Tour de la Guadeloupe

Dombrowski verbessert sich auf Rang drei der Gesamwertung

08.08.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Tour de la Guadeloupe (2.2), 6. Etappe:
Frederik Dombrowski (Embrace the World) hat auf der schweren 6. Etappe den zweiten Platz belegt. Nach 126 Kilometern musste sich der Kletterspezialist bei 49 Sekunden Rückstand nur dem Franzosen Adrien Guillonnet (Interpro Cycling) geschlagen geben.

Während Guillonnet mit seinem Tagessieg seine Führung in der Gesamtwertung gegenüber dem Kasachen Vadim Pronskiy (Vino - Astana Motors) auf 2:13 Minuten ausbauen konnte, rückte Dombrowski neun Sekunden dahinter liegend auf Rang drei vor. Dahinter klafft schon eine Lücke von über zwei Minuten.

Tageswertung:
1. Adrien Guillonnet (Interpro Cycling)
2. Frederik Dombrowski (Embrace the World) +0:49
3. John Alberto Nava +0:59

Gesamtwertung:
1. Adrien Guillonnet (Interpro Cycling)
2. Vadim Pronskiy (Vino - Astana Motors) +2:13
3. Frederik Dombrowski (Embrace the World) +2:22

_______________________________________________________________

Portugal-Rundfahrt (2.1), 7. Etappe:
Auf dem 7. Teilstück der portugiesischen Landesrundfahrt hat der Schweizer Mathias Reutimann (Swiss Racing Academy) den dritten Platz belegt. Den Tagessieg holte sich mit zwei Sekunden Vorsprung der Portugiese Luis Gomes (Radio Popular Boavista) vor seinem Landsmann Hugo Sancho (Miranda).

Einen Wechsel gab es indes an der Spitze der Gesamtwertung. Nach der 156 Kilometer langen Etappe, die mit der Bergankunft in Montalegre endete, führt nun Joni Brandao (Efapel) mit einer Sekunde Vorsprung auf seinen portugiesischen Landsmann Joao Rodrigues (W52/ FC Porto). Der bisherige Spitzenreiter Gustavo Cesar (W52 / FC Porto) fiel auf Rang drei zurück und hat nun 15 Sekunden Rückstand.

Tageswertung:
1. Luis Gomas (Radio Popular Boavista)
2. Hugo Sancho (Miranda) +0:02
3. Mathias Reutimann (Swiss Racing Academy) s.t.

Gesamtwertung:
1. Joni Brandao (Efapel)
2. Joao Rodrigues (W52/ FC Porto) +0:01
3. Gustavo Cesar (W52 / FC Porto) +0:15

_______________________________________________________________

Straßen-EM, Zeitfahren Männer:
Bei den Straßen-Europameisterschaften von Alkmaar hat Remco Evenepoel im Zeitfahren der Männer die Goldmedaille geholt. Der erst 19 Jahre alte Belgier absolvierte am Nachmittag den 22,4 Kilometer langen Stadtkurs in der Zeit von 24:55 Minuten und war damit deutliche 18 Sekunden schneller als der Däne Kasper Asgreen. Dritter wurde mit 20 Sekunden Rückstand der Italiener Edoardo Affini vor dem Schweizer Stefan Küng und dem Briten Alex Dowsett. bester deutscher Fahrer war der Freiburger Jasha Sütterlin, der mit 1:29 Minuten Rückstand Rang 17 belegte, eine Position hinter dem Österreicher Matthias Brändle (+1:16).

Mit seinem überlegenen herausgefahrenen Sieg ist Evenepoel nicht nur Nachfolger seines Landsmanns Victor Campenaerts, der in den vergangenen beiden Jahren jeweils den Titel gewann, sondern auch der jüngste Zeitfahreuropameister der noch jungen Geschichte dieses 2016 erstmals ausgetragenen Wettbewerbs.

Endstand:
1. Remco Evenepoel (BEL) 24:55
2. Kasper Asgreen (DEN) +0:18
3. Edoardo Affini (ITA) +0:21
4. Stefan Küng (SUI) s.t.
5. Alex Dowsett (GBR) +0:22
6. Filippo Ganna (ITA) +0:23
7. Yves Lampaert (BEL) +0:29
8. Jos van Emden (NED)+0:31
9. Martin Toft Madsen (DEN) +0:40
10.Sebastian Langeveld (NED) +0:59

________________________________________________________________

Straßen-EM, Zeitfahren U23 Männer:
Bei den Straßen-Europameisterschaften von Alkmaar haben die Dänen im U23-Zeitfahren einen Doppelerfolg eingefahren. Auf dem 22,4 Kilometer langen Stadtkurs setzte sich Johan Price-Pejtersen in der Zeit von 25:53 Minuten mit elf Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Mikkel Bjerg durch. Die Bronzemedaille holte mit 13 Sekunden Rückstand der Schweizer Stefan Bissegger. Als bester Österreicher wurde Markus Wildauer Fünfzehnter (+0:52), bester der beiden deutschen Starter war Johannes Hodapp (+2:00) auf Platz 31.

Endstand:
1. Johan Price-Pejtersen (DEN) 25:53
2. Mikkel Bjerg (DEN) +0:11
3. Stefan Bissegger (SUI) +0:13
4. Iver Knotten ((NOR) +0:21
5. Andreas Leknessund (NOR) +0:30

________________________________________________________________

Straßen-EM, Zeitfahren Frauen Elite:
Nachdem Hannah Ludwig am Vormittag im U23-Zeitfahren den Titel geholt hatte, konnte sich Lisa Klein bei der Straßen-EM von Alkmaar kurze Zeit später im Rennen der Elite Frauen über die Silbermedaille freuen. Die 23-jährige Saarbrückerin musste sich auf dem 22,4 Kilometer langen Stadtkurs nur Ellen van Dijk geschlagen geben. Die Niederländerin feierte in der Zeit von 28:07 Minuten nicht nur souverän die Titelverteidigung, sondern holte sich in ihrer Spezialdisziplin zum vierten Mal in Folge EM-Gold. Klein, die bereits im vergangenen Jahr im U23-Zeitfahren Silber gewonnen hatte, belegte mit 30 Sekunden Rückstand Rang zwei. Die Bronzemedaille ging an van Dijks Landsfrau Lucinda Brand. Die zweite deutsche Starterin Mieke Kröger wurde mit 1:07 Minuten Rückstand eine Position hinter der Österreicherin Anna Kiesenhofer Sechste.

Endstand:
1. Ellen van Dijk (NED) 28:07
2. Lisa Klein (GER) +0:30
3. Lucinda Brand (NED) +0:52
4. Vita Heine (NOR) +0:54
5. Anna Kiesenhofer (AUT) +1:03
6. Mieke Kröger (GER) +1:07

________________________________________________________________

Straßen-EM, U23-Zeitfahren Frauen:
Hannah Ludwig hat bei der Straßen-EM in den Niederlanden im U23-Zeitfahren der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die 19-Jährige aus Traben - Trarbach setzte sich am Donnerstag auf dem 22,4 Kilometer langen Kurs von Alkmaar mit dem deutlichem Vorsprung von 38 Sekunden gegenüber der Russin Mariia Novolodsaya durch. Bronze ging an die Italienerin Elena Pirrone.

Endergebnis:
1. Hannah Ludwig (GER)
2. Mariia Novolodsaya (RUS) +0:38
3. Elena Pirrone (ITA) +0:40

__________________________________________________________________

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2019Lampaert: “Ich habe keine Fehler gemacht“

(rsn) - Im Einzelzeitfahren am Donnerstag hatten Yves Lampaert als Siebter nur zehn Sekunden zur Silbermedaille gefehlt. Diese holte der Belgier nun am Sonntag bei der EM in Alkmaar im Straßenrennen.

11.08.2019Dombrowski beendet Tour de la Guadeloupe auf Rang drei

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de

11.08.2019Niederlande auf Platz 1 des EM-Medaillenspiegels

(rsn) - Auch wenn die Niederländer ausgerechnet zum großen Finale im Straßenrennen leer ausgingen, so waren die Gastgeber bei der Heim-EM die erfolgreichsten Medaillensammler. Zehnmal Edelmetall, d

11.08.2019Viviani geht volles Risiko und wird mit EM-Gold belohnt

(rsn) - Beim Giro d’Italia war Elia Viviani noch einer der großen Verlierer. Der hoch gehandelte Sprinter ging beim Heimspiel im Mai leer aus und verließ wie mehrere seiner Konkurrenten das Rennen

11.08.2019Deceuninck-Duo spielte es gegen Ackermann perfekt

(rsn) – Das EM-Straßenrennen der Männer bot ein packendes Finale, das auch in taktischer Hinsicht ein Leckerbissen war. radsport-news.com hat sich die entscheidenden Momente des Rennens, bei dem P

11.08.2019Finale des EM-Straßenrennens im Video

(rsn) - Elia Viviani hat bei der Straßen-EM in Alkmaar im Männerrennen souverän die Goldmedaille gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 172,6 Kilometern im Sprint deutlich vor dem Belgier Yves La

11.08.2019Viviani wird mit Lampaerts Hilfe Europameister

(rsn) - Bis gut drei Kilometer vor dem Ziel des EM-Straßenrennens von Alkmaar durfte Pascal Ackermann auf Gold hoffen. Dann aber zerstörten Yves Lampaert und Elia Viviani, Teamkollegen bei Deceuninc

11.08.2019Rijkes: “Wir wollten noch das Beste draus machen“

(rsn) - Mit seiner kollektiven Attacke vom Start weg machte das favorisierte niederländische Team im gestrigen EM-Straßenrennen den meisten Konkurrentinnen einen ebenso dicken wie frühen Strich dur

11.08.2019Der gesamte Zeitplan der EM von Alkmaar

(rsn) - Von Mittwoch bis Sonntag stehen im niederländischen Alkmaar die Europameisterschaften 2019 im Straßen-Radsport auf dem Programm. Neben den insgesamt jeweils sechs Einzelzeitfahren und Straß

11.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

10.08.2019Braun auf Guadeloupe 2. im Zeitfahren, Keller 4. im Sprint

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.PanAmeri

10.08.2019Ackermann: “Ich freue mich auf das Rennen“

(rsn) - Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Polen-Rundfahrt reiste Pascal Ackermann am Freitag zuversichtlich nach Alkmaar, wo er morgen im EM-Straßenrennen der Männer einer der Favoriten auf d

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)