--> -->
26.01.2019 | (rsn) - Bislang war sie eher als bergfeste Sprinterin bekannt, jetzt hat Arlenis Sierra (Astana) ihren ersten Sieg gegen waschechte Klettererinnen als Solistin in einem schweren Rennfinale gefeiert. Die Kubanerin gewann in Geelong nach 113,3 Kilometern die vierte Auflage des Cadel Evans Great Ocean Road Race (Kat. 1.1) mit 19 Sekunden Vorsprung auf das australische Duo Lucy Kennedy und Amanda Spratt (beide Mitchelton - Scott). Dahinter fuhren mit Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) aus Südafrika und der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafred) weitere Kletter-Asse auf die Plätze vier und fünf - 34 Sekunden nach der Siegerin.
"Arlenis war im Finale fantastisch. Sie hat das Rennen sehr gut gelesen", lobte Astana-Sportdirektor Pierangelo Dal Colle seine Siegerin. "Sie wusste, dass sie - obwohl sie die Schnellste dort vorne war - attackieren musste, weil sie sonst immer diejenige gewesen wäre, die die Angriffe der anderen abwehren hätte müssen."
Sierra hatte sich von den besten Klettererinnen am 1,2 Kilometer langen und im Schnitt 8,6 Prozent steilen Challambra Crescent-Anstieg zehn Kilometer vor dem Ziel nicht richtig abschütteln lassen, war in der Abfahrt wieder herangefahren und ließ schließlich auf dem hügeligen Weg zum Ziel all ihre Begleiterinnen hinter sich, um allein dem Sieg entgegenzufahren.
Dabei nutzte sie einen Angriff von Kennedy als Sprungbrett: Sierra setzte der Australierin nach dem letzten, kleineren Anstieg nach und schüttelte sie dann bergab in Richtung Zielort ab. Kennedy konnte nicht mehr folgen, und als sie durch Spratt von hinten Verstärkung bekam war es bereits zu spät und der Abstand nach vorn zu Sierra zu groß.
"Unser Rennplan war, Arlenis zum Fuß des Anstiegs zehn Kilometer vor dem Ziel zu bringen", so Dal Colle. "Es gab auf den ersten 100 Kilometern bereits ein paar gefährliche Momente, besonders durch den Wind direkt an der Küste." Doch das Feld blieb weitgehend zusammen, bis auf den letzten 20 Kilometern Vollgas gefahren wurde. In dieser Phase wurde Titelverteidigerin Chloe Hosking (Ale Cipollini) durch einen Defekt gestoppt. Am Challambra Crescent-Anstieg war es dann Moolman-Pasio, die den Kampf um den Sieg eröffnete und mit hohem Tempo dafür sorgte, dass an ein Massensprint-Szenario wie bei Hoskings Sieg im Vorjahr ohnehin nicht mehr zu denken war.
Nach dem 1,2 Kilometer langen Anstieg waren nur noch sie, Longo Borghini, Spratt, Kennedy und Brodie Chapman (Tibco-SVB) zusammen an der Spitze. Sierra aber schloss in der Abfahrt wieder nach vorne auf und setzte in der nächsten kurzen Steigung am besten nach, als Kennedy sich von der Konkurrenz löste.
Für Sierra bedeutet der Sieg in Geelong zwar auf dem Papier nicht ihren größten Karriereerfolg, da sie im Oktober bereits das WorldTour-Rennen im chinesischen Guangxi gewonnen hatte. Doch angesichts der Konkurrenz und des Streckenprofils war es trotzdem ihr bislang wichtigster und beeindruckendster Sieg, der sie für die Saison 2019 auch bei schwereren Rennen in Europa zur Siegkandidatin macht.
Ergebnis:
1. Arlenis Sierra (Astana) 3:07:10 Stunden
2. Lucy Kennedy (Mitchelton - Scott) + 0:19 Minuten
3. Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) + 0:19
4. Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) + 0:34
5. Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) + 0:34
6. Brodie Chapman Tibco - SVB) + 0:34
7. Rachel Neylan (Korda Mentha Real Estate) + 0:39
8. Emily Roper (Korda Mentha Real Estate) + 0:55
9. Ruth Winder (Trek - Segafredo) + 0:55
10. Grace Brown (Mitchelton - Scott) + 0:55
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga