--> -->
01.02.2019 | (rsn) - Kurz vor dem Gipfel der Bergankunft des ersten Rennens der Mallorca Challenge von Ses Salines auf den Puig de Sant Salvador (176,9 km) stand "Dege“ in großen Lettern auf die Straße gepinselt. Eine Anfeuerung der treuen Fans, die natürlich wussten, dass ihr Liebling an diesem Tag keine Chance haben würde. "Es war allen klar, dass es ein echt schweres Finale ist,“ sagte John Degenkolb (Trek – Segafredo) lachend im Gespräch mit radsport-news.com. "Schön ist es trotzdem, das zu lesen!“
Der Gewinner der Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix hatte sich selbst nichts ausgerechnet bei der Trofeo Ses Salines. "Ich bin heute komplett aus dem Training heraus gestartet, nachdem ich gestern ordentlich trainiert hatte. Ich habe meine Helferdienste abgeliefert und das als Training genutzt. Während der 2. Etappe wird es ähnlich sein. Ich will mich, solange es geht belasten, um dabei zu sein und helfen zu können.“
Degenkolb kannte den Anstieg zum im Jahr 1348 gegründeten Kloster, das heute in Privatbesitz ist, wie alle Profis in- und auswendig, weil er eines der Trainingsmonumente der Balearen ist. "Das ist ein Berg, den man gut einbauen kann, wenn man flach fährt“ erklärte der Klassikerspezialist. "Man kann den San Salvador dann noch ein zwei Mal mitnehmen. Oftmals fährt man nicht ganz hoch, sondern nur so fünf oder zehn Minuten lang bergan, um ein paar Intervalle zu setzen“, erklärte Degenkolb, der auf Platz 48 (+ 4:14 Minuten) den 509 Meter hohen Gipfel erreichte."Ich habe Giulio Ciccone und Bauke Mollema unten reingefahren und bin dann in meinem Tempo locker hochgeklettert.“
Der Einsatz hatte sich gelohnt, dens sein Teamkollege Bauke Mollema erreichte mit Platz drei das Podium hinter Tagessieger Jesus Herrada (Cofidis) und Guillaume Martin (Wanty – Gobert). "Es ist überraschend gut für Mollema gelaufen. Allerdings hatte er sich auch vorgenommen, aufs Ergebnis zu fahren", sagte Degenkolb
Vom Sturz, der Mikel Landa (Movistar) und Rasmus Iversen (Lotto – Soudal) das Schlüsselbein brach, wa Degenkolb nicht betroffen. "Ich war gottseidank weit genug vorne. Den ganzen Tag war wegen des Windes hektisch und nervös gefahren worden, weil jeder Angst hatte, dass es jederzeit reißen kann. Dazu kommen immer wieder enge Straßen. Da passiert ein Sturz schon mal. Trotzdem ist es erschreckend, dass Landa und Iversen sich das Schlüsselbein brachen", sagte der 30-Jährige.
Am Sonntag wird es Ernst
Degenkolb nimmt die ersten beiden Rennen, um wieder in den Rhythmus zu finden. Am Samstag wird er einen Ruhetag einlegen, bevor es am Sonntag im letzten Rennen der Mallorca Challenge auch für ihn und sein Team ernst wird. "Ich werde versuchen, so gut wie möglich abzuschneiden“, versprach Degenkolb, der im letzten Jahr diesen Abschnitt gewinnen konnte. "Nach dem Etappensieg im letzten Jahr stehen wir gewissermaßen unter Druck. Aber wir freuen uns auch darauf. Es ist eine Etappe, die mir liegt. Die Mannschaft steht ja auch hinter mir.“
Dass Degenkolb seinen Erfolg wiederholen will, ist keine Überraschung im Peleton. "John wird bestimmt etwas versuchen“, hatte Nils Politt schon im Gespräch mit radsport-news.com gesagt. "Etwas machen?“, antwortete Degenkolb darauf mit einer Frage. "Am Ende muss ich auch erst den Berg kurz vor Schluss überleben. Ich habe mich heute auch nicht gerade phantastisch gefühlt. Wir müssen einfach schauen. Dieses Rennen ist sehr stark besetzt. Ich muss dabeibleiben und am Ende einen guten Sprint fahren. Die Mannschaft muss auch stark genug sein, um das Rennen nach dem Berg zu kontrollieren.“
Die Favoritenrolle will er aber nicht alleine übernehmen. Schließlich ist die diesjährige Ausgabe sehr stark besetzt, allen voran Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar). Im Gespräch gab Degenkolb den Druck auch an Politt zurück. "Nils ist ebenfalls echt stark. Er ist heute rund Zwanzigster geworden (22./d. Red.). Das ist schon mal das Ausrufezeichen, dass er in einer guten Verfassung ist. Politt ist auch für eine späte Attacke gut.“
(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und eine 328 Tage anhaltende Flaute beendet. Der 30-Jährige setzte sich am Sonntag zum Abschluss der Ma
(rsn) - Marcel Kittel ist ein Hüne. Der 1,88 Meter große Blondschopf hat keine Statur einer Bergziege, sondern ist eher der Typ "Modellathlet", bepackt mit Muskeln, um im Sprint möglichst viel Kraf
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und damit seine 328 Tage anhaltende Sieglosserie beendet. Der 30-Jährige setzte sich zum Abschluss der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hätte Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die T
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hat Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die Trof
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) ist der Radsport-König des nordwest-mallorquinischen Bergdorfs Deia. Der Belgier hat dort zum dritten Mal in Folge die Trofeo de Tramuntana gewonnen, das schwerste
(rsn) - Erster Start, erster Sieg! Mit Emanuel Buchmann als Gewinner der Trofeo Andratx-Lloseta hatte auf Mallorca wohl niemand gerechnet. Dass es neben der Deutschen Meisterschaft 2015 sein erster ri
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Am Morgen noch kündigte Emanuel Buchmann (BORA - hansgrohe) radsport-news.com gegenüber ganz bescheiden an, die Rennen der Mallorca Challenge nur zu Trainingszwecken nutzen zu wollen. Am Nac
(rsn) – Trotz der vorzeitigen Trennung zum Saisonende und der scharfen Kritik, die er an der während der Vuelta a Espana bekannt gegebenen Entscheidung der Teamleitung geübt hatte, legt sich Juan
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana (2.UWT) findet erst am Donnerstag auf der 18. Etappe statt. Trotzdem wirft der 27,2 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr, der im Zentrum von Valladoli
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) – Victor Lafay, Tour-Etappensieger von 2023, denkt mit 29 Jahren an Rücktritt. Wie der Franzose gegenüber dem Radsportjournalisten Daniel Benson, ankündigte, werde in den kommenden Wochen d
(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea
(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde
(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies