--> -->
18.04.2019 | (rsn) – Drei Österreicher stehen in der Startliste für das am Sonntag stattfindende WorldTour-Eintagesrennen Amstel Gold Race. Neben Bernhard Eisel (Dimension Data) und Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) findet sich auch Michael Gogl (Trek – Segafredo) unter den Teilnehmern der 54. Ausgabe. Nach ein paar gesundheitlichen Problemen Anfang März konnte sich der Oberösterreicher nun gezielt auf die anstehenden Klassiker vorbereiten.
"Ich freue mich schon riesig, jetzt wieder in das Renngeschehen einzusteigen. Vor allem nachdem ich vorzeitig in Katalonien ausgestiegen bin. Das ist mir sehr sauer aufgestoßen. Ich glaube erstmals in meiner Karriere hatte ich keine Kraft mehr gehabt, eine Rundfahrt fertigzufahren", erzählte er gegenüber radsport-news.com. Nach der vierten Etappe verließ der Wolfsegger die Volta Catalunya vorzeitig. Seitdem bereitete sich der 25-Jährige auf die Ardennen-Klassiker vor, in seiner Heimat und auch auf Mallorca.
"Es ist aber steil bergauf gegangen in den letzten Wochen. Ich habe eine sehr ähnliche Vorbereitung auf die Klassiker hinter mir wie 2017“, berichtete Gogl. Damals landete er auf dem achten Rang in Valkenburg, in der ersten Verfolgergruppe hinter Sieger Philippe Gilbert. Nach den gesundheitlichen Problemen im Frühjahr fühlt sich der Oberösterreicher nun wieder frisch und bereit: "Ich bin richtig scharf auf die Rennen, speziell auf den Sonntag. Das Amstel Gold Race gehört zu meinen absoluten Lieblingsrennen."
Erst drei Saisonsiege hat das US-amerikanische Team des Österreichers in dieser Saison eingefahren, davon nur einen auf WorldTour-Niveau, mit dem Erfolg von Richie Porte bei der Tour Down Under im Januar. Seit fast zwei Monaten ist die Mannschaft sieglos. Mit Jasper Stuyven, Fabio Felline, Bauke Mollema und Gogl stellen sie in Valkenburg aber eine gute Auswahl. "Wir sind breit aufgestellt und ich hoffe, dass wir es jetzt schaffen, mit Ergebnissen das Ruder rumzureißen", blickte der junge Österreicher voraus.
Danach geht es für ihn zur Romandie-Rundfahrt, ehe er sein Debüt beim Giro d’Italia geben wird. Es ist die letzte der GrandTours, die der Wolfsegger noch nicht in seinem Palmarés stehen hat. "Die Romandie werde ich aber wohl vorzeitig beenden, um frisch genug zu sein für den Giro. Die Entscheidung wird aber dann vor Ort getroffen". Große Vorfreude hat er dann, wenn es am 11. Mai los geht mit dem Prolog der 102. Italien-Rundfahrt: "Ich freue mich schon riesig darauf, es ist ja meine erste Teilnahme."
(rsn) – Der beeindruckende Sieg von Mathieu van der Poel (Corendon – Circus) beim Amstel Gold Race hat auch bei seinen Teamkollegen für Begeisterung gesorgt. Der Stolberger Marcel Meisen etwa gab
(rsn) - Es kam noch nicht oft vor in dieser Saison, dass Patrick Lefevere nach einem Eintagesrennen einen verpassten Sieg kommentieren musste. Acht Klassiker gewannen seine Fahrer bislang im Saisonver
(rsn) - Maximilian Schachmann gehörte zu den Hauptprotagonisten einer spektakulären Schlussphase des Amstel Gold Race. Über den fünften Platz konnte sich der Berliner direkt nach Rennende aber nur
(rsn) - Die ganze Radsportwelt scheint verzückt vom irren Rennausgang und dem Sieg von Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) beim 54. Amstel Gold Race. Die Ganze? Nun, ausgenommen wahrscheinlich die
(rsn) - Wer das packende Finale mit der unglaublichen Aufholjagd von Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) am Ostersonntag verpasst hat, kann hier noch mal die letzten Kilometer des Amstel Gold Rac
(rsn) - Nach einem unglaublichen Finale hat sich Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) noch den verloren geglaubten Sieg beim Amstel Gold Race gesichert und somit sein bärenstarkes Frühjahr gekr
(rsn) - Einen besseren Ausgang hätte es aus Sicht der Niederländer bei der 54. Auflage des Amstel Gold Race nicht geben können. Nicht nur, dass am Ende mit Mathieu van der Poel (Corendon – Circ
(rsn) - Genau so viel Spannung wie das Männer-Rennen bot die Ladies Edition des Amstel Gold Race. Während sich Mathieu van der Poel (Coreondon - Circus) nach einer atemberaubenden Aufholjagd bei de
(rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) ist auf den letzten Metern des 54. Amstel Gold Race seiner Favoritenrolle noch gerecht geworden und hat den bis dato größten Erfolg auf der Straße
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM) hat bei der 6. Ladies Edition des Amstel Gold Race einen niederländischen Heimsieg verhindert. Die Polin setzte sich nach 127 Kilometern und 19 Anstiegen z
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Auch wenn Mathieu van der Poel (Corendon – Circus) für viele der Topfavorit ist - der Sieg am Sonntag beim Amstel Gold Race (265,7 km) führt vor allem über Deceuninck – Quick-Step.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech