Vorschau 14. Sparkassen Münsterland Giro

Deutsche Sprinter bekommen am Tag der Einheit internationale Konkurrenz

Foto zu dem Text "Deutsche Sprinter bekommen am Tag der Einheit internationale Konkurrenz"
Max Walscheid (Sunweb, links) gewann 2018 den Sparkassen Münsterland Giro. | Foto: Cor Vos

02.10.2019  |  (rsn) - Sieben deutsche Sieger bei 13 Austragungen - fast immer abwechselnd gewannen den Sparkassen Münsterland Giro (1.HC) ein Lokalmatador und ein ausländischer Starter. Demnach wäre am Donnerstag eigentlich wieder ein internationales Ass an der Reihe. Die Startliste für das 193,3 Kilometer lange Rennen von Emsdetten nach Münster, das zuletzt 2013 einmal nicht im Sprint entschieden wurde, passt zur Siegerliste: Ein guter Mix aus deutschen und internationalen Siegkandidaten, vor allem endschnellen Männern, mit einigen echten Hochkarätern. Am Mittwoch hat sich kurzfristig sogar Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) noch angekündigt.

Die Strecke: Nicht ganz so flach wie im Vorjahr, doch weiterhin auch nicht richtig schwer - und vor allem nun mit einer längeren, flacheren Anfahrt zum Ziel in Münster, präsentiert sich der Parcours des 14. Sparkassen Münsterland Giros.

Nach dem Start in Emsdetten geht es zunächst in östlicher Richtung ins Tecklenburger Land, wo dann eine 47 Kilometer lange Runde ansteht, die mit einem einen Kilometer langen Anstieg von Leeden hinauf nach Lengerich (4,5 %) beginnt. Anschließend führt die Runde über Lienen und HAgen am Teutoburger Wald zwei weitere Anstiege hinauf: den Liener Berg (2,3 km bei 4,4 %) und bei Sudenfeld (0,7 km bei 4 %).

Nach zwei Runden geht es noch einmal den Lengericher Berg hinauf, bevor der Rundkurs verlassen wird und es auf weitgehend flacher Strecke an der A1 entlang nach Münster geht. Dort wird 13 Kilometer vor dem Ziel erstmals die Ziellinie überquert, bevor noch zwei letzte, flache Innenstadt-Schlussrunden und schließlich wahrscheinlich eine Sprintankunft warten.

Die Favoriten: Max Walscheid (Sunweb) geht als Titelverteidiger in den Münsterland Giro und ist wohl auch diesmal zu den Favoriten zu zählen. Allerdings hat sein Team mit Nikias Arndt und Cees Bol auch noch zwei weitere potentielle Siegkandidaten als Anfahrer an Bord. Die deutsche Fahne halten außerdem Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), John Degenkolb (Trek - Segafredo) und André Greipel in seinem letzten Auftritt für Arkéa - Samsic hoch. Diese drei starten als klare Kapitäne für eine Sprintankunft. Nils Politt (Katusha - Alpecin) hingegen wird wohl eher auf Attacke setzen, während sein Team im Sprint Jens Debusschere lancieren dürfte.

Beeindruckend ist die Phalanx der internationalen Siegkandidaten. Neben dem Last-Minute-Entschlossenen Mathieu van der Poel (Corendon - Circus), der sich sicherlich den Frust des WM-Hungerasts vom Sonntag von der Seele fahren will, steht eine ganze Reihe Top-Sprinter am Start: Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step) mag deutschen Boden, schließlich gewann er 2018 die 1. Etappe der Deutschland Tour in Bonn, Dylan Groenewegen und Mike Teunissen (Jumbo - Visma) reisen an und auch Hodegs kolumbianischer Landsmann Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) sowie Mark Cavendish (Dimension Data) wurden angekündigt, genauso wie der Italiener Niccolò Bonifazio (Total Direct Energie) und der Norweger Kristoffer Halvorsen (Ineos).

Die Deutschen: Neben den genannten Mit-Favoriten stehen Lennard Kämna und Max Kanter (beide Sunweb), Christian Knees (Ineos), Jannik Steimle (Deceuninck - Quick-Step), Paul Martens (Jumbo - Visma), Philipp Walsleben (Corendon - Circus) und Robert Wagner (Arkéa - Samsic) in Emsdetten am Start. Außerdem schickt Bora - hansgrohe zu Ackermanns Unterstützung neben dem Slowaken Juraj Sagan gleich fünf weitere deutsche ins Rennen: Marcus Burghardt, Christoph Pfingsten, Andreas Schillinger, Michael Schwarzmann und Rüdiger Selig.

Die meisten einheimischen Starter fahren allerdings für Continental-Teams: Bike Aid, Heizomat-Rad Net, Dauner D&DQ-Akkon, Lotto - Kern Haus und das Team Sauerland NRW p/b SKS Germany wurden eingeladen, um sich auf der großen Bühne des Münsterland-Giros zu zeigen. 2018 fuhren mit Alexander Krieger (Leopard) und Lucas Carstensen (Bike Aid) zwei Continental-Fahrer in die Top Ten, 2016 landete Ackermann für Rad-Net Rose sogar auf dem Podium.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2019Sénéchal legt doch noch nach: “Viele Fahrer gratulierten mir“

(rsn) - Eigentlich hätte die Sache erledigt sein sollen, nachdem sich das Team Deceuninck - Quick-Step und auch Florian Sénéchal selbst via Social Media für die Vorkommnisse nach der Zielankunft b

03.10.2019Hodeg schlägt Ackermann im Sprint, Senechal Walscheid danach

(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro (1.HC) ist mit einem turbulenten Finale zu Ende gegangen. Zunächst setzte sich nach 193 Kilometern der Kolumbianer Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step) im R

03.10.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 03. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

02.10.2019Van der Poel zieht das Münsterland Tokio vor

(rsn) - Eigentlich hatte Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) geplant, nach den Straßen-Weltmeisterschaften und einer kurzen Erholungspause in den Flieger zu steigen und nach Tokio zu reisen. Dor

01.10.2019Steimle mit Deceuninck beim Münsterland Giro

(rsn) - Jannik Steimle wird mit seinem Team Deceuninck - Quick-Step am Donnerstag beim Münsterland Giro antreten. Der 23-jährige Deutsche, der aktuell als Stagiaire im Trikot des belgischen Rennstal

01.10.2019Greipel verlässt Arkéa - Samsic zum Saisonende

(rsn) - Nach nur einer Saison wird André Greipel die französische Arkéa -Samsic-Equipe wieder verlassen. Wie der Zweitdivisionär am Nachmittag auf Twitter meldete, habe der deutsche Sprinter um ei

26.09.2019Münsterland Giro in diesem Jahr mit zehn WorldTour-Teams

(rsn) - Gleich zehn WorldTour-Teams stehen in diesem Jahr am 3. Oktober am Start des Münsterland-Giro (1.HC) - so viele wie noch nie in der Geschichte des Rennens. Aus der ersten Liga des Radsports g

24.09.2019Kittel als ARD-Co-Kommentator beim Münsterland Giro

(rsn) - Marcel Kittel wird als Experte am 3. Oktober in der ARD gemeinsam mit Florian Kurz den Münsterland Giro kommentieren. Das kündigten die Organisatoren des letzten deutschen Straßenrennens de

13.09.2019Drucker kann nicht zur 20. Etappe antreten

(rsn) - Jempy Drucker wird nicht zur morgigen 20. Vuelta-Etappe antreten können. Wie sein Team Bora - hansgrohe am Abend mitteilte, hat sich der Luxemburger beim Massensturz 65 Kilometer vor dem Ziel

13.09.2019Talentförderung sieht anders aus

(rsn) – Die Mannschaften Lotto – Kern Haus, Bike Aid, Heizomat rad net und das Team Sauerland können sich freuen: Sie haben eine Einladung zum Münsterland-Giro (1.HC) am 3. Oktober erhalten. Abe

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)