--> -->
22.08.2019 | (rsn) - Der Niederösterreicher Alexander Hajek vom Österreichischen Nationalteam hat sich nach dem Prolog auch den Sieg auf der ersten Etappe der 34. Int. Radjugendtour Oststeiermark von Weiz nach Stubenberg gesichert. Er schaffte den zweiten Tagessieg binnen 24 Stunden bei Europas größter Jugend-Radrundfahrt in eindrucksvoller Manier!
Bei perfekten Witterungsbedingungen ging heute die erste Etappe der 34. Int. Radjugendtour Oststeiermark von der Industriemetropole Weiz nach Stubenberg ins Apfelland über 62,4 Kilometer und 927 Höhenmeter über die Bühne. Nach der "Wiesbauer"-Bergwertung Karberg folgten die beiden "Mautner Markhof"-Sprintwertungen Lebing und Stubenberg, wo nach der ersten Zieldurchfahrt noch eine Schlussrunde beim wärmsten See der Steiermark zu absolvieren war.
Topmotiviert gingen die Fahrer des österreichischen Nationalteams nach dem Doppelsieg beim gestrigen Prolog an den Start. Stolz präsentierte Alexander Hajek aus Bruck an der Leitha sein Führungstrikot bei der Fahrerpräsentation. Danach fiel der Startschuss und bei der ersten Bergwertung zeigten die deutschen Fahrer auf: Benjamin Boos, der amtierende Jugendmeister Deutschlands, holte sich die erste Wertung vor seinem Landsmann Matteo Groß. Bei hohem Tempo hieß es bis Stubenberg Feld geschlossen.
Hajek schlägt erneut zu!
Beim Anstieg zur ersten Zieldurchfahrt in Stubenberg zersplitterte das Feld. Doch die entscheidende Rennsituation ereignete sich beim drei Kilometer langen Anstieg zur letzten Bergwertung Haring, wo sich 15 Fahrer - darunter alle Top-Favoriten - absetzen konnten. Die Spitzengruppe erreichte den Zielort Stubenberg. Beim Bergaufsprint hatte der 16-jährige Alexander Hajek den größten taktischen Riecher und die größten Kraftreserven und siegte vor dem Schweizer Robin Donzé und dem Iren Darren Rafferty.
Der Österreicher war erneut der stärkste Fahrer und konnte gleich drei Jugendfahrer aus Deutschland in Schach halten: "Das war unglaublich! Damit hätte ich nie gerechnet, zwei Siege nach zwei Tagen und die Gesamtführung. Nach der letzten Bergwertung machten die drei Deutschen gar nichts, ich gab auch richtig Gas bis ins Ziel. Dass es dann noch zum Sieg reichte war genial."
In der "Regionalentwicklung Oststeiermark"-Gesamtwertung baute Hajek seine Spitzenposition um elf Sekunden auf den Iren Darren Rafferty aus. An die dritte Stelle schob sich der Schweizer Robin Donzé mit 14 Sekunden Rückstand. Als zweitbester Österreicher liegt der Tiroler Lukas Grießer an der 32. Stelle (+ 1:11 Minuten). Der neue Träger des Bergtrikots ist der Deutsche Matteo Groß. Der Tscheche Marek Jelinek, der beide Sprintwertungen gewann, schlüpfte ins Punktetrikot.
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo