--> -->
10.06.2019 | (rsn) – Auch wenn es nichts wurde mit dem Gesamtsieg bei der U23-Friedensfahrt (2.Ncup) , kann Stefan Bissegger (Schweizer Nationalteam) zufrieden die Heimreise aus Tschechien antreten. Denn der 20-Jährige gewann dort die 1. Etappe, trug zwei Tage das Gelbe Trikot des Spitzenreiters und schloss die viertägige Rundfahrt am Ende auf Rang zwei ab. Zudem sicherte er sich das Punktetrikot.
"Ich bin mit meiner Leistung zufrieden und die Ergebnisse waren deutlich besser als erwartet“, kommentierte Bissegger auf Instagram seinen Auftritt.
Seinen Gesamtsieg verhinderte der am Schlusstag wie entfesselt fahrende Norweger Andreas Leknessund, der am vorletzten der insgesamt sieben kategorisierten Anstiege attackiert hatte und bis ins Ziel als Solist 1:23 Minuten Vorsprung auf den französischen Tageszweiten Clement Champoussin herausfuhr. Bissegger belegte auf der anspruchsvollen Schlussetappe mit Bergauf-Finale Rang drei. Am Ende verpasste er den Gesamtsieg um 26 Sekunden. “Ich habe bis zum letzten Meter gekämpft. Aber Andreas Leknessund war einfach zu stark“, erkannte Bissegger die Überlegenheit seines Konkurrenten an.
Gesamtsieger Leknessund ab 2021 bei Sunweb
Leknessund feierte nach zweiten Plätzen bei Gent-Wevelgem der U23, der Ronde de l`Isard (2.2u) und dem Circuit des Ardennes (2.2) seine ersten beiden Saisonsiege. Das Team Sunweb hatte den talentierten Skandinavier aber schon vor dessen Coup in Tschechien auf dem Schirm und den 20-Jährigen für die Saison 2021 mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet. “Andreas ist ein sehr vielseitiger Fahrer. Er hat einen großen Motor und kann dazu auch gut klettern“, urteilte Sunweb-Coach Hans Timmermans.
Für Leknessund scheint die vorzeitige Vertragsunterschrift bei Sunweb auch neue Kräfte freigesetzt und zugleich für eine gewisse Lockerheit gesorgt zu haben. “Dass sie mich schon so früh verpflichtet haben, zeigt mir, welches Vertrauen sie in mich haben. Ich ich kann mich jetzt auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich auf meine weitere Entwicklung, anstatt mich um ein Team kümmern zu müssen“, meinte er.
Gut möglich, dass Bissegger und Leknessund sich in zwei Jahren dann in der WorldTour wieder treffen. Denn für Bissegger haben 2020 die Olympischen Spiele in Rio Priorität, weil er dort er an den Bahnwettkämpfen teilnehmen will. "Das Beste, was passieren könnte, wäre dass ich einen Vertrag ab der Saison 2021 bekomme“, sagte der Schweizer nach seinem Etappensieg bei der Tour de l`Ain vor wenigen Tagen.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm