--> -->
17.05.2019 | (rsn) - Auch zwei Tage nach der umstrittenen Entscheidung der Jury, Spitzenreiter Tejay van Garderen (EF Education Fist) am Ende der 4. Etappe zeitgleich mit dem damaligen Etappensieger Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) zu werten, schlagen bei der Kalifornien-Rundfahrt die Wellen hoch.
Der US-Amerikaner war ebenso wie der Gesamtzweite Gianni Moscon (Ineos) im Finale gestürzt und hatte das Ziel mit deutlicher Verspätung erreicht. Doch die Jury entschied, beide mit der Siegerzeit zu werten, obwohl van Garderen bereits sieben Kilometer und später Moscon etwas mehr als drei Kilometer vor dem Zielstrich zu Boden gegangen war.
Moscons Sturz wurde gemäß der 3-Kilometer-Regel behandelt, zu van Garderens Gunsten legte die Jury aus, dass der US-Amerikaner just in dem Moment den Anschluss an das Feld wieder geschafft habe, als der weitere Sturz geschah. Deshalb kam auch der Träger des Gelben Trikots in den Genuss der 3-Kilometer-Regel.
Zunächst kritisierte Deceuninck-Quick-Step-Team-Manager Patrick Lefevere die Jury für deren Entscheidung scharf und sprach im Gespräch mit cyclingnews den Kommissären die Kompetenz ab. "Ich verstehe das nicht. Es geht um Radsport, die UCI und wie inkompetent sie ist. Was wir gesehen haben, war nicht normal. Ich bin völlig ratlos. Wir haben einige Leute, denen eine gewisse Verantwortung übertragen wurde, und die nicht damit umgehen können“, sagte der Belgier und kündigte an, dass sein Team Einspruch einlegen werde.
“Van Garderen war nicht zurück im Feld. Er war beim Fahrzeug Nummer 6. Dann musste er anhalten und er kriegt das Gelbe Trikot“, schilderte Lefeveres Sportdirektor Wilfried Peeters gegenüber cyclingnews seine Sicht der Dinge. Wäre van Garderen mit dem Rückstand gewertet worden, mit dem er ins Ziel gekommen war, hätte sich Deceuninck-Profi Kasper Asgreen das Gelbe Trikot überziehen dürfen. Stattdessen bleibt der Däne Gesamtdritter.
Van Garderen: "Ich hätte jede Entscheidung akzeptiert"
Genauso wie Deceuninck - Quick-Step interpretierte das Astana-Team das Geschehen und legte mit identischer Begründung offiziell Protest ein: van Garderen sei mitnichten 3,2 Kilometer vor dem Ziel wieder im Feld gewesen. "Die UCI-Regeln sollten für alle dieselben sein, ob es nun ein amerikanischer Fahrer oder ein kasachischer ist“, sagte Sportdirektor Dmitriy Fofonov zu cyclingnews und deutete damit sachte an, dass die Nationalität des Gesamtführenden eine Rolle bei der Entscheidungsfindung gespielt haben könnte.
Allerdings änderten Kritik und Einsprüche nichts an der Entscheidung der Jury. Auch nach der gestrigen 5. Etappe blieb van Garderen an der Spitze der Gesamtwertung.
Der im Zentrum der Kontroverse stehende van Garderen zeigte sich nach der 5. Etappe davon unbeeindruckt. Auf die Frage, ob er die Kritik an der Jury-Entscheidung im Hinterkopf habe und deshalb am Freitag am Mount Baldy mit einem Sieg alle Zweifel aus dem Weg räumen wolle, antwortete der 30-Jährige: “Ich habe ein kurzes Gedächtnis. Gestern ist gestern. Wir hatten keinen Protest eingelegt und ich war bereit, jede Entscheidung der Jury zu akzeptieren. Mir wurde gesagt, ich bin raus aus dem Trikot, dann dass ich wieder drin bin, dann wieder raus und schließlich wieder drin. Ich dachte eher: Entscheidet Euch mal, Leute! Ich hätte jede Entscheidung akzeptiert, aber wie gesagt: Gestern ist gestern und morgen ist morgen.“
(rsn) - Die Kalifornien-Rundfahrt wird in der kommenden Saison nicht stattfinden. Das hat der US-amerikanische Veranstalter AEG Sports, der das Rennen unter Mithilfe der ASO ausgerichtet hat, auf sein
(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp
(rsn) - Eigentlich kam er als Anfahrer für Max Walscheid (Sunweb) nach Kalifornien. Doch am Schlusstag der einwöchigen Rundfahrt an der Pazifikküste überquerte Cees Bol den Zielstrich in Pasadena
(rsn) - Selbst ist die Frau: Das dachte sich auf der Schlussetappe der 5. Kalifornien-Rundfahrt zwischen Santa Clarita und Pasadena wohl auch Anna van der Breggen (Boels - Dolmans), als sie in den Ber
(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp
(rsn) - Kurz nach der Cookie Corner ging im steilen Schlussanstieg am Mount Baldy plötzlich nichts mehr - weder beim Gesamtführenden Tejay van Garderen (EF Education First), noch bei Maximilian Scha
(rsn) - Rechtzeitig zur Tour de France scheint Richie Porte (Trek - Segafredo) in Form zu kommen. Der 34-jährige Australier belegte auf der gestrigen 127,5 Kilometer langen Königsetappe der Kaliforn
(rsn) - Das UAE Team Emirates dominiert derzeit die Gesamtwertungen der beiden laufenden WorldTour-Rundfahrten. Während der Italiener Valerio Conti am Freitag beim Giro d’Italia sein Rosa Trikot ve
(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige
(rsn) - Das Team Boels - Dolmans hat in Kalifornien die Oberhand im Frauen-Radsport vorerst zurückgewonnen. Nach einem für die Verhältnisse des niederländischen Teams enttäuschenden Frühjahr mit
(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige Ne
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus