Podiumsplatz bei Eschborn-Frankfurt dennoch das Ziel

Sieberg: “Ich sehe uns nicht in der Favoritenrolle“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Sieberg: “Ich sehe uns nicht in der Favoritenrolle“"
Marcel Sieberg (Bahrain - Merida) | Foto: Cor Vos

30.04.2019  |  (rsn) – Hinter Bora – hansgrohe stellt Bahrain – Merida mit Phil Bauhaus und Marcel Sieberg das größte Kontingent an deutschen Statern bei Eschborn – Frankfurt. Dazu kommt noch der lange Zeit unter deutscher Flagge fahrende Australier Heinrich Haussler.

Doch nicht nur wegen der deutschen Fraktion hat sich Bahrain - Merida für das hessische WorldTour-Eintagesrennen am Mittwoch einiges vorgenommen. Denn neben Sprinter Bauhaus hat man mit dem Slowenen Matej Mohoric und dem Belgier Dylan Teuns noch zwei weitere heiße Eisen im Feuer, die in den Kampf um eine Spitzenplatzierung eingreifen können. 

“Ich hoffe, dass einer von den drei Jungs ein Ergebnis holen kann. Wir haben eine gute Mannschaft am Start, ich sehe uns aber nicht in der Favoritenrolle“, sagte das 37-jährige Geburstagskind Marcel Sieberg am Dienstag zu radsport-news.com. 

“Matej und Dylan kommen von den Ardennen-Klassikern und werden fit und motiviert sein an den Anstiegen. Auch Phil ist gut drauf“, berichtete der langjährige Lotto-Profi. Hinter seiner Form steht indes noch ein Fragezeichen. Denn schon vor Paris-Roubaix Mitte des Monats kränkelte der Allrounder und musste anschließend eine Woche mit einer Bronchitis unter Antibiotika-Einnahme aussetzen. “Frisch und erholt würde ich also nicht sagen“, so Sieberg auf die Frage, wie es ihm nach der zweiwöchigen Rennpause nun gehe. Nach Frankfurt bestreitet er noch die Kalifornien-Rundfahrt, dann stehe eine etwas längere Pause an.

"Wenn die Ardennen-Spezialisten loslegen, muss man sehen was übrig bleibt"

Bei Eschborn-Frankfurt, das er zuletzt 2017 bestritt, also nicht im Vorjahr, als die Strecke gegenüber den Vorjahren deutlich verschärft wurde, erwartet Sieberg durch die Verkürzung des Rennens nicht unbedingt einen Vorteil für die Sprinter. “Entschärft ist das Rennen immer noch nicht. Wir haben immer noch über 3.000 Höhenmeter. Nur weil es kürzer ist, heißt es nicht, dass es auch zum Sprint kommt“, meinte er.

Entscheidend wird dabei vor allem der vier Mal zu befahrende Mammolshainer Stich sein. Davon wird Bahrain – Merida auch die Teamtaktik abhängig machen. “Man muss sehen, wie die Jungs dort hochfahren. Der eine oder andere wird uns am Berg schon ärgern wollen. Wir versuchen so lange wie möglich dabei zu bleiben, oder eben danach wieder zurückkommen. Aber wenn die richtigen Ardennen-Spezialisten loslegen, dann muss man sehen, was da noch übrig bleibt.“

Sollte Bauhaus es mit den Besten nach Frankfurt schaffen, so traut ihm sein deutscher Teamkollege einen Platz auf dem Podium zu. “Und Matej kann aus einer kleinen Gruppe auch aufs Podest fahren. Eine solche Platzierung wird unser Ziel sein“, so Sieberg abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2019In der letzten Kurve nutzte Degenkolb den Heimvorteil

(rsn) - Nur eine halbe Radlänge auf Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) fehlte John Degenkolb (Trek – Segafredo) bei seinem Heimrennen Eschborn - Frankfurt zum zweiten Sieg nach 2011. "Schade, da

02.05.2019Mühlberger: “Es scheint, als wären wir voll im Flow“

(rsn) – Vor der Alten Oper in Frankfurt vollendete Pascal Ackermann einen perfekten Tag für das Team Bora – hansgrohe. Einer der Schlüssel zum Sieg war sicherlich auch die aufopferungsvolle Arbe

02.05.2019Ackermann muss beim Giro auf Schillinger verzichten

(rsn) - Bei Eschborn-Frankfurt sprang Andreas Schillinger (Bora- hansgrohe) auf den letzten Metern kurzfristig als Anfahrer von Pascal Ackermann ein und ebnete dem Deutschen Meister mustergültig den

02.05.2019Cimolai ließ in Frankfurt für Ackermann die Lücke zum Sieg

(rsn) - Mit Platz vier bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) hat Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) eindrucksvoll gezeigt, dass seine ersten drei Saisonsiege - allesamt vergangene Woche bei der Vuelta a

02.05.2019Bauhaus: “Ich weiß nicht, was los war“

(rsn) - Mit vier Hoffnungsträgern für eine Sprintentscheidung waren die Deutschen in den  WorldTour-Klassiker Eschborn-Frankfurt gestartet. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und John Degenkolb (

01.05.2019Schönberger: “Vor vier Tagen wollte ich nicht einmal starten“

(rsn) – Wenn sich ein Österreicher in Ausreißergruppen befindet, dann ist dies in dieser Saison zumeist Sebastian Schönberger. Der 24-Jährige vom Procontinental Team Neri Sottoli – Selle Ital

01.05.2019Ackermann und Bora - hansgrohe wuppten Eschborn-Frankfurt

(rsn) – Beim Team Bora – hansgrohe läuft es derzeit einfach rund. Pascal Ackermann sorgte am 1. Mai in Frankfurt bereits für den 20. Saisonsieg der Raublinger, die nach dem Rennen entsprechend i

01.05.2019Politt spürte die Strapazen seiner starken Klassikersaison

(rsn) - Nach seiner starken Leistung bei Paris-Roubaix, als er sensationell auf Platz zwei fuhr, gehörte Nils Politt (Katusha – Alpecin) bei Eschborn - Frankfurt zum erweiterten Favoritenkreis. Doc

01.05.2019Finale des 58. Eschborn-Frankfurt im Video

(rsn) – Nach acht Jahren hatten die deutschen Fans wieder allen Grund zum Jubel, und diesmal gleich doppelt: Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann

01.05.2019Ackermann nimmt in Top-Form Kurs auf den Giro

(rsn) – Formtest bestanden: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat sich im Trikot des Deutschen Meisters den Sieg beim Klassiker Eschborn-Frankfurt gesichert und damit seine Ambitionen für den Gir

01.05.2019Lange verletzter Rodenberg landet nächsten ColoQuick-Coup

(rsn) – Das Team Coloquick war auch in diesem Jahr bei der U23-Austragung von Eschborn-Frankfurt (1.2u) nicht zu schlagen. Nachdem 2018 der Däne Niklas Larsen das Rennen gewinnen konnte, holte sich

01.05.2019Ackermann triumphiert vor Degenkolb und Kristoff

(rsn) – Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann die 58. Auflage von Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Deutsche Meister verwies über 187 Kilometer von

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Kletterer Kench zu Groupama – FDJ

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine