Bol gewinnt 74. Nokere Koerse

Ackermanns Timing wird besser, ist aber noch nicht gut genug

Foto zu dem Text "Ackermanns Timing wird besser, ist aber noch nicht gut genug"
| Foto: Cor Vos PRÜFEN

20.03.2019  |  (rsn) – Bei der letztjährigen Austragung von Nokere Koerse (1.HC) setzte Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) seinen Sprint deutlich zu früh an und wurde schließlich bis auf Rang 28 durchgereicht. Diesmal machte es der Deutsche Meister bei der 74. Auflage viel besser, wurde aber am Nokereberg noch auf den letzten 50 Metern vom Niederländer Cees Bol (Sunweb) abgefangen. Ackermann blieb Rang zwei, dahinter komplettierte der Belgier Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) das Podium.

2018 feierte der diesmal fehlende Fabio Jakobsen (Deceuninck – Quick-Step) seinen ersten Profisieg. Am Mittwoch konnte Bol erstmals ein Profirennen gewinnen und schrie seine Freude über die Außenmikrofone deutlich hörbar heraus. Der 23-Jährige, ursprünglich als Anfahrer von Max Walscheid vorgesehen, tauschte im Rennen mit dem Heidelberger die Rollen. Walscheid spannte sich auf den letzten 1000 Metern vor das Feld und führte es bis an den Fuß der 350 Meter langen Kopfsteinpflastersteigung. Als es auf das Pavé ging, stürmte Rüdiger Selig (Bora – hansgrohe)– mit Kapitän Ackermann im Schlepptau an Walscheid vorbei. Der 24-Jährige trat schon 170 Meter vor dem Ziel an, hatte aber letztlich gegen den stark aufkommenden Bol keine Chance.

"Es war ein hartes Rennen. Vielleicht habe ich meinen Sprint etwas zu früh eröffnet und am Ende fehlte mir dann die Kraft. Glückwunsch an den Sieger, er war heute stärker", kommentierte Ackermann das Ergebnis.

Der stärkere Sieger, das war Bol: “Die Vorarbeit von Kragh Andersen und Walscheid war super. Sie haben mir förmlich den roten Teppich ausgerollt. Das war eine tolle Teamleistung. Ich bin sehr glücklich, dass ich diese erfolgreich abschließend konnte. Auf den letzten 50 Metern sind wir Sprinter fast gestorben“, sagte der Niederländer zu seinem Coup.

Als der Sieger Ausschau nach seinem deutschen Vorarbeiter hielt, um mit Walscheid zu feiern, wartete er zunächst vergebens. Denn kurz nachdem er sein Tagwerk verrichtet hatte, war der 25-Jährige ebenso wie Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Corendon – Circus) in einen heftigen Massensturz verwickelt. Während Walscheid mit zerrissenem Trikot und humpelnd sein Rad zur Ziellinie schob, blieb van der Poel zunächst minutenlang auf dem Pflaster liegen, ehe er mit offensichtlich großen Schmerzen in einem Krankenwagen abtransportiert wurde.

“Es war keine einfache Woche für uns mit den vielen schweren Stürzen“, spielte Bol auch auf das Ausscheiden dreier Teamkollegen bei Paris-Nizza an. “Ich bin umso glücklicher, dass ich mit diesem Sieg nun positive Schlagzeilen für das Team schreiben kann“, fügte er an.

Schon die 195 Kilometer zuvor hatten einen bitteren Vorgeschmack gegeben auf das, was sich in den letzten 500 Metern abspielen sollte. Immer wieder kamen Fahrer auf dem verwinkelten Kurs zu Fall, zuletzt ein als Solist auf die letzten sechs Kilometer gehender Fahrer vom Team Nippo Vini Fantini, der in einer Regenrinne wegrutschte. Zuvor war auch schon Bols Teamkollege Jay Hindley nach einem Sturz ausgeschieden und ins Krankenhaus gebracht worden. „Das war heute verrückt, schon in der Neutralisation gab es Stürze“; meinte der ebenfalls zu Fall gekommene Nathan Haas (Katusha – Alpecin)

Auf den letzten fünf Kilometern probierte es Routinier Lars Boom (Roompot – Charles) nochmals mit einem Vorstoß, doch sein Unterfangen war wie die vieler Fahrer zuvor erfolglos, so dass ein dezimiertes Feld den Sieg unter sich ausmachte - mit dem besten Ende für Bol – der wie sein Vorgänger Jakobsen früher für das SEG Racing Team fuhr.

Fast zur Nebensache wurde dabei, dass die Siegesserie von Deceuninck – Quick-Step in Nokere riss. Nach Erfolgen beim Omloop Het Nieuwsblad, Kuurne-Brüssel-Kuurne und Le Samyn verpasste das Team von Manager Patrick Lefevere beim vierten belgischen Saisonrennen diesmal ein Spitzenergebnis, für das hätte Alvaro Hodeg hätte sorgen sollen.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)