten und das stärkste Team.

Im Zielbereich, wo vor zwei Jahren die große Eröffnungsfeier war, gab es Mittagessen in einem großen, prachtvollen traditionellen Holzhaus. Dafür bekam jeder am Eingang einen Sarong, also ein großes Tuch, um die Hüfte gebunden damit die Beine bedeckt sind und wir mussten die Schuhe ablegen. Drinnen saßen wir auf dem mit Teppichen ausgelegten Boden in langen Reihen vor den ganzen Schüsseln voller Essen, mussten allerdings warten bis alle Teams da waren bis wir anfangen durften. Anschließend ging es wieder über eineinhalb Stunden im Bus ins Hotel.

Das Ziel der morgigen Etappe über 112 km befindet sich hier in Bukittinggi, der Start ist jedoch etwa 85 km entfernt. Das bedeutet, dass wir am Morgen einen langen Transfer dorthin haben werden. Gegen Ende der Etappe stehen dann wieder zwei Bergwertungen an und ich hoffe, dass ich diesmal besser darüber kommen werde.

Radfahrzeit: 3:08 h

Transferzeit: 3:00 h

Souvenir des Tages: Sarong (gut zu gebrauchen, wenn man auf Bali Tempel besichtigen möchte)

Morgen gleiche Stelle, gleiche Welle.

Gez. Sportfreund Radbert

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.11.2019Kein Mangel an Pleiten, Pech und Pannen, Leid und Schmerz

(rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Ich habe es tatsächlich bis zur letzten Etappe geschafft und darf/muss heute noch ein letztes Mal in diesem Jahr zu einem Radrennen starten. Am Morgen

10.11.2019Die Überquerung des Zielstrichs als spirituelle Erfahrung

(rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Gestern Abend gab es in unserem Hotel tatsächlich spärlich Wasser, doch ich verzichtete erneut auf eine Dusche, da ich keine Lust auf die Schmerzen in

08.11.2019Verdammt! Ich bin doch noch im Rennen

(rsn) - Hallo aus Sungai Penuh, Sumatra, Indonesien! Nach einer schlechten Nacht wachte ich wie gerädert auf und fühlte mich wie dreimal vom Bus überfahren. Es gab immer noch kein Wasser im „Hot

08.11.2019Ein paar Meter einen steinigen Abhang hinunter gestürzt

(rsn) - Hallo aus Sungai Penuh Sumatra, Indonesien! Auch wenn es mir gerade schwer fällt, werde ich auch heute meiner Chronistenpflicht nachkommen. Abfahrt am Hotel war wieder um 7 Uhr, denn bereit

06.11.2019Facebook-Video rettete Loics 3. Platz, aber Kelok 44 war zu viel

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Nachtrag zu gestern: da Loic ja wie berichtet 500 m vor dem Ziel gestürzt war, greift in diesem Fall die 3-km-Regel, er bekommt also die gleiche Ze

05.11.2019Meine Position auf dem Rad fühlte sich irgendwie falsch an

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Um 5 Uhr klingelte heute der Wecker und als ich aufstand, fühlte ich mich ziemlich steif, besonders an meiner lädierten Schulter und im Nacken. Be

04.11.2019Es läuft einfach nicht rund

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Heute Morgen wurden wir um sechs Uhr unsanft geweckt und uns wurde mitgeteilt, dass sich die Abfahrtszeit vom Hotel auf 7 Uhr statt ursprünglich 7:4

03.11.2019Nach vergeblicher Verfolgung stand ich wie ein Eimer auf der Kuppe

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Nachtrag zu gestern: da wir zum Abendessen in ein anderes Hotel fahren mussten, verlängert sich die Transferzeit von gestern um eine halbe Stunde au

01.11.2019Es stehen uns sehr lange Tage bevor

(rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Ich begrüße euch zu meinem bereits siebten Tagebuch in diesem Jahr auf radsport-news.com! Begonnen hatte ich Anfang Februar bei der Ronda Pilipinas, m

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)