--> -->

01.08.2019 | (rsn) - Zum 21. Mal fand am Mittwochabend in Wels das 21. Innenstadtkriterium statt. Der Sieg nach 60 Runden ging an Lokalmatador Felix Großschartner, der sich kurz vor dem Ziel gemeinsam mit dem mehrfachen GrandTour-Gewinner und Gaststar Vincenzo Nibali (Bahrain – Merida) und Vorjahressieger Matthias Krizek (Felbermayr – Simplon – Wels) absetzen konnte. Genau in dieser Reihenfolge ging es auch begleitet von einem begeisterten Publikum rund um den 800 Meter langen Kurs über die Ziellinie.
Österreichs letztes großes Radkriterium in Wels ist der Treffpunkt schlechthin nach der Tour de France und zwei Wochen nach der Österreich Rundfahrt. Mit am Start fanden sich neben Nibali auch mit Marco Haller (Katusha – Alpecin) sowie Lukas Pöstlberger, Patrick Konrad und Gregor Mühlberger (alle Bora – hansgrohe) gleich fünf Tour de France-Starter. Aber auch Österreichs Auslandsprofis wie Bernhard Eisel (Dimension Data), Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida), Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM), Michael Gogl (Trek – Segafredo) und Riccardo Zoidl (CCC Team) gaben sich ein Stelldichein. Mit Ausnahme von Pöstlberger, der als frischgebackener Vater sich momentan um seine Familie kümmert und wieder bei der BinckBank-Tour ins Renngeschehen eingreifen wird, zeigte sich somit Österreichs Topelite am Kurs in Wels.
Mit Ausnahme der Nationalen Meisterschaft ist das Kriterium in Wels damit auch der Treffpunkt schlechthin für Österreichs Radfans um ihre Lieblinge am heimischen Boden in Action zu sehen. Die 800 Meter waren schon bei den Kinderrennen gut gefüllt, danach bot sich auch dem Frauenrennen, welches von Kathrin und Christina Schweinberger (Health Mate – Cyclelive) dominiert wurde, eine eindrucksvolle Kulisse.
Groß gefeiert wurden vor allem die Bora-Profis in Wels, zum einen wegen ihrer tollen Tourleistungen, zum anderen auch weil Großschartner, der nur unweit von der oberösterreichischen Stadt wohnt, auch Lokalmatador beim Kriterium war. Das Starterfeld komplettierten die heimischen Teams, die mitunter für Abwechslung sorgten mit vielen Attacken in den ersten zwei Renndrittel.
In den letzten Runden gelang dann Krizek, Nibali und Großschartner eine erfolgreiche Flucht. Die beiden WorldTour-Fahrer ließen dann in der vorletzten Runde den Vorjahressieger und im finalen Sprint setzte sich dann der Österreicher gegenüber dem Italiener durch, zur Freude des begeisterten Publikums.
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene