--> -->
03.02.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Mallorca Challenge - Trofeo Palma (1.1), 160 Kilometer
Nach drei hügeligen Abschnitten dürften zum Abschluss der viertägigen Mallorca Challenge erstmals die Sprinter zum Zug kommen. Auf den 160 Kilometern rund um die Inselhauptstadt Palma steht 35 Kilometer vor dem Ziel mit dem Coll sa Creu (3. Kat) nur ein kategorisierter Anstieg auf dem Programm. Vom Gipfel des 6,4 Kilometer langen und durchschnittlich knapp vier Prozent steilen Anstiegs geht es zunächst bergab und dann die letzten 20 Kilometer flach ins Ziel. Die Sprinter können sich bei zwei Zielrunden die Ankunft in der Touristenhochburg Playa de Palma bereits bestens studieren, so dass es beim Sprint keine Überraschungen mehr geben dürfte.
Zu den Favoriten zählen die Deutschen Marcel Kittel (Katusha - Alpecin), John Degenkolb (Trek - Segafredo) und André Greipel (Arkéa Samsic) sowie der Norweger Alexander Kristoff (UAE Team Emirates).
GP la Marseillaise (1.1) - 140 Kilometer
Die französische Straßensaison wird traditionell mit dem Eintagesrennen GP la Marseillaise eröffnet. Dieses ist zwar nur 140 Kilometer lang, doch der hügelige Streckenverlauf wird den Fahrern schon einiges abverlangen. Das Finale würde eigentlich 25 Kilometer vor dem Ziel mit der schweren Cote des Cretes eingeläutet werden, doch aufgrund des starken Windes, der erwartet wird, haben sich die Organisatoren kurzfristig dazu entschlossen, diesen Abschnitt aus dem Rennen zu nehmen.
17 Kilometer vor dem Ziel kehren die Fahrer auf den ursprünglichen Kurs zurück, so dass der 9,3 Kilometer lange und im Schnitt knapp vier Porzent steile Anstieg Col de la Gineste die letzte Schwierigkeit des Tages bleibt. Von dort geht es dann bergab ins Ziel nach Marseille, wo wohl eine kleine Gruppe vor dem Fußballstadtion Stade Velodrome den Sieg unter sich ausmachen.
Siegchancen dürften vor allem die Franzosen um Titelverteidiger Alexandre Geniez (AG2R La Mondiale), Julien Simon (Cofidis), Arthur Vichot (Vital Concept) sowie Lilian Calmejane und Jonathan Hivert (beide Direct Energie) haben.
(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und eine 328 Tage anhaltende Flaute beendet. Der 30-Jährige setzte sich am Sonntag zum Abschluss der Ma
(rsn) - Marcel Kittel ist ein Hüne. Der 1,88 Meter große Blondschopf hat keine Statur einer Bergziege, sondern ist eher der Typ "Modellathlet", bepackt mit Muskeln, um im Sprint möglichst viel Kraf
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und damit seine 328 Tage anhaltende Sieglosserie beendet. Der 30-Jährige setzte sich zum Abschluss der
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hätte Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die T
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hat Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die Trof
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) ist der Radsport-König des nordwest-mallorquinischen Bergdorfs Deia. Der Belgier hat dort zum dritten Mal in Folge die Trofeo de Tramuntana gewonnen, das schwerste
(rsn) - Erster Start, erster Sieg! Mit Emanuel Buchmann als Gewinner der Trofeo Andratx-Lloseta hatte auf Mallorca wohl niemand gerechnet. Dass es neben der Deutschen Meisterschaft 2015 sein erster ri
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Am Morgen noch kündigte Emanuel Buchmann (BORA - hansgrohe) radsport-news.com gegenüber ganz bescheiden an, die Rennen der Mallorca Challenge nur zu Trainingszwecken nutzen zu wollen. Am Nac
(rsn) - Mallorca ist nur einmal im Jahr, allerdings trifft dies 2019 nicht auf Michael Gogl zu. Denn der Oberösterreicher vom Team Trek – Segafredo ist schon wieder im Inseleinsatz. Denn nach drei
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech