--> -->
14.05.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Giro d`Italia, 4. Etappe - 235km
Für die Fahrer steht ein weiterer langer Tag im Sattel an. Über 235 Kilometer führt die Route das Feld weiter in Richtung Süden nach Frascati, einer Gemeinde südöstlich von Rom. Zuletzt gewann Robert Förster 2007 dort eine Etappe. Unterwegs halten sich die topografischen Schwierigkeiten einmal mehr in Grenzen. Zwar gibt es hier und da einen kleinen Hügel, die einzige Bergwertung wird allerdings schon nach 32 Kilometern in Manciano (4. Kategorie) erreicht. Entsprechend halten sich auch die Anreize für eine Fluchtgruppe auf diesem Teilstück in Grenzen.
Die Ankunft ist hingegen nicht ganz einfach: Bis ungefähr zwei Kilometer vor dem Ziel fällt das Profil, bevor das Terrain auf den letzten beiden Kilometern noch einmal um durchschnittlich 4,4 Prozent ansteigt. Mit dem Schwung aus der kleinen Abfahrt dürften die Steigungsprozente den meisten Sprintern eigentlich keine Probleme bereiten. Die Länge von zwei Kilometern könnte allerdings bei dem einen oder anderen am Ende im kurvenreichen Finale für schwere Beine sorgen. Ausdauer und Punch sind die Schlüssel zum Tagessieg in Frascati, favorisierte sein dürfte der Australier Caleb Ewan (Lotto Soudal). Das Rose Trikot von Primoz Roglic (Jumbo - Visma) dürfte auch am Dienstag nicht in Gefahr geraten.
Zur Sonderseite mit Startliste:
Am Dienstag wird der @giroditalia mit einer erneut sprinterfreundlichen Etappe fortgesetzt, auch wenn es am Ende leicht bergan geht. Eurosport 1 überträgt ab 13:05 Uhr live, wir tickern für euch unter https://t.co/Isk0L3kXDp ab 15:30 Uhr pic.twitter.com/XuiBLM9H0a
— Radsport News (@RadsportNewscom) 13. Mai 2019
Kalifornien-Rundfahrt (2.UWT), 3. Etappe - 207km
Die 3. Etappe könnte etwas für hügelfeste Ausreißer sein. Denn im Mittelteil stehen zwei Bergwertungen der 2. Kategorie, drei der 3. Kategorie und mit dem Mount Hamilton sogar ein Anstieg der Ehrenkategorie auf dem Programm. Die letzten 50 Kilometer in Richtung Ziel in Morgan Hill verlaufen abgesehen von zwei Gegensteigungen allerdings flach in Richtung Ziel, so dass für die Klassementfahrer der Abschnitt wohl nicht selektiv genug sein wird. Die Sieg-Frage wird also lauten: Peter Sagan (Bora - hansgrohe) oder ein Ausreißer?
Zur Sonderseite mit Startliste:
Ein anspruchsvolles Teilstück wartet in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bei der @AmgenTOC . Schaffen es die Ausreißer oder macht es doch wieter @petosagan ? Eurosport 1 überträgt live ab 23 Uhr pic.twitter.com/mknveicPwq
— Radsport News (@RadsportNewscom) 13. Mai 2019
Vier Tage von Dünkirchen (2.HC), 1. Etappe - 176km
Zum Auftakt der sechstägigen Rundfahrt stehen sprinterfreundliche 176 Kilometer zwischen Dünkirchen und Conde sur l`Escaut auf dem Programm. Topfavorit ist der Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma), der Tony Martin an seiner Seite hat. Der im Vorjahr zwei Mal bei der Rundfahrt erfolgreiche André Greipel (Arkéa Samsic), der nach einem enttäuschenden Frühjahr mit einem Erfolgserlebnis in die Tour-Vorbereitung starten will und für dieses Unterfangen auch seinen Anfahrer Robert Wagner an seiner Seite hat, gilt ebenso wie die Franzosen Marc Sarreau (Groupama - FDJ), Christophe Laporte (Cofidis) und Bryan Coquard (Vital Concept) als aussichtsreicher Kontrahent.
Am Dienstag starten auch die @4JDDunkerque. Zum Auftakt wird es zum Sprint kommen, kann sich @AndreGreipel gegen die starke Konkurrenz um @GroenewegenD behaupten? Eurosport 1 zeigt im Anschluss an den Giro eine Zusammenfassung. pic.twitter.com/IemuusU7D2
— Radsport News (@RadsportNewscom) 13. Mai 2019
(rsn) - Vor der heute beginnenden entscheidenden Phase des 102. Giro d’Italia befindet sich das spanische Movistar-Team in einer komfortablen Situation: Richard Carapaz führt die Gesamtwertung mit
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo