--> -->
23.05.2019 | (rsn) - Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) hat sich in Amasa auf den Weg in Richtung erfolgreiche Titelverteidigung bei der 32. Emakumeen Bira gemacht. Die 31-jährige Australierin gewann nach 111 Kilometern die 2. Etappe der viertägigen WorldTour-Rundfahrt im Bergaufsprint am Ende einer einen Kilometer langen Schlussrampe vor der Italienerin Soraya Paladin (Alé Cipollini) und der Spanierin Mavi Garcia (Movistar). Dadurch, und dank des Gewinns von sechs Bonus-Sekunden am Auftakttag, führt die Vorjahressiegerin in der Gesamtwertung nun mit je zwölf Sekunden Vorsprung auf Paladin und Garcia.
"Ich bin heute so, so glücklich. Das Team war absolut wunderbar", freute sich Spratt, die auch auf die Unterstützung von WorldTour-Spitzenreiterin Annemiek van Vleuten bauen durfte. Die Niederländerin wurde im Vorjahr hinter Spratt Zweite im Baskenland, um gut einen Monat später dann den Giro Rosa zu gewinnen, bei dem ihre australische Teamkollegin wiederum Dritte wurde.
Auch in diesem Jahr werden die beiden in Italien eine Doppelspitze bilden, mit van Vleuten in der Kapitänsrolle. "Wir haben ein großartiges Verhältnis, so viel Respekt voreinander. Ich habe sehr oft für ihre Siege gearbeitet und es ist wirklich schön, dass sie hier auch gerne für mich arbeitet. Es ist großartig die Weltranglistenerste für Dich arbeiten zu sehen", so Spratt.
Mitchelton - Scott mit mehreren Siegkandidatinnen
Die Australierin erklärte außerdem, für die kommenden zwei Tage zuversichtlich zu sein, dass das Projekt Gesamtsieg für Mitchelton - Scott erfolgreich abgeschlossen werden kann - egal ob durch sie, durch van Vleuten, die Tagessechste wurde und im Gesamtklassement 21 Sekunden zurückliegt, oder sogar durch Lucy Kennedy (Gesamt-25., + 0:44).Â
"Wir haben uns alle Etappen im Vorfeld angeschaut, waren sehr früh hier, und wissen, dass beide Etappen sehr, sehr hart werden und es große Abstände geben könnte. Deshalb ist es gut, dass wir mehrere Optionen haben", sagte Spratt.
Koppenburg 15., Erath bleibt in Blau
Während Spratt, Paladin und Garcia vorne um den Tagessieg kämpften, fuhr die beste deutschsprachige Fahrerin mit 22 Sekunden Rückstand als 15. über den Zielstrich: Clara Koppenburg (WNT - Rotor), die direkt von der Kalifornien-Rundfahrt ins Baskenland kam und zunächst das Jetlag zu überwinden hatte, wurde in der Schlusssteigung durch einen Defekt gestoppt und konnte dadurch nicht in den Kampf um den Tagessieg eingreifen.
Als zweite Deutsche erreichte Charlotte Becker (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) mit genau vier Minuten Rückstand auf dem 41. Platz das Tagesziel, während die dritte Deutsche im Starterfeld, Tanja Erath (Canyon - SRAM), 16:52 Minuten nach Spratt als 83. ankam. Dennoch verteidigte Letztere ihr Blaues Trikot als Führende der Sprintwertung und vergrößerte ihren Vorsprung sogar, weil die bislang punktgleiche Emilie Moberg (Virtu Cycling) das Rennen aufgeben musste.
So lief das Rennen:
Von Beginn an war das Tempo gerade in den zahlreichen Anstiegen hoch und so bildete sich nach zahlreichen Attacken schon in der ersten Rennhälfte eine 13-köpfige Gruppe um van Vleuten, die aber schnell wieder gestellt wurde.
Rund 60 Kilometer vor dem Ziel setzte sich dann Malgorzata Jasinska (Movistar) alleine ab und fuhr rund 15 Kilometer mit bis zu 50 Sekunden Vorsprung an der Spitze, bevor das Peloton die Polin aber während eines Regenschauers kurz nach dem ersten Bonus-Sprint des Tages wieder einholte. Dort holten hinter Jasinska Spratt und Lokalmatadorin Ane Santesteban (WNT - Rotor) die weiteren Bonifikationen.
Garcia trotz Defekt im Finale Dritte
Als Jasinska gestellt war, probierte Alena Amialiusik (Canyon - SRAM) ihr Glück in der Flucht, kam aber ebenfalls nicht weit, und so war das Peloton 35 Kilometer vor dem Ziel erneut geschlossen unterwegs - an der Spitze, während hinten raus bereits etwa die Hälfte zurückgefallen war. Weitere Angriffsversuche wurden abgewehrt, so dass am zweiten Bonussprint 17 Kilometer vor dem Ziel van Vleuten die drei Sekunden einheimste, vor Garcia und Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo).
Nach diesem Sprint bildete sich kurzzeitig eine elfköpfige Spitzengruppe, die dann aber an der 10-Kilometer-Marke wieder auf rund 25 Frauen anwuchs. Kurzzeitig konnte sich zwar Audrey Cordon-Ragot (Trek - Segafredo) noch lösen, doch den steilen Schlusskilometer in Amasa erreichten trotzdem rund 30 Frauen gemeinsam. Dort war Spratt schließlich die Stärkste und setzte sich vor Paladin sowie Garcia durch, obwohl letztere innerhalb der letzten zehn Kilometer sogar noch ein Defekt gestoppt hatte.
Tageswertung:
1. Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) 2:59:24 Stunden
2. Soraya Paladin (Alé Cipollini) s.t.
3. Mavi Garcia (Movistar) s.t.
4. Amy Pieters (Boels - Dolmans) + 0:03 Minuten
5. Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) + 0:08
6. Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) + 0:08
7. Rachel Neylan (Virtu Cycling) + 0:10
8. Katrine Aalerud (Virtu Cycling) + 0:10
9. Cristina Martinez (Bizkaia - Durango) + 0:17
10. Shara Gillow (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) + 0:17
Gesamtwertung:
1. Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) 5:32:26 Stunden
2. Soraya Paladin (Alé Cipollini) + 0:12 Minuten
3. Mavi Garcia (Movistar) + 0:12
4. Amy Pieters (Boels - Dolmans) + 0:21
5. Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) + 0:21
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko