“Mich kümmert nur das Zeitlimit“

Sagan: Mit Hulk-Jubel auf dem Weg zum siebten Grünen Trikot

Von Joachim Logisch aus Colmar

Foto zu dem Text "Sagan: Mit Hulk-Jubel auf dem Weg zum siebten Grünen Trikot"
Jubel a la Hulk: Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im Ziel der 5. Tour-Etappe in Colmar | Foto: Cor Vos

11.07.2019  |  (rsn) - Der Hulk-Jubel ist wieder da! Mit den in Gürtelhöhe zusammengepressten Fäusten feierte Peter Sagan (Bora - hansgrohe) seinen Sieg im Ziel der 5. Etappe der Tour de France von Saint Dié des Vosges nach Colmar. Dass er spontan zu seinem berühmten Jubel zurückkehrte, mit dem er 2012 schon den Gewinn der 3. Tour-Etappe in Boulogne sur Mer zelebriert hatte, zeigt vielleicht, wie sehr er diesen Erfolg nach einer langen Durststrecke in dieser Saison herbeisehnte.

Eine Durchfallerkrankung hatte Sagan im Frühjahr alle Kräfte geraubt. "Ich glaube, dass diese Erkrankungen viel Schaden in meinem Körper angerichtet haben. Ich habe in ein paar Tagen viel Gewicht verloren. Auch wenn’s nur Flüssigkeit war, hat mein Körper gelitten", blickte der dreimalige Weltmeister in der Siegerpressekonferenz auf seine Leidenszeit zurück und erklärte, warum ihm bis gestern für seine Verhältnisse erst bescheidene drei Siege im Jahr 2019 gelungen waren. "Ich denke, dass mein Körper dieses Jahr nach all den harten Rennen nicht wie sonst üblich regeneriert hat. Ich habe bei Tirreno-Adriatico, das ich gleich nach meiner Krankheit gefahren bin, viel gelitten. Danach wurde es bei Mailand-San Remo und den Klassikern nicht besser, es war ziemlich hart. Ich habe mich dann erst in der darauffolgenden Ruheperiode erholt. Ich habe schliesslich meine übliche Vorbereitung absolviert und jetzt bin ich hier."

Und der Erfolg auch! Wie bei Viviani am Tag zuvor Deceuninck – Quick-Step, so  bereitete ihm seine deutsche Mannschaft Bora – hansgrohe den Triumph mustergültig vor. "Wir haben die letzten Tage mit Absicht versucht, Kraft zu sparen, mit unseren Helfern nicht zu viel zu investieren", verriet der Sportliche Leiter Enrico Poitschke gegenüber radsport-news.com, warum seine Truppe, allerdings in Zusammenarbeit mit Sunweb und Deceuninck – Quick-Step, genug Kraft hatte, das Rennen zu kontrollieren und den Kapitän perfekt zu platzieren.

Zum Sieg gehörte aber auch die Genialität des Popstars der Radsportszene dazu. Den ganzen Tag über war von ihm nichts zu sehen. Als es jedoch um den Sieg ging, raste Sagan an vierter Stelle am Hinterrad von Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) der Ziellinie entgegen, um sich genau im richtigen Moment aus dessen Windschatten zu lösen. "Peter ist jemand, der immer in der perfekten Position fährt, auch um Kraft zu sparen, um im richtigen Moment an der richtigen Stelle zu sein", beschrieb Poitschke die Klasse seines Stars.

In der Punktewertung schon jetzt wieder deutlich vorn

Der Sieg in Colmar ist bereits ein deutlicher Fingerzeig im Kampf ums Grüne Trikot, das Sagan als erster überhaupt zum siebten Mal gewinnen will. Denn unter dem Tempodiktat von Sunweb, Bora – hansgrohe und Deceuninck – Quick-Step wurden die reinen Sprinter eliminiert. Nur die bergfesten schnellen Leute wie Sagan, Michael Matthews (Sunweb), Sonny Colbrelli (Bahrain - Merida) oder Wout Van Aert (Jumbo - Visma) kamen mit dem Spitzenfeld auf die Zielgerade.

Nach seinem Sieg führt Sagan nun mit 144 Punkten vor Matthews (97 Punkte) die Sprintwertung an. Die anderen Topsprinter wie Vortagessieger Viviani (92) oder Caleb Ewan (46, Lotto – Soudal) gingen im Ziel leer aus. "Genau das wollten wir mit der Aktion erreichen", freute sich Poitschke über die gelungene Aktion.

Viviani schrieb er als gefährlichen Rivalen für das Grüne Trikot noch nicht ab. Aber Sagan machte sich auch jetzt noch keine Gedanken darüber. "Ich denke von Tag zu Tag. Ich versuche mein Bestes zu geben. Sobald ich einen Vorsprung auf ihn (Viviani), Matthews oder van Aert kriegen kann, will ich ihn auch haben. Aber jetzt sind wir erst auf der 5. Etappe und es liegt noch viel Arbeit vor uns. Wie jedes Jahr kann man mal einen guten Tag haben und viele Punkte holen, dann einen schlechten mit weniger Punkten", rechnete er am Mittwoch mit weiteren knappen Entscheidungen.

Sagan hat keine "Höhenangst"

Auch dass diese Tour insgesamt sieben Berge mit mehr als 2000 Metern Höhe beinhaltet, scheint ihm keine Sorgen zu bereiten. "Ich kümmere mich nicht um Berge oder wie hoch die sind, 2000 oder 3000 Meter... Was mich kümmert, ist, im Zeitlimit anzukommen", sagte er. Bezüglich der Höhenlage sollten andere aufpassen, meinte er. "Zum Beispiel die Klassementfahrer. Die Bergetappen werden interessant für sie sein, viele von denen sind kurz mit vielen Anstiegen."

Sagans Sorglosigkeit kommt allerdings auch nicht von ungefähr. "In den sechs oder sieben Tours, die ich gefahren bin, hatte ich nie Probleme in den Bergen. Vielleicht war ich ein oder zwei Mal am Limit, aber okay…", sagte er auf der Pressekonferenz.

Dass er gerade sein 109. grünes Trikot gewonnen hat und nahe an der Bestmarke von Eddy Merckx dran ist, der 111. Mal Gelb trug, ordnete er völlig uneitel ein: "Da gibt es doch einen grossen Unterschied!"

Das stimmt! Aber das siebte Grüne Trikot würde ihn in den Olymp der Tour-Giganten aufsteigen lassen!

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.07.2020Video-Rückblick: Bernals Weg zum Tour-Triumph

(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1

18.02.2020Tour-Sieger Bernal gewinnt Laureus World Sports Awards

(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer

04.12.2019Van Aert: “Als würde ich bei lebendigem Leib brennen“

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I

15.11.2019Wetter-Wahnsinn bei Giro, Tour und WM

(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.

24.10.2019Mitchelton - Scott: Vier Tour-Etappensiege als Saison-Highlights

(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p

08.09.2019Van Aert sitzt erstmals seit Tour-Aus wieder auf dem Rad

(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou

06.09.2019Van Aert: OP-Fehler verlängerte die Zwangspause

(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora

16.08.2019Bardet wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten

(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem

02.08.2019Van Aert: Nach zwei Operationen vor langer Rehabilitation

(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D

02.08.2019Tour-Sieger Bernal kehrt nach der Clasica in seine Heimat zurück

(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be

02.08.2019Deceuninck - Quick-Step: Tour-Rückblick im Video

(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt

01.08.2019Greipel: “Die schlechteste Tour meiner Karriere“

(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025Astana verlängert mit López, Cofidis mit Buchmann und Izagirre

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2027

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)