--> -->
14.07.2019 | (rsn) - Bei der Suche nach möglichen französischen Kandidaten auf einen Sieg am Nationalfeiertag wird man schnell fündig: Nach ihren Vorstellungen im Finale der gestrigen 8. Tour-Etappe gehören auch am heutigen 14. Juli Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) und Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) zu den Favoriten.
Kaum einem dürfte aber der Name Romain Bardet (AG2R) in den Sinn kommen, denn nach der ersten Woche der 106. Frankreich-Rundfahrt liegt der Tour-Zweite von 2016 überraschend nur auf Rang 23 der Gesamtwertung, bereits deutliche 3:20 Minuten hinter dem Gelben Trikot, das der Franzose so gerne tragen würde und das seit gestern wieder im Besitz von Alaphilippe ist.
Im Ziel der gestrigen Etappe in Saint - Etienne konnte es AG2R bereits als kleinen Erfolg verbuchen, dass der Kapitän keine Probleme hatten, in der Favoritengruppe um Geraint Thomas (Ineos) mitzuhalten. Als Alaphilippe und Pinot im letzten Anstieg attackierten, war allerdings auch Bardet machtlos. "Ich hatte einen Rückschlag und übernehme dafür die Verantwortung“, meinte der 28-Jährige am Vormittag vor dem Start in Macon. “Dafür bin ich nicht zur Tour gekommen und ich bin entschlossen, das zu ändern und wiedergutzumachen.“
Am Samstag gelang ihm das noch nicht - viel wichtiger wird aber auch der heutige “Bastille-Tag“ sein, zumal sich das Ziel des neunten Teilstücks in seiner Heimatstadt Brioude befindet und die Strecke über Bardet bestens bekanntes Terrain führt.
"Er wird auf der Strecke und im Finale jede Menge Unterstützung von den Zuschauern und seiner Finale bekommen“, bemühte sich Team-Manager Vincent Lavenu um Optimismus. Ob die Anfeuerungen Bardet an der Cote de Saint-Just, dem letzten Anstieg des Tages 13 Kilometer vor dem Ziel, allerdings entscheidend helfen werden, darf man bezweifeln, denn bei der Tour setzt sich bisher nur das fort, was sich im Frühjahr bereits angedeutet hatte.
Jurdin: "Es warten noch sehr schwere Etappen"
Sicher nicht hilfreich war Bardets Sturz bei der Katalonien-Rundfahrt, aber auch in der unmittelbaren Tour-Vorbereitung - beim Critérium du Dauphiné langte es nur zu Rang zehn - lief nicht viel zusammen. Das alles führte dazu, dass der als nachdenklicher Mensch geltende Bardet offenbar mit zu wenig Selbstbewusstein im Gepäck zur Tour reiste, wie sein Sportdirektor meinte.
"Es ist klar, dass im Moment das Selbstvertrauen nicht wirklich da ist, aber ein Radfahrer braucht Selbstvertrauen", sagte Justin Jurdie zu cyclingnews. "Vor der Tour war er nicht sehr zuversichtlich, aber Romain ist ein Mann, der viel Arbeit in seine Vorbereitung steckt“, fügte er an.
Wie Lavenu hat auch Jurdie das Gesamtklassement angesichts der noch anstehenden Alpen- und Pyrenäenetappe nicht abgeschrieben. “Wir stehen zu 100 Prozent hinter ihm. Ich habe die Arbeit gesehen, die er investiert hat, ich weiß, dass seine Verfassung gut ist. Es warten noch fünf, sechs oder sogar sieben sehr schwere Etappen“, meinte der Sportdirektor.
Ob er die heutige dazu zählt und er Bardet zutraut, am Nationalfeiertag in die Erfolgsspur zurückzufinden, verriet Jurdin aber nicht.
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech