Tour du Maroc-Tagebuch von Embrace the World

Kulinarische Stadtbesichtigung mit drei Abendessen

Von Hermann Keller

Foto zu dem Text "Kulinarische Stadtbesichtigung mit drei Abendessen"
Das Team Embrace the World | Foto: Nils Laengner / ETW Cycling

09.04.2019  |  (rsn) - Und täglich grüßt das Murmeltier aus Marokko. Geweckt wurden wir im Hotel von strahlendem Sonnenschein und einem sehr guten Frühstück mit frisch gepresstem Orangensaft. Der Morgen war äußerst entspannt, da die gestrige Ziellinie der heutigen Startlinie entsprach, welche sich direkt vor dem Hoteleingang befand. Auch die Betreuer waren darüber erfreut, da die täglichen Arbeiten wie Flaschen ausspülen, Räder “abstauben“ und dergleichen in Ruhe erledigt werden konnten.

Die Taktik besprachen wir beim rituellen Kaffee vor dem Start. Da das Rennen weitgehend flach verlief, sollte Basti versuchen, die richtige Gruppe zu erwischen, während ich mich für einen eventuellen Sprint schonen wollte. Heiko fühlte sich nicht allzu gut, weshalb er als Tagesziel das Erreichen des Etappenorts im Feld ausgegeben hatte. Matias und Mathias sollten auch eher im Feld bleiben und sich für die nächsten Tage schonen beziehungsweise mir im Falle eines Sprints zur Hilfe kommen.

Der Start erfolgte glücklicherweise wieder neutralisiert, da wir einige steile Rampen passieren mussten, um aus dem Ort herauszukommen. Als das Rennen dann freigegeben wurde, erhöhte sich zwar das Tempo, allerdings kam ich überraschenderweise nicht in den roten Bereich, da sehr kontrolliert gefahren wurde.

Nach kurzer Fahrzeit lösten sich ein paar Fahrer auf einer langen, leicht ansteigenden Geraden. Dabei war kein blaues ETW-Trikot, das mich mental beinahe zusammenbrechen ließ. Als ich gerade dabei war, in Panik auszubrechen und laut um Hilfe zu schreien, entdeckte ich in gar nicht allzu weiter Ferne das erlösende blaue Leuchten von Bastis Trikot, der sich auf dem Weg nach vorne befand. Traumhaft! Er schaffte noch den Anschluss, wodurch ich meine innere Ruhe wiederfand und die Panik einem Gefühl tiefer Befriedigung Platz machte. Kurze Zeit später wurde die Gruppe aber eingeholt. Es ging das ganze Spiel von vorne los, wir besetzten nun auch in Gestalt von Matthias Plattner und mir die Gruppen. Als die entscheidende Gruppe sich dann nach 20 Kilometern lösen konnte, hat das uns leider gerade nicht so gut reingepasst.

Die restlichen 100 Kilometer verliefen renntechnisch eher ereignislos. Das Peloton wurde von der Equipe des Gesamtführenden durch die malerische Landschaft geführt. Die Küstenstraße schlängelte sich durch einige Hügel, so dass wir immer wieder wunderschöne Ausblicke genießen durften.

Etwas wilder wurde es dann wieder im Finale. Die Spitzengruppe brachte wenige Sekunden Vorsprung ins Ziel. Wir verloren uns, ich konnte mich jedoch dennoch recht gut positionieren, während rechts und links von mir immer wieder einmal ein Fahrer von der Bildfläche verschwand. Im Sprint selbst war dann der Spanier, der gestern sein Rad viermal wechselte, sehr kontaktfreudig, und wir hingen ineinander wie ein frisch verliebtes Paar. Unsere Beziehung währte allerdings nur kurz, wir konnten beide einen Sturz vermeiden und den Sprint mehr schlecht als recht zu Ende bringen. Für mich sprang dann schlussendlich der 17. Platz heraus, der uns nicht ganz zufriedenstellt.

Viel befriedigender war dann unsere kulinarische Stadtbesichtigung. Nach dem Duschen wollten wir uns in der Gegend umschauen, und da das Abendessen erst um 20:30 Uhr aufgetischt wurde, musste dieser Zeitraum natürlich mit Snacks überbrückt werden. Angefangen hat unsere Reise mit frisch gepresstem Orangensaft eines Straßenstandes, gefolgt von Fladenbroten gefüllt mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und irgendwas, das Kartoffelpuffern sehr ähnelte. Ein anderer Kunde machte es sich zur Mission, für uns aus dem Arabischen ins Spanische zu übersetzen.

Problematisch war nur die Menge seiner arabischen Füllworte und die Tatsache, dass er sämtliche Versuche zur Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer unterband. Dies führte zu fortlaufenden Bestellungen für uns und aus dem Snack wurde ein erstes Abendessen. Auf dem Heimweg kamen wir noch an einem anderen “Restaurant“ vorbei und wurden freundlichst hereingebeten, was wir natürlich nur aus Höflichkeitsgründen annahmen. Hier gab es einen großen Teller voller Salat und dazu ein ganzes, frisches Hähnchen. Wirklich sehr schmackhaft und auch sehr sättigend. Wir mussten dann leider schnell los, weil wir sonst das Abendessen im Hotel verpasst hätten. Das war übrigens auch sehr lecker!

Durch die ausgiebigen Mahlzeiten heute sind wir auf jeden Fall gestärkt für die noch anstehenden Aufgaben. Morgen wird es nochmal recht schwer, aber ich hoffe insgeheim auf eine Ankunft in einer der ersten Gruppen. Man wird ja noch träumen dürfen?!

Nachdem es heute einen kurzen Exkurs in die marokkanische Küche gab, werde ich morgen aller Voraussicht nach wieder mehr vom Rennen berichten.

Nur die besten Grüße aus Nador,
Hermann

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2019Ich hatte den Etappensieg schon vor Augen

(rsn) - Heute kann ich statt der Abschiedsgrüße, Liebesgrüße nach Moskau senden. Aber darauf komm ich gleich nochmals zurück. Erst möchte ich das tolle Frühstück in dem riesigen Hotel in Marra

12.04.2019Es war der Horror

(rsn) - Hallo zu einer neuen Episode meines Tagebuchs. Heute werde ich mich etwas kurzhalten, da mich die Etappe doch sehr mitgenommen hat. So ist zumindest der Plan. Das Frühstück lief ähnlich

11.04.2019Von einem Kletterer, gefangen im Körper eines Sprinters

(rsn) - Die Rundfahrt neigt sich dem Ende zu, das merkt man den Fahrern an. Wir kamen heute zum Frühstück, doch leider war alles weg, da schon ordentlich gespachtelt wurde. Glücklicherweise wurde n

11.04.2019Am Start war uns klar: Das wird heute kein Spaß

(rsn) - Ein herzliches Hallo von der Tour du Maroc. Da heute ein 2-stündiger Transfer vom Hotel zum Startort anstand, mussten wir sehr früh aufstehen. Obwohl ich sonst eigentlich kein Morgenmuffel b

09.04.2019Ich war auf mich allein gestellt und mein Herz gebrochen

(rsn) - Halbzeit-Grüße von der Tour du Maroc. Nachdem auch heute der Transfer ausfiel, konnten wir ausschlafen und ein ausgiebiges Frühstück genießen. Wir sind jeden Tag in sehr guten Unterkünft

08.04.2019Einer der abwegigsten Träume, die ich jemals hatte

(rsn) - Endlich schicke ich sonnige Grüße aus dem wunderschönen Marokko. Auf dem Programm stand heute die erste richtige Bergetappe. Doch zuvor gab es am Startort noch einen ausgezeichneten Kaffee.

07.04.2019Nach der Fehlleitung ein äußerst chaotisches Finale

(rsn) - Zum zweiten Mal grüße ich von der Tour du Maroc. Leider kann ich auch heute keine sonnigen Grüße übersenden, da auch die 2. Etappe im Regen stattfand. Um dem vor dem Start zu entgehen, su

06.04.2019Den neutralisierten Start haben sie wohl abgeblasen

(rsn) - Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich aus Marokko. Heute (Freitag) fand hier die 1. Etappe der Tour du Maroc (2.2) statt. Doch zunächst ein Stück zurück… Als ich mir beim Packen

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine