Zabel: “Kittel ist schon in guter Form“

Katusha - Alpecin mit neuen Methoden in die neue Saison

Von Joachim Logisch aus dem Robinson Club Mallorca

Foto zu dem Text "Katusha - Alpecin mit neuen Methoden in die neue Saison"
Katusha - Alpecin bei der Teampräsentation in Koblenz | Foto: TKA/Kathrin Schafbauer

30.01.2019  |  (rsn) - Nach dem verlorenen letzten Jahr brennt das Team Katusha – Alpecin auf den Start in die neue Saison. "Keiner von uns kann mit 2018 zufrieden sein. Deshalb sind wir froh, dass es wieder losgeht“, sagte Nils Politt am Tag vor dem ersten Rennen der Mallorca Challenge zu radsport-news.com.

Im Robinsonclub in der Cala Serena hat er sich mit seinen Teamkollegen intensiv vorbereitet. Alle beteuern unisono, dass nun "ein ganz anderer Wind“ wehe. "Die Trainingslager waren doch deutlich intensiver und härter als im letzten Jahr. Das liegt aber nicht nur an den neuen Personen im Management, sondern auch am Ehrgeiz jedes Einzelnen, nach der letzten Saison noch mal härter an sich zu arbeiten“, erklärte Rick Zabel gegenüber radsport-news.com.

Politt stimmte dem Sprinter zu: "Mit Dirk Demol haben wir einen neuen erfahrenen Sportlichen Leiter bekommen, der sehr motiviert ist. So waren wir zum Beispiel schon in Belgien und haben uns Strecken angeschaut, was für den Kopf sehr wichtig ist, um zu wissen, was auf einen zukommt. Das hat mir sehr gut gefallen. Es gelingt Demol gut, die Fahrer zu motivieren. Das weckt neue Energien", sagte der 24-Jährige.

Auch die Veränderungen, die Erik Zabel als neuer Performance Manager einführte, finden seine Zustimmung: "Er hat schon viel geändert. Zum Beispiel die Disc-Bikes eingeführt, die wir nun alle fahren. Das ist eine große Veränderung. Da muss man sich dran gewöhnen. Ich finde das aber gut so", sagte Politt.

Eine weitere wichtige Änderung, die Zabel einführte, ist die ständige Leistungsüberprüfung der Profis. "Wir laden jeden Tag unsere Daten auf einen Server hoch, damit die Trainer sehen können, wie wir trainiert haben, ob einer zu viel oder zu wenig gemacht hat“, bestätigte Zabel Junior, der aber auch den neuen Chef-Trainer Kevin Poulton lobte: "Er macht einen guten Eindruck. Kevin hat neue Inputs reingebracht. Auch mein Vater hat einige Kleinigkeiten verändert. So sind wir einige Male im Training hinter Motorrädern hergefahren. Dazu haben wir ins Training einen kleinen Wettkampfcharakter reingebracht, indem wir streckenweise gegeneinander fahren. Das pusht uns, weil wir auch im Training zeigen wollen, wer der Stärkste ist. Das hat alles dazu beigetragen, dass wir jetzt auf einem guten Niveau sind.“

Ernstfall Mallorca Challenge

Das wollen (und müssen) die Katusha-Alpecin-Profis nun aber ab Donnerstag im Ernstfall bei der Mallorca Challenge beweisen. "Ich fahre die erste und die vierte Etappe“, verriet Rick Zabel. "Wobei die erste Etappe eine Bergankunft ist. Die ist für mich zu schwer. Da geht es nur ums Einrollen und um ein paar Helferdienste. Es ist aber schön, so in die Saison zu gehen und nicht mit dem Riesendruck eines Sprints.“

Anders sieht es zum Abschluss aus. Zabel: "Der ist nicht ganz leicht. Da kann es aber zu einem Sprint kommen. Da ist dann Druck drauf. Da müssen wir versuchen, ein geiles Rennen abzuliefern.“ Ähnich äußerte sich Politt. "Ich werde wohl auch den ersten und den letzten Tag fahren. Am ersten geht es nach Sant Salvador hoch. Ich denke, da bin ich zu schwer für. Das ist ein Tag, um wieder in den Rennrhythmus zu kommen. Am letzten werden wir sehen, was passiert. Ich denke, dass Trek – Segafredo das Rennen schwer machen wird. Kurz vor dem Ziel geht es den Soldatenberg noch mal von hinten hoch. Ich denke, dass John Degenkolb dort Ambitionen hat und versuchen wird, die Sprinter abzuhängen. Ich werde versuchen, mit der ersten Gruppe drüberzufahren, um zu sehen, was dabei herausspringen kann", kündigte er an.

Möglich aber auch, dass Zabel und Politt für ihren Kapitän Marcel Kittel arbeiten müssen. "Wir werden schauen“, meinte Zabel. "Es wird schwer. Aber Marcel ist schon sehr gut in Form. Er hat im Dezember- und Januar-Trainingslager einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Ich traue es ihm definitiv zu, über den leichten Berg drüberzufahren.“

Sollte das noch nicht klappen, sieht der Zabel eigene Chancen: "Sonst haben wir aber auch Nils und mich, die auf dieser Etappe gute Karten haben können.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2019Finale der Trofeo Palma im Video

(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und eine 328 Tage anhaltende Flaute beendet. Der 30-Jährige setzte sich am Sonntag zum Abschluss der Ma

03.02.2019Politt, Zabel, Zakarin und Co. “zogen“ Kittel übern Berg

(rsn) - Marcel Kittel ist ein Hüne. Der 1,88 Meter große Blondschopf hat keine Statur einer Bergziege, sondern ist eher der Typ "Modellathlet", bepackt mit Muskeln, um im Sprint möglichst viel Kraf

03.02.2019Ausreißer Turgis gewinnt GP La Marseillaise nach langer Flucht

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

03.02.2019Kittel erlöst sich nach 328 sieglosen Tagen

(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und damit seine 328 Tage anhaltende Sieglosserie beendet. Der 30-Jährige setzte sich zum Abschluss der

03.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

02.02.2019Argentinischer Dreifacherfolg bei Vuelta a San Juan

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

02.02.2019Highlights der Trofeo de Tramuntana im Video

(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hätte Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die T

02.02.2019Buchmann wieder stark: Nur Wellens verhindert zweiten Sieg in Folge

(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hat Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die Trof

02.02.2019Wellens nutzt die Kälte und krönt sich zum König von Deia

(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) ist der Radsport-König des nordwest-mallorquinischen Bergdorfs Deia. Der Belgier hat dort zum dritten Mal in Folge die Trofeo de Tramuntana gewonnen, das schwerste

02.02.2019Erstes Rennen, erster Sieg! Buchmann setzt den Plan perfekt um

(rsn) - Erster Start, erster Sieg! Mit Emanuel Buchmann als Gewinner der Trofeo Andratx-Lloseta hatte auf Mallorca wohl niemand gerechnet. Dass es neben der Deutschen Meisterschaft 2015 sein erster ri

02.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

01.02.2019Buchmann probierts einfach mal und kommt durch

(rsn) - Am Morgen noch kündigte Emanuel Buchmann (BORA - hansgrohe) radsport-news.com gegenüber ganz bescheiden an, die Rennen der Mallorca Challenge nur zu Trainingszwecken nutzen zu wollen. Am Nac

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)