--> -->
08.08.2019 | (rsn) - Die Tränen konnte Remco Evenepoel schon vor der Podiumszeremonie nicht mehr zurückhalten. Der 19-jährige Belgier widmete den Titelgewinn bei der Zeitfahr-Europameisterschaft im niederländischen Alkmaar seinem Anfang der Woche bei der Polen-Rundfahrt ums Leben gekommenen Landsmann Bjorg Lambrecht.
Evenepoel setzte sich auf dem 22,4 Kilometer langen Kurs in 24:55 Minuten durch, die weiteren Medaillen gingen mit schon deutlichen Abständen an den Dänen Kasper Asgreen (+0:19) und den Italiener Edoardo Affini (+0:21). Der belgische Titelverteidiger Victor Campenaerts gehörte wie andere namhafte Zeitfahrer nicht zum Starterfeld. Lediglich 35 Fahrer aus 22 Nationen hatten gemeldet.
"Ich kann es nicht glauben. Letzte Woche habe ich die Clasica San Sebastian gewonnen und nun dieser Sieg hier“, sagte Evenepoel mit feuchten Augen zu seiner sportlich herausragenden Woche, kam anschließend aber schnell auf Lambrecht zu sprechen, der sich am Montag während der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt bei einem Sturz tödliche Verletzungen zugezogen hatte. "Vor dem Rennen habe ich jedem gesagt, dass ich das Sternetrikot für den größten Stern am Himmel holen muss. Keine Ahnung was die Zukunft noch für mich bringt, aber dieser Titel ist für Bjorg“, sagte Evenepoel, der im Vorjahr noch den Europameistertitel im Zeitfahren der Junioren gewonnen hatte.
Mit Asgreen auf Rang zwei belegte ein weiterer Fahrer aus der Equipe Dececuninck-Quick-Step den zweiten Platz, der Schweizer Stefan Küng verpasste als Vierter knapp eine Medaille. Matthias Brändle aus Österreich erreichte Rang 16 (+1:16), die beiden deutschen Starter Jasha Sütterlin (+1:29) und Marco Mathis (+1:52) kamen auf die Plätze 17 und 21.
So lief das Rennen:
Der Kurs kam ohne topografische Schwierigkeiten daher, dafür allerdings mit einigen 90-Grad-Kurven. Die erste nennenswerte Bestzeit legte der Pole Wojciech Ziolkowski mit 26:31 Minuten hin, diekurz darauf von Sütterlin mit 26:23 Minuten unterboten wurde. Der Freiburger behielt den Spitzenplatz allerdings ebenfalls nur kurz, erst war der Affini (25:16) schneller, dann übernahm Asgreen in 25:13 Minuten die Spitze.
Aber auch der Däne wurde schnell von der Spitze verdrängt: Evenepoel legte mit 24:55 Minuten eine Zeit vor, an die bis zum Ende kein Fahrer mehr herankam. Bereits an der Zwischenzeitmessung lagen die folgenden Fahrer bereits deutlich hinter der Zeit des 19-jährigen Belgiers, entsprechend ging es nur noch um Silber und Bronze. Stark eungeschätzte Fahrer wie Filippo Ganna (Italien, 25:17) und Jos van Emden (Niederlande, 25:26) blieben allerdings hinter den Zeiten von Asgreen und Affini zurück.
Der Schweizer Zeitfahrmeister Küng jagte auf die Sekunde gleich mit Affini über die Ziellinie, wurden jedoch wenige Hundertstel hinter dem Italiener gewertet. Auch Alex Dowsett (Großbritannien, 25:17) und Yves Lampeart (Belgien, 25:23) verpassten als zuletzt gestartete Fahrer das Podium.
(rsn) - Im Einzelzeitfahren am Donnerstag hatten Yves Lampaert als Siebter nur zehn Sekunden zur Silbermedaille gefehlt. Diese holte der Belgier nun am Sonntag bei der EM in Alkmaar im Straßenrennen.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de
(rsn) - Auch wenn die Niederländer ausgerechnet zum großen Finale im Straßenrennen leer ausgingen, so waren die Gastgeber bei der Heim-EM die erfolgreichsten Medaillensammler. Zehnmal Edelmetall, d
(rsn) - Beim Giro d’Italia war Elia Viviani noch einer der großen Verlierer. Der hoch gehandelte Sprinter ging beim Heimspiel im Mai leer aus und verließ wie mehrere seiner Konkurrenten das Rennen
(rsn) – Das EM-Straßenrennen der Männer bot ein packendes Finale, das auch in taktischer Hinsicht ein Leckerbissen war. radsport-news.com hat sich die entscheidenden Momente des Rennens, bei dem P
(rsn) - Elia Viviani hat bei der Straßen-EM in Alkmaar im Männerrennen souverän die Goldmedaille gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 172,6 Kilometern im Sprint deutlich vor dem Belgier Yves La
(rsn) - Bis gut drei Kilometer vor dem Ziel des EM-Straßenrennens von Alkmaar durfte Pascal Ackermann auf Gold hoffen. Dann aber zerstörten Yves Lampaert und Elia Viviani, Teamkollegen bei Deceuninc
(rsn) - Mit seiner kollektiven Attacke vom Start weg machte das favorisierte niederländische Team im gestrigen EM-Straßenrennen den meisten Konkurrentinnen einen ebenso dicken wie frühen Strich dur
(rsn) - Von Mittwoch bis Sonntag stehen im niederländischen Alkmaar die Europameisterschaften 2019 im Straßen-Radsport auf dem Programm. Neben den insgesamt jeweils sechs Einzelzeitfahren und Straß
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.PanAmeri
(rsn) - Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Polen-Rundfahrt reiste Pascal Ackermann am Freitag zuversichtlich nach Alkmaar, wo er morgen im EM-Straßenrennen der Männer einer der Favoriten auf d
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw