--> -->
07.08.2019 | (rsn) – Luka Mezgec kann nicht nur die Hochgeschwindigkeitssprints – bei seinem Erfolg am Sonntag wurde er mit 82km/h gemessen – sondern auch bergauf bei Gegenwind hat der Slowene einen ordentlichen Punch. Als einziger der klassischen Sprinter hatte der 29-Jährige genügend Kraft, um im ansteigenden Finale der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt in Bielsko-Biala nach anspruchsvollen 154 Kilometern noch seinen Turbo zu zünden und souverän zu seinem zweiten Tagessieg zu sprinten.
"Ich musste im Finale richtig tief gehen, es ist lange her, dass ich so tief gegangen bin. Heute hat mir definitv mein Höhentrainingslager in die Karten gespielt, bei dem ich ein, zwei Kilo verloren habe. Ich bin sehr gulück, ich habe für diese Siege sehr hart gearbeitet und jetzt bin ich einfach nur erleichtert, dass sich das Training ausgezahlt hat", sagte Mezgec
Am Ende mussten sich der noch aufkommende Spanier Eduard Prades (Movistar) und der Britische Meister Ben Swift (Ineos) deutlich geschlagen geben. Auch für den bereits zweimal erfolgreichen Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe), dessen Team die Etappe über weite Strecken kontrolliert hatte, war das Finale zu heftig. Im Vorjahr war er an selber Stelle Vierter geworden, diesmal landete er auf Platz 20.
Immerhin kam der Südpfälzer zeitgleich mit dem Sieger Mezgec ins Ziel und verteidigte dadurch sein Gelbes Trikot. Allerdings hat der Deutsche Meister von 2018 nur noch vier Sekunden Vorsprung auf den bei dieser Rundfahrt nun ebenfalls zweimal erfolgreichen Mitchelton-Scott-Profi.
"Der Plan für heute war mit Pascal so gut es geht ins Finale zu kommen. Wir wussten, dass es schwer werden wird die Etappe zu gewinnen, da es doch leicht ansteigend war, und haben das Rennen in die Hand genommen. Pascal hat am Ende der letzte Punch gefehlt, aber dennoch das Trikot verteidigt", erklärte Bora-Sportdirektor Steffen Radochla, der sich zudem über den sechsten Etappenrang von Rafal Majka freuen konnte.
So lief das Rennen:
Nachdem die Etappe am Dienstag wegen des tödlichen Unfalls von Bjorg Lambrecht am Montag neutralisiert gefahren worden war, wurde das fünften Teilstück wieder unter Wettbewerbsbedingungen absolviert. So setzten sich früh vier Fahrer - Lambrechts Teamkollege Jelle Wallays (Lotto Soudal), die Polen Kamil Gradek (CCC) und Szymon Rekita (Nationalteam) sowie Bergtrikotträger Charles Planet (Novo Nordisk) vom Feld ab und fuhren sich einen Maximalvorsprung von drei Minuten heraus.
Allerdings waren die Ausreißer gut 35 Kilometer vor dem Ziel, noch vor der Kuppe des Kategorie-1-Anstieges Przelecz Przegibek wieder gestellt. Kurz darauf holte sich Rodrigo Contreras die Maximalpuntzahl am Berg und übernahm dadurch die Führung in der Sonderwertung.
Anschließend formierte sich eine neue Spitzengruppe. Simon Geschke (CCC), Matej Mohoric (Bahrain – Merida) und Tsgabu Grmay (Mitchelton – Scott) fuhren dem Feld bis auf 30 Sekunden davon und das Team Bora – hansgrohe hatte auf dem welligen Rundkurs von Bielsko-Biala, der am Ende drei Mal befahren wurde, alle Hände voll zu tun, um das Trio zu stellen. Sieben Kilometer vor dem Ziel war es vollbracht und der Raublinger Rennstall hielt in Person von Rüdiger Selig das Tempo bis 1500 Meter vor dem Ziel hoch.
Dort attackierte in einer Steigung Astana-Profi Merhawi Kudus, dessen Vorstoß allerdings von Ackermanns Teamkollege Davide Formolo pariert wurde. Der Italienische Meister sah von einer Konterattacke ab, so dass das mittlerweile von Ineos angeführte und auch schon deutlich dezimierte Feld wieder herankam.
Bei Gegenwind und einer Steigung von gut drei Prozent zog das britische Team Sprinter Swift den Sprint an. Dieser hatte gegen den Antritt von Mezgec aber nichts auszurichten, während Ackermann auf dem letzten Kilometer Positionen verlor und erst gar nicht in den Sprint eingreifen konnte.
(rsn) - Bjorg Lambrechts Leiche wird am Dienstag in dessen belgischem Heimatort Knesselare beigesetzt. Weil mit mehreren Hundert Trauernden gerechnet wird, soll am Friedhof des Ortes zwischen Brüssel
(rsn) - Simon Geschke (CCC) hat bei der 76. Tour de Pologne quasi nebenbei das Bergtrikot erobert. Der 33-jährige Freiburger sammelte auf der abschließenden 7. Etappe an allen fünf Bergwertungen Pu
(rsn) - Zwar fehlte Titelverteidiger Michal Kwiatkowski wegen Formschwäche bei der 76. Tour de Pologne. Sein Team Ineos durfte sich dennoch über den Gesamtsieg freuen, für den Pavel Sivakov sorgte
(rsn) - Pavel Sivakov (Ineos) hat die 76. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Russe kam auf der abschließenden 7. Etappe über 153,5 Kilometer von Bukovina Resort zur Bergankunft in Bukowina Tatrzanska mi
(rsn) - Seite an Seite erreichten Rafal Majka und Davide Formolo das Ziel der gestrigen 6. Etappe der Polen-Rundfahrt. Der Pole wurde nach 160 Kilometern von Zakopane nach Koscielisko zehn Sekunden h
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) riss den rechten Arme nach oben und zeigte im Moment des größten Triumphs seiner bisher noch kurzen Profilaufbahn gen Himmel. Mit dieser Geste gedachte der
(rsn) - Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat die 6. Etappe der 76. Polen-Rundfahrt gewonnen und mit seinem ersten Profisieg das Gelbe Trikot übernommen. Der 22-jährige Däne ließ sich über 160 Ki
(rsn) - Der am Montag auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt bei einem Sturz ums Leben gekommene Bjorg Lambrecht ist nach Angaben seines Teams Lotto Soudal den Folgen eines massiven Leberrisses erlegen
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Am Ende fehlte ihm der Punch, um die starke Arbeit seines Teams zu vergolden: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) konnte in Bielsko-Biala nicht mit den Besten mitspurten. Die leicht ansteigend
(rsn) - Luka Mezgec (Mitchelton - Scott) hat die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) souverän zu seinen Gunsten entschieden und bereits seinen zweiten Tagessieg bei der WorldTour-Rundfahrt eingefa
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst